oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 748 Beiträgen
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Devil May Cry 5 - Cool, Cooler, Dante
Cool, Cooler, Dante. Mit dem ersten Devil May Cry gründete Capcom quasi ein neues Genre. Auf dem Rücken der Japaner sprossen Seriengrößen wie Kratos oder Bayonetta aus dem Boden. Und alles nahm seinen Anfang mit dem als »neues Resident Evil« geplanten Game aus 2001. Schnell entwickelte es sich jedoch in eine neue Richtung. Und so kam es, dass wir uns mit dem Sohn von Sparda durch die Hölle auf Mallet Island kämpfen durften. Trotz eines schwachen Nachfolgers und dem kontroversen Reboot von 2013 hat Dante seine große Fanbase stets behalten. Nun möchte man wieder zurück an die Hardcore Fans heran treten und bringt mit Devil May Cry 5 einen richtigen Nachfolger ins Wohnzimmer. Ob Dante ein wenig in die Jahre gekommen ist?
Devil May Cry 5 - Cool, Cooler, Dante
Cool, Cooler, Dante. Mit dem ersten Devil May Cry gründete Capcom quasi ein neues Genre. Auf dem Rücken der Japaner sprossen Seriengrößen wie Kratos oder Bayonetta aus dem Boden. Und alles nahm seinen Anfang mit dem als »neues Resident Evil« geplanten Game aus 2001. Schnell entwickelte es sich jedoch in eine neue Richtung. Und so kam es, dass wir uns mit dem Sohn von Sparda durch die Hölle auf Mallet Island kämpfen durften. Trotz eines schwachen Nachfolgers und dem kontroversen Reboot von 2013 hat Dante seine große Fanbase stets behalten. Nun möchte man wieder zurück an die Hardcore Fans heran treten und bringt mit Devil May Cry 5 einen richtigen Nachfolger ins Wohnzimmer. Ob Dante ein wenig in die Jahre gekommen ist?
The Caligula Effect: Overdose
Bereits auf der PlayStation Vita durften Spieler in die Welt von Caligula Effect eintauchen, doch mit fortschreitendem Erfolg der Nintendo Switch dürfen sich nun auch Nintendojünger über eine passende Umsetzung freuen. Mit dem Nachsatz Overdose bietet NIS America den Spielern aber ein erweitertes Spielerlebnis. Jetzt stellt sich dabei nur die Frage, ob sich das Warten gelohnt hat und ob Spieler der ursprünglichen Fassung noch einmal zugreifen sollten. Das klären wir in unserem Test!
The Caligula Effect: Overdose
Bereits auf der PlayStation Vita durften Spieler in die Welt von Caligula Effect eintauchen, doch mit fortschreitendem Erfolg der Nintendo Switch dürfen sich nun auch Nintendojünger über eine passende Umsetzung freuen. Mit dem Nachsatz Overdose bietet NIS America den Spielern aber ein erweitertes Spielerlebnis. Jetzt stellt sich dabei nur die Frage, ob sich das Warten gelohnt hat und ob Spieler der ursprünglichen Fassung noch einmal zugreifen sollten. Das klären wir in unserem Test!
Avicii Invector - fesselnde Beats mit gewissen Mankos
Fast 10 Jahre lang begeisterte uns der schwedische Komponist und DJ Tim Bergling, vielen besser bekannt als Avicii, mit seiner Musik. 2016 erschien mit „Avicii Vector“ das erste Musikspiel, bei dessen Entwicklung er komplett eingebunden war. Jetzt bekommen wir mit „Avicii Invector“ knapp eineinhalb Jahre nach seinem Ableben eine Fortsetzung, mit der man sein Leben mit insgesamt 25 seiner Titel nochmals würdigen möchte.
Avicii Invector - fesselnde Beats mit gewissen Mankos
Fast 10 Jahre lang begeisterte uns der schwedische Komponist und DJ Tim Bergling, vielen besser bekannt als Avicii, mit seiner Musik. 2016 erschien mit „Avicii Vector“ das erste Musikspiel, bei dessen Entwicklung er komplett eingebunden war. Jetzt bekommen wir mit „Avicii Invector“ knapp eineinhalb Jahre nach seinem Ableben eine Fortsetzung, mit der man sein Leben mit insgesamt 25 seiner Titel nochmals würdigen möchte.
Viewtiful Joe - Red Hot Rumble
Viewtiful Joe - Red Hot Rumble
Flock
Flock
Monster Hunter World: Iceborne
Es war einst im Januar 2018, als ich voller Freude und mit großen Augen mich in die neue Welt begab, um mich von Astera aus auf die Jagd nach Monstern zu machen. Diese neue Welt war reichhaltig und hatte vieles zu entdecken, doch im Laufe der Monate kannte man nahezu jeden Winkel und viele der gefährlichen Besucher. Diese sonderbaren Ungeheuer, die in die nahe Umgebung der Stadt kamen, waren nach einiger Zeit eher ein Nachtisch vom Frühstück, da man bereits vieles gesehen hat. Allerdings regt sich etwas in Astera. Was genau wollte ich in Monster Hunter World: Iceborne herausfinden.
Monster Hunter World: Iceborne
Es war einst im Januar 2018, als ich voller Freude und mit großen Augen mich in die neue Welt begab, um mich von Astera aus auf die Jagd nach Monstern zu machen. Diese neue Welt war reichhaltig und hatte vieles zu entdecken, doch im Laufe der Monate kannte man nahezu jeden Winkel und viele der gefährlichen Besucher. Diese sonderbaren Ungeheuer, die in die nahe Umgebung der Stadt kamen, waren nach einiger Zeit eher ein Nachtisch vom Frühstück, da man bereits vieles gesehen hat. Allerdings regt sich etwas in Astera. Was genau wollte ich in Monster Hunter World: Iceborne herausfinden.
chick chick BOOM
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
chick chick BOOM
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
Gunpey EX
Als Gunpey (zu Ehren des verstorbenen Designers Gunpei Yokoj) im März 1999 auf den Markt kam, fand der Puzzleklassiker auch unter westlichen WonderSwan Besitzern regen Zuspruch. Nicht zuletzt, weil das eingängige Spielprinzip des Geschicklichkeitsspiels auch ohne Japanischkenntnisse binnen weniger Minuten verinnerlicht war. Kollege Marco war jedenfalls begeistert. Knapp 20 Monate später veröffentliche Bandai schließlich seinen neuen WonderSwan Color und auch hier sollte sich das neue Gunpey EX wieder als Zugpferd erweisen.
Gunpey EX
Als Gunpey (zu Ehren des verstorbenen Designers Gunpei Yokoj) im März 1999 auf den Markt kam, fand der Puzzleklassiker auch unter westlichen WonderSwan Besitzern regen Zuspruch. Nicht zuletzt, weil das eingängige Spielprinzip des Geschicklichkeitsspiels auch ohne Japanischkenntnisse binnen weniger Minuten verinnerlicht war. Kollege Marco war jedenfalls begeistert. Knapp 20 Monate später veröffentliche Bandai schließlich seinen neuen WonderSwan Color und auch hier sollte sich das neue Gunpey EX wieder als Zugpferd erweisen.
LocoRoco
Böse Außerirdische überfallen den Planeten der LocoRocos! Hilf mit die kleinen knuffigen Knödel vor ihrem Schicksal zu bewahren und rette sie! Was sich wie ein Kinderspiel anhört und wie so eins aussieht, entpuppt sich als DIE Hoffung für Sonys portable PlayStation. Litt das Handheld bisweilen unter dem Mangel an Exklusivtiteln, so verspricht LocoRoco endlich der erhoffte Blockbuster zu werden. Dabei passt das peppig bunte Game so überhaupt nicht ins Profil der typischen Zielgruppe. Gelingt Sony trotzdem der lang ersehnte Geniestreich?
LocoRoco
Böse Außerirdische überfallen den Planeten der LocoRocos! Hilf mit die kleinen knuffigen Knödel vor ihrem Schicksal zu bewahren und rette sie! Was sich wie ein Kinderspiel anhört und wie so eins aussieht, entpuppt sich als DIE Hoffung für Sonys portable PlayStation. Litt das Handheld bisweilen unter dem Mangel an Exklusivtiteln, so verspricht LocoRoco endlich der erhoffte Blockbuster zu werden. Dabei passt das peppig bunte Game so überhaupt nicht ins Profil der typischen Zielgruppe. Gelingt Sony trotzdem der lang ersehnte Geniestreich?