Ergebnisse 1 - 10 von 309 Beiträgen
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Konami war eine Firma, die es gekonnt schaffte, den Erfolg von Nintendos Heimkonsolen mitzugestalten, indem sie qualitativ hochwertige Videospiele produzierten. Contra (im PAL-Regionen unter den Namen Probotector bekannt), Gradius und eben Castlevania waren die Namen, die in 8- bzw. 16 Bit-Zeitalter für sehr gutes Gameplay, knackigen Schwierigkeitsgrad und klangvoller Soundkulisse standen. Zum 50. Geburtstag huldigt die einst so geliebte Firma ihre Anfänge und bringt eine digitale Sammlung von ihren Klassikern raus.
Konami war eine Firma, die es gekonnt schaffte, den Erfolg von Nintendos Heimkonsolen mitzugestalten, indem sie qualitativ hochwertige Videospiele produzierten. Contra (im PAL-Regionen unter den Namen Probotector bekannt), Gradius und eben Castlevania waren die Namen, die in 8- bzw. 16 Bit-Zeitalter für sehr gutes Gameplay, knackigen Schwierigkeitsgrad und klangvoller Soundkulisse standen. Zum 50. Geburtstag huldigt die einst so geliebte Firma ihre Anfänge und bringt eine digitale Sammlung von ihren Klassikern raus.
Nintendo portiert weiter Wii U-Spiele, die nach ihrer Meinung zu wenig Liebe von Fans erhalten haben. Neustes Vorzeigebeispiel ist New Super Mario Bros. U Deluxe.
Nintendo portiert weiter Wii U-Spiele, die nach ihrer Meinung zu wenig Liebe von Fans erhalten haben. Neustes Vorzeigebeispiel ist New Super Mario Bros. U Deluxe.
Tengai Makyou gehört sicherlich mit zu den skurrilsten Titeln die außerhalb Japans einen ähnlichen Fanstatus genießen wie im Heimatland.
Tengai Makyou gehört sicherlich mit zu den skurrilsten Titeln die außerhalb Japans einen ähnlichen Fanstatus genießen wie im Heimatland.
Jeder kennt die Parodius-Reihe. Aber wer kenn auch Star Parodier? Mit diesem Spiel gelang Hudson nicht nur eine wundervolle Hommage an die ganzen Shooter auf der PC Engine und an die eigenen Spiele, sondern auch gleich ein klasse Titel! Der Name selbst ist ein Wortspiel, nämlich Parodie (Parody) und Soldier (Soldat). Hiermit wird keiner anderes Spiel als Super Star Soldier auf die Schippe genommen (phonetisch klingen SSS und SP auf Japanisch nämlich sehr ähnlich).
Jeder kennt die Parodius-Reihe. Aber wer kenn auch Star Parodier? Mit diesem Spiel gelang Hudson nicht nur eine wundervolle Hommage an die ganzen Shooter auf der PC Engine und an die eigenen Spiele, sondern auch gleich ein klasse Titel! Der Name selbst ist ein Wortspiel, nämlich Parodie (Parody) und Soldier (Soldat). Hiermit wird keiner anderes Spiel als Super Star Soldier auf die Schippe genommen (phonetisch klingen SSS und SP auf Japanisch nämlich sehr ähnlich).
Auf einem entfernten Planeten in der Galaxie gab es vor langer Zeit eine hochentwickelte Zivilisation, die dann aber irgendwann verschwand. Aus ihnen entstanden aber drei Rassen: Die Wallace (Menschen, die sich in Tiermenschen verwandeln können) die Meija (Magiebegabte) sowie die Volanzo, welche eine Art Cyborgs darstellen.
Auf einem entfernten Planeten in der Galaxie gab es vor langer Zeit eine hochentwickelte Zivilisation, die dann aber irgendwann verschwand. Aus ihnen entstanden aber drei Rassen: Die Wallace (Menschen, die sich in Tiermenschen verwandeln können) die Meija (Magiebegabte) sowie die Volanzo, welche eine Art Cyborgs darstellen.
Japaner hätten nicht nur gern handtellergroße Augen, einen rosa Haarschopf bis zum Boden und Breitschwerter in der Größe eines Kleinwagens, nein, die Einwohner Nippons schlüpfen beizeiten auch mal in ein waffenstarrendes Metallkorsett, wie folgende Evolutionsstudie beweist:
Japaner hätten nicht nur gern handtellergroße Augen, einen rosa Haarschopf bis zum Boden und Breitschwerter in der Größe eines Kleinwagens, nein, die Einwohner Nippons schlüpfen beizeiten auch mal in ein waffenstarrendes Metallkorsett, wie folgende Evolutionsstudie beweist:
Colorado Country is calling! Seit Monaten polarisiert MotorStorm die Zockgemeinde,,, Erste bewegte Bilder versprachen famose Offroad-Action in unglaublich realistischer Optik. Leider stellte sich heraus, dass es sich hierbei lediglich um Renderstudien handelte, spätere Echtzeit-Sequenzen wirkten deutlich beschaulicher. Wie präsentiert sich nun die finale japanische Verkaufsversion? Planet PlayStation ist für Euch über den Schotter gebrettert.
Colorado Country is calling! Seit Monaten polarisiert MotorStorm die Zockgemeinde,,, Erste bewegte Bilder versprachen famose Offroad-Action in unglaublich realistischer Optik. Leider stellte sich heraus, dass es sich hierbei lediglich um Renderstudien handelte, spätere Echtzeit-Sequenzen wirkten deutlich beschaulicher. Wie präsentiert sich nun die finale japanische Verkaufsversion? Planet PlayStation ist für Euch über den Schotter gebrettert.
Die PlayStation 3 ist in Japan und Amerika auf dem Markt - was heißt das für Namco? Richtig! Ein neues Rige Racer ist zum Launch jeder Sony-Konsole Pflicht.
Die PlayStation 3 ist in Japan und Amerika auf dem Markt - was heißt das für Namco? Richtig! Ein neues Rige Racer ist zum Launch jeder Sony-Konsole Pflicht.