oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 188 Beiträgen
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Persian Nights: Sands of Wonders
Entwickler Artifex Mundi ist bekannt für seine Grafikadventures mit malerischem Hintergrund und Hidden Object Rätseln. Nachdem man bereits viele dieser Spiele auf dem PC bewundern konnte, gibt es auch mittlerweile eine beachtliche Anzahl von diesen für Konsole. Wir sahen uns den aktuellsten Spross aus der Reihe dieser Games, Persian Nights: Sands of Wonders, einmal genauer für euch an.
Persian Nights: Sands of Wonders
Entwickler Artifex Mundi ist bekannt für seine Grafikadventures mit malerischem Hintergrund und Hidden Object Rätseln. Nachdem man bereits viele dieser Spiele auf dem PC bewundern konnte, gibt es auch mittlerweile eine beachtliche Anzahl von diesen für Konsole. Wir sahen uns den aktuellsten Spross aus der Reihe dieser Games, Persian Nights: Sands of Wonders, einmal genauer für euch an.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Die Thalion Game Collection
Die Thalion Game Collection
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Sonic Forces: Der blaue Igel kehrt zurück
Auch wenn Sonic Generations schon mehrere Jahre alt ist, gilt es unter vielen Fans immer noch als das letzte, gute Sonic 3D-Game. Lost World konnte nicht alle überzeugen und über Sonic Boom: Lyrics Aufstieg zu reden kann zum unwiderstehlichen Verlangen führen, den Kopf gegen die nächste Wand zu donnern. Trotzdem gibt SEGA die 3D Perspektive nicht auf und versucht mit Sonic Forces einen neuen Ansatz, um endlich wieder einen würdigen Vertreter zu präsentieren. Mit gemischtem Ergebnis.
Sonic Forces: Der blaue Igel kehrt zurück
Auch wenn Sonic Generations schon mehrere Jahre alt ist, gilt es unter vielen Fans immer noch als das letzte, gute Sonic 3D-Game. Lost World konnte nicht alle überzeugen und über Sonic Boom: Lyrics Aufstieg zu reden kann zum unwiderstehlichen Verlangen führen, den Kopf gegen die nächste Wand zu donnern. Trotzdem gibt SEGA die 3D Perspektive nicht auf und versucht mit Sonic Forces einen neuen Ansatz, um endlich wieder einen würdigen Vertreter zu präsentieren. Mit gemischtem Ergebnis.
Battle Chasers: Nightwar - Die Comics lassen grüßen
Battle Chasers: Nightwar - Die Comics lassen grüßen
theHunter: Call of the Wild - Zwischen Lust und Frust
Mit The Hunter: Call of the Wild entführen uns Avalanche Studios (genau, die Macher der Just Cause Reihe) erneut in ein Open World Terrain. Statt übertriebener Aktion geht es dieses Mal aber um viel Geduld und teils Taktik. Über das Auf und Ab der Gefühle der nachgereichten PlayStation 4 und Xbox One Version dürft ihr in den kommenden Zeilen lesen..
theHunter: Call of the Wild - Zwischen Lust und Frust
Mit The Hunter: Call of the Wild entführen uns Avalanche Studios (genau, die Macher der Just Cause Reihe) erneut in ein Open World Terrain. Statt übertriebener Aktion geht es dieses Mal aber um viel Geduld und teils Taktik. Über das Auf und Ab der Gefühle der nachgereichten PlayStation 4 und Xbox One Version dürft ihr in den kommenden Zeilen lesen..
Mittelerde - Schatten des Krieges: Noch ein Ring sie zu knechten?
Mittelerde: Mordors Schatten war ein richtig gutes Spiel. Das Nemesissystem wusste damals zu begeistern und sorgte für viele Stunden Spielspaß. Schatten des Krieges möchte nun in diese Fußstapfen treten, frei nach dem Motto: größer, toller, besser! Wahnsinnig gehyped und ebenfalls viel kritisiert durch die Info, dass es im Spiel Mikrotransaktionen geben wird, ist es nun da. Talion und Celebrimbor sind back in town, um dem dunklen Herrscher in den Hintern zu treten!
Mittelerde - Schatten des Krieges: Noch ein Ring sie zu knechten?
Mittelerde: Mordors Schatten war ein richtig gutes Spiel. Das Nemesissystem wusste damals zu begeistern und sorgte für viele Stunden Spielspaß. Schatten des Krieges möchte nun in diese Fußstapfen treten, frei nach dem Motto: größer, toller, besser! Wahnsinnig gehyped und ebenfalls viel kritisiert durch die Info, dass es im Spiel Mikrotransaktionen geben wird, ist es nun da. Talion und Celebrimbor sind back in town, um dem dunklen Herrscher in den Hintern zu treten!