Ergebnisse 1 - 10 von 1315 Beiträgen
Ihr kennt doch sicher alle das Sprichwort: ’’Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte!’’ Nun im Fall von Warhammer 40.000 Dark Crusade müsste es so heißen: ’’Wenn sieben sich streiten, hat der Planet das Nachsehen!’.’ Denn Relic Entertainment schickt nach einer guten aber nicht überragenden Erweiterung das zweite Addon von Dawn of War auf seine Reise und qua Fakten hört sich Dark Crusade gleich viel besser an als sein Vorgänger.
Ihr kennt doch sicher alle das Sprichwort: ’’Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte!’’ Nun im Fall von Warhammer 40.000 Dark Crusade müsste es so heißen: ’’Wenn sieben sich streiten, hat der Planet das Nachsehen!’.’ Denn Relic Entertainment schickt nach einer guten aber nicht überragenden Erweiterung das zweite Addon von Dawn of War auf seine Reise und qua Fakten hört sich Dark Crusade gleich viel besser an als sein Vorgänger.
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
Gerade die etwas „älteren“ unter Euch kennen vielleicht noch die genialen Filme der fünfziger Jahre, in denen man mit der Angst der Bevölkerung spielte. Titel wie „Tarantula“, oder den Jack Arnold Filmen mit dem „Ding aus dem Sumpf“ ließen schweißgebadete Zuschauer aus den Kinos kommen. Vor allem aber die Angst vor Atomkriegen einer außerirdischen Bedrohung wurde in zig Streifen durchgekaut. Gehirnfressende Wesen übernahmen hier teils die Kontrolle über menschliche Körper und zerstörten mit Ihren Strahlenwaffen ganze Städte. Warum diese Thematik also nicht einmal mit viel schwarzem Humor über die damalig noch sehr engstirnige Sehensweise der amerikanischen Erdenbewohner machen. „Mars Attacks“ machte es im Kino doch recht profitabel vor. Begleitet mich und Crypto 137 nun durch eine Runde Destroy all Humans, mit all seinen versteckten Geheimnissen, Anspielungen und ironischen Inhalten.
Gerade die etwas „älteren“ unter Euch kennen vielleicht noch die genialen Filme der fünfziger Jahre, in denen man mit der Angst der Bevölkerung spielte. Titel wie „Tarantula“, oder den Jack Arnold Filmen mit dem „Ding aus dem Sumpf“ ließen schweißgebadete Zuschauer aus den Kinos kommen. Vor allem aber die Angst vor Atomkriegen einer außerirdischen Bedrohung wurde in zig Streifen durchgekaut. Gehirnfressende Wesen übernahmen hier teils die Kontrolle über menschliche Körper und zerstörten mit Ihren Strahlenwaffen ganze Städte. Warum diese Thematik also nicht einmal mit viel schwarzem Humor über die damalig noch sehr engstirnige Sehensweise der amerikanischen Erdenbewohner machen. „Mars Attacks“ machte es im Kino doch recht profitabel vor. Begleitet mich und Crypto 137 nun durch eine Runde Destroy all Humans, mit all seinen versteckten Geheimnissen, Anspielungen und ironischen Inhalten.
November 2015 - Square Enix präsentiert Rise of the Tomb Raider. Square Enix? Oder doch eher Microsoft? Das Diskussionspotential um den zweiten Teil des Tomb Raider Reboots beschränkt sich leider nicht wie sonst üblich nur auf den Inhalt des Spiels. Dabei sollte dies doch immer im Vordergrund stehen. Die Fans der neuen Generation dreschen lieber immer noch mit Frame- und Auflösungsanalysen auf sich ein, während „exklusive Deals“ wie der von Microsoft das Feuer um die Xbox One eher noch weiter anheizen. Da bleibt es nicht aus, dass im direkten Konkurrenzkampf mit Fallout 4 die Verkaufszahlen zum Launch nicht so gut ausfallen wie erhofft und die Mitbewerber dies natürlich noch mit schönen Seitenhieben kommentieren. Wir bei neXGam nehmen uns da in gewohnter Weise gepflegt zurück und richten den Blick aufs Wesentliche: dem Spiel.
November 2015 - Square Enix präsentiert Rise of the Tomb Raider. Square Enix? Oder doch eher Microsoft? Das Diskussionspotential um den zweiten Teil des Tomb Raider Reboots beschränkt sich leider nicht wie sonst üblich nur auf den Inhalt des Spiels. Dabei sollte dies doch immer im Vordergrund stehen. Die Fans der neuen Generation dreschen lieber immer noch mit Frame- und Auflösungsanalysen auf sich ein, während „exklusive Deals“ wie der von Microsoft das Feuer um die Xbox One eher noch weiter anheizen. Da bleibt es nicht aus, dass im direkten Konkurrenzkampf mit Fallout 4 die Verkaufszahlen zum Launch nicht so gut ausfallen wie erhofft und die Mitbewerber dies natürlich noch mit schönen Seitenhieben kommentieren. Wir bei neXGam nehmen uns da in gewohnter Weise gepflegt zurück und richten den Blick aufs Wesentliche: dem Spiel.
