oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Die vorliegende Infosammlung beruht auf dem englischen Originalartikel, der an dieser Stelle zu finden ist. Die englische Version bietet erheblich mehr technische Details, geht aber auch weit über das nötige Wissen hinaus. Ich habe versucht die deutsche Fassung an dieser Stelle einfach und verständlich zu halten.
Die vorliegende Infosammlung beruht auf dem englischen Originalartikel, der an dieser Stelle zu finden ist. Die englische Version bietet erheblich mehr technische Details, geht aber auch weit über das nötige Wissen hinaus. Ich habe versucht die deutsche Fassung an dieser Stelle einfach und verständlich zu halten.
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
1999 war das Rollenspieljahr schlecht hin, nie erblickten mehr englisch sprachige RPGs das Licht der Öffentlichkeit.Aus der Masse guter und weniger überzeugender Genrevertreter stach ein Exemplar besonders hervor -- Star Ocean: the Second Story. Dieser Titel überzeugt nicht durch sein hervorragendes Gameplay, er beeindruckt auch mit wahnsinnigen 80 + Abspännen.
1999 war das Rollenspieljahr schlecht hin, nie erblickten mehr englisch sprachige RPGs das Licht der Öffentlichkeit.Aus der Masse guter und weniger überzeugender Genrevertreter stach ein Exemplar besonders hervor -- Star Ocean: the Second Story. Dieser Titel überzeugt nicht durch sein hervorragendes Gameplay, er beeindruckt auch mit wahnsinnigen 80 + Abspännen.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
Mit Sea-Monkeys veröffentlichte der deutsche Publisher Swing! Entertainment nach Creatures bereits die zweite PlayStation Umsetzung eines 'Virtual Pet' Games der berühmten Creature Lab Studios.
Mit Sea-Monkeys veröffentlichte der deutsche Publisher Swing! Entertainment nach Creatures bereits die zweite PlayStation Umsetzung eines 'Virtual Pet' Games der berühmten Creature Lab Studios.
Leser des neXGam Netzwerk werden die sehr sorgfältig und aufwendig gestalteten Lösungsbücher aus dem Hause Piggyback sicherlich kennen. Auch Lara Croft wurde hier bereits mit einem Buch zu Tomb Raider: Legend beglückt und darf sich nun über die neueste Ausführung, dem offiziellen Lösungsbuch zu Tomb Raider: Underworld erfreuen. Wir haben für Euch wie immer einen kurzen Blick in das aktuelle (Meister) Werk geworfen.
Leser des neXGam Netzwerk werden die sehr sorgfältig und aufwendig gestalteten Lösungsbücher aus dem Hause Piggyback sicherlich kennen. Auch Lara Croft wurde hier bereits mit einem Buch zu Tomb Raider: Legend beglückt und darf sich nun über die neueste Ausführung, dem offiziellen Lösungsbuch zu Tomb Raider: Underworld erfreuen. Wir haben für Euch wie immer einen kurzen Blick in das aktuelle (Meister) Werk geworfen.
Unbeschwertes Gamplay verspricht der Konsolenzubehörhersteller Snakebyte mit dem Wireless Motion XS Controller. Ist die kabellose Alternative zum Original Nintendo Nunchuk Controller uneingeschränkt empfehlenswert? Die Antwort findet ihr im Artikel.
Unbeschwertes Gamplay verspricht der Konsolenzubehörhersteller Snakebyte mit dem Wireless Motion XS Controller. Ist die kabellose Alternative zum Original Nintendo Nunchuk Controller uneingeschränkt empfehlenswert? Die Antwort findet ihr im Artikel.
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele die Zeit in der (natürlich ganz unerwartet) ein paar Pfunde mehr auf die Rippen kommen. Andere wiederum freuen sich darauf im Kreise der Familie nette Stunden vor dem TV zu verbringen, oftmals inklusive Konsolen die ja vielleicht gerade an diesem Tag ihre Einweihung bekommen haben. Gerade Nintendos Wii mit seinem Wii Fit inklusive Balance Board erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit und wird hier sicherlich ein paar Extrastunden durchhalten müssen. Wie blöde, wenn dann genau beim größten Vergnügen die Batterien zur Neige gehen und womöglich kein Ersatz vorhanden ist. Aber auch alle anderen, welche das innovative Zusatzgerät regelmäßig nutzen, möchten dieses ungern immer weiter mit alkalischem Lebenssaft füttern. Ein Akku wäre hier die ideale Lösung. Auch hier hat Zubehörspezialist „Snakebyte“ mal wieder das richtige parat und bietet seit kurzem das „Snakebyte Play & Charge Kit – Balance Board“ an. Wir haben uns für Euch einmal auf das Board gestellt und einen kleinen Marathon absolviert.
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele die Zeit in der (natürlich ganz unerwartet) ein paar Pfunde mehr auf die Rippen kommen. Andere wiederum freuen sich darauf im Kreise der Familie nette Stunden vor dem TV zu verbringen, oftmals inklusive Konsolen die ja vielleicht gerade an diesem Tag ihre Einweihung bekommen haben. Gerade Nintendos Wii mit seinem Wii Fit inklusive Balance Board erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit und wird hier sicherlich ein paar Extrastunden durchhalten müssen. Wie blöde, wenn dann genau beim größten Vergnügen die Batterien zur Neige gehen und womöglