Ergebnisse 1 - 10 von 2553 Beiträgen
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Ich bewege mich langsam durch die dunklen Gänge. Hinter jedem Schatten könnte ein Gegner lauern. Die Waffe und die Taschenlampe im Anschlag beleuchte ich jeden Winkel. Da! Was ist das? Vor mir erhebt sich ein Ungetüm, ein Monstrum, welches nur noch entfernte Ähnlichkeit mit einem Menschen hat. Ich schieße, doch dann ist die Munition leer, und die Kreatur nähert sich mir bedrohlich. Ist dies das Ende?
Ich bewege mich langsam durch die dunklen Gänge. Hinter jedem Schatten könnte ein Gegner lauern. Die Waffe und die Taschenlampe im Anschlag beleuchte ich jeden Winkel. Da! Was ist das? Vor mir erhebt sich ein Ungetüm, ein Monstrum, welches nur noch entfernte Ähnlichkeit mit einem Menschen hat. Ich schieße, doch dann ist die Munition leer, und die Kreatur nähert sich mir bedrohlich. Ist dies das Ende?
"The neverending story continues!". Es ist mal wieder Dr. Wily, der Mega Man abermals von seinem Ölbad abhält, indem er einen neuen Versuch zur Eroberung der Welt mittels Maschinen unternimmt. Machs nochmal, Mr. Man!
"The neverending story continues!". Es ist mal wieder Dr. Wily, der Mega Man abermals von seinem Ölbad abhält, indem er einen neuen Versuch zur Eroberung der Welt mittels Maschinen unternimmt. Machs nochmal, Mr. Man!
Die Onimusha Reihe erfreut sich international einer konstanten Beliebtheit, wie auch das allerorts fieberhafte Erwarten des dritten Teils der Serie zeigt. Grund genug für Capcom also, mit Lizenz und einer bewährten Idee etwas Geld in die Kassen zu spülen...
Die Onimusha Reihe erfreut sich international einer konstanten Beliebtheit, wie auch das allerorts fieberhafte Erwarten des dritten Teils der Serie zeigt. Grund genug für Capcom also, mit Lizenz und einer bewährten Idee etwas Geld in die Kassen zu spülen...
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Retro Spielesammlungen rocken – und das nicht erst seit gestern. Damit auch PSP-Besitzer was von der Nostalgiewelle haben, hat Capcom eine Reihe seiner Klassiker auf eine UMD gepresst und das ganze mit ein paar Neuerungen gespickt. Wir haben uns in die Zeitmaschine gesetzt...
Retro Spielesammlungen rocken – und das nicht erst seit gestern. Damit auch PSP-Besitzer was von der Nostalgiewelle haben, hat Capcom eine Reihe seiner Klassiker auf eine UMD gepresst und das ganze mit ein paar Neuerungen gespickt. Wir haben uns in die Zeitmaschine gesetzt...
Fans von Side-Scrolling Beat 'em Ups haben mit dem Super Nintendo eine wirklich hervorragende Plattform inne. Final Fight, Turtles In Time oder Double Dragon sind nur einige wenige Beispiele für wirklich unterhaltsame Action-Prügler. Pionier Capcom hatte wohl die meisten Titel dieses Genres veröffentlicht und lieferte auch mit Captain Commando feinste Side-Scrolling-Kost.
Fans von Side-Scrolling Beat 'em Ups haben mit dem Super Nintendo eine wirklich hervorragende Plattform inne. Final Fight, Turtles In Time oder Double Dragon sind nur einige wenige Beispiele für wirklich unterhaltsame Action-Prügler. Pionier Capcom hatte wohl die meisten Titel dieses Genres veröffentlicht und lieferte auch mit Captain Commando feinste Side-Scrolling-Kost.
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.