oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3863 Beiträgen
After Burner
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Miracle Warriors
Miracle Warriors
Phantasy Star
Phantasy Star
Lord of the Sword
Lord of the Sword
James Bond 007: The Duel
James Bond 007: The Duel
Die Schlümpfe reisen um die Welt
Die Schlümpfe sind für jeden ein Begriff. Egal ob durchs Fernsehen, Comics oder Videospielen, irgendwoher hat man von den kleinen blauen Waldbewohnern gehört. SEGA Master System Sammler und Kenner glänzen auch die Augen, wenn sie von diesem Titel hören, da er als “Heiliger Gral” einer SMS-Sammlung gilt. Das Spiel wurde von einem Touristen in Prag entdeckt. Als er feststellte, welches doch so in der Welt unbekannte Game er aufgestöbert hatte, kaufte er alles, was er fand und brachte es in Sammlerkreisen im Umlauf. Nach und nach tauchten weitere Exemplare davon auf. Allerdings waren es am Ende nicht überwältigend viele, so dass es zum Mythos des seltensten Master System Moduls gekürt wurde. Ich fischte es aus dem Regal und nehme es genauer unter die Lupe.
Die Schlümpfe reisen um die Welt
Die Schlümpfe sind für jeden ein Begriff. Egal ob durchs Fernsehen, Comics oder Videospielen, irgendwoher hat man von den kleinen blauen Waldbewohnern gehört. SEGA Master System Sammler und Kenner glänzen auch die Augen, wenn sie von diesem Titel hören, da er als “Heiliger Gral” einer SMS-Sammlung gilt. Das Spiel wurde von einem Touristen in Prag entdeckt. Als er feststellte, welches doch so in der Welt unbekannte Game er aufgestöbert hatte, kaufte er alles, was er fand und brachte es in Sammlerkreisen im Umlauf. Nach und nach tauchten weitere Exemplare davon auf. Allerdings waren es am Ende nicht überwältigend viele, so dass es zum Mythos des seltensten Master System Moduls gekürt wurde. Ich fischte es aus dem Regal und nehme es genauer unter die Lupe.
Sturmwind EX
Die Entwicklungsgeschichte manch eines Videospiels liest sich abenteuerlich. So auch die von STURMWIND. Sein Leben begann es als NATIVE ano 1997 auf Ataris Jaguar. Mehr als eine Demo kam damals jedoch nicht heraus. 2013 erschien es schließlich als vollständiges Spiel unter dem Namen STURMWIND für Segas Dreamcast und wurde dort sehr gut aufgenommen. Knappe 7 Jahre später werden aktuelle Konsolen mit der EX Version beglückt.
Sturmwind EX
Die Entwicklungsgeschichte manch eines Videospiels liest sich abenteuerlich. So auch die von STURMWIND. Sein Leben begann es als NATIVE ano 1997 auf Ataris Jaguar. Mehr als eine Demo kam damals jedoch nicht heraus. 2013 erschien es schließlich als vollständiges Spiel unter dem Namen STURMWIND für Segas Dreamcast und wurde dort sehr gut aufgenommen. Knappe 7 Jahre später werden aktuelle Konsolen mit der EX Version beglückt.
Valfaris
Pseudo 8- und 16-Bit Titel sind anno 2020 nichts Neues, geschweige denn seltenes. 2017 stach ein Titel jedoch heraus. SLAIN - Back from Hell wirkte auf den ersten Blick wie ein smarter und brutaler Castlevania Klon. Konnte die Erwartungen jedoch nicht erfüllen. Jetzt melden sich die Macher mit VALFARIS in einem Science-Fiction Setting zurück. Mal sehen ob sie es diesmal besser machen…
Valfaris
Pseudo 8- und 16-Bit Titel sind anno 2020 nichts Neues, geschweige denn seltenes. 2017 stach ein Titel jedoch heraus. SLAIN - Back from Hell wirkte auf den ersten Blick wie ein smarter und brutaler Castlevania Klon. Konnte die Erwartungen jedoch nicht erfüllen. Jetzt melden sich die Macher mit VALFARIS in einem Science-Fiction Setting zurück. Mal sehen ob sie es diesmal besser machen…