Im Februar brachte Capcom uns mit Shadow of Rome einen wunderbaren Titel, der euch in die Haut zweier junger Römer versetzte - einen schleichenden Jüngling und einen barbarischen Gladiator. Koei lässt in Colosseum: Road to Freedom den Jüngling weg und setzt voll auf Arena-Action! Ob es sich lohnt den namensgebenden Weg zur Freiheit zu gehen, lest ihr im folgenden Review!
Im Februar brachte Capcom uns mit Shadow of Rome einen wunderbaren Titel, der euch in die Haut zweier junger Römer versetzte - einen schleichenden Jüngling und einen barbarischen Gladiator. Koei lässt in Colosseum: Road to Freedom den Jüngling weg und setzt voll auf Arena-Action! Ob es sich lohnt den namensgebenden Weg zur Freiheit zu gehen, lest ihr im folgenden Review!
Im Rahmen der diesjährigen Xbox Live Arcade House Party erscheinen vier wirklich gute Spiele. Nexuiz ist eines davon. Der Arena Shooter ist sowas von Retro, dass es heutzutage eine äußerst willkomme Abwechslung ist, einfach mal seine Reflexe zu schulen und das allgegenwärtige Kriegsszenario bei Ego-Shootern zu vergessen. Und das, obwohl Nexuiz eigentlich gar kein neues Spiel ist ...
Im Rahmen der diesjährigen Xbox Live Arcade House Party erscheinen vier wirklich gute Spiele. Nexuiz ist eines davon. Der Arena Shooter ist sowas von Retro, dass es heutzutage eine äußerst willkomme Abwechslung ist, einfach mal seine Reflexe zu schulen und das allgegenwärtige Kriegsszenario bei Ego-Shootern zu vergessen. Und das, obwohl Nexuiz eigentlich gar kein neues Spiel ist ...
Für uns altgediente Spieler gibt es nichts Schöneres, wenn moderne Games eine Hommage an die gute, alte Zeit sind. Seien es nun klassische Adventures oder Remastered-Varianten von bisher bekannten Spielen. Legend of Candlewind soll eine Verneigung vor den Dungeon Crawlern sein, die sich Anfang der 90er auf den Rechnern tummelten. Doch wer Legend of Grimrock gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, sich gegen den Genrekönig durchsetzen zu können.
Für uns altgediente Spieler gibt es nichts Schöneres, wenn moderne Games eine Hommage an die gute, alte Zeit sind. Seien es nun klassische Adventures oder Remastered-Varianten von bisher bekannten Spielen. Legend of Candlewind soll eine Verneigung vor den Dungeon Crawlern sein, die sich Anfang der 90er auf den Rechnern tummelten. Doch wer Legend of Grimrock gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, sich gegen den Genrekönig durchsetzen zu können.
Was hat Microsoft nicht für eine Werbekampagne gestartet! „Find the truth“, dazu Bilder und Trailer, wo sich der neue Protagonist Locke und der Master Chief gegenüberstehen und anscheinend bekämpfen. Es wird Jagd auf den Master Chief gemacht. „Wieso nur?“, fragte sich die Anhängerschaft. Eines vorweg: So kräftig die Werbetrommel auch zu
Halo 5: Guardians geschlagen wurde, so episch kommt die Story dann doch nicht daher. Macht es das ganze damit zu einem schlechten Halo? Mitnichten!
Was hat Microsoft nicht für eine Werbekampagne gestartet! „Find the truth“, dazu Bilder und Trailer, wo sich der neue Protagonist Locke und der Master Chief gegenüberstehen und anscheinend bekämpfen. Es wird Jagd auf den Master Chief gemacht. „Wieso nur?“, fragte sich die Anhängerschaft. Eines vorweg: So kräftig die Werbetrommel auch zu
Halo 5: Guardians geschlagen wurde, so episch kommt die Story dann doch nicht daher. Macht es das ganze damit zu einem schlechten Halo? Mitnichten!
WWE 12. Neuer Titel = Neuanfang? Viel hat THQ mit der Namensänderung versprochen. In Pressemitteilungen wird sogar großspurig von der sehnlichst erwarteten, neuen Engine gesprochen. Schnürt die Boots und gelt die Haare, auf gehts in den Ring!
WWE 12. Neuer Titel = Neuanfang? Viel hat THQ mit der Namensänderung versprochen. In Pressemitteilungen wird sogar großspurig von der sehnlichst erwarteten, neuen Engine gesprochen. Schnürt die Boots und gelt die Haare, auf gehts in den Ring!
Rund einen Monat vor dem Release des vorliegenden Destroy All Humans: Weg des Furon beschloss THQ das Entwicklerstudio Sandbox Games dicht zu machen und den Machern der Reihe damit den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Sehr lange braucht man den Titel nicht zu spielen, um festzustellen, dass THQ den Release des Spiels lieber auch auf unbekannt verschoben hätte... Wir haben uns die Misere angesehen.
Rund einen Monat vor dem Release des vorliegenden Destroy All Humans: Weg des Furon beschloss THQ das Entwicklerstudio Sandbox Games dicht zu machen und den Machern der Reihe damit den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Sehr lange braucht man den Titel nicht zu spielen, um festzustellen, dass THQ den Release des Spiels lieber auch auf unbekannt verschoben hätte... Wir haben uns die Misere angesehen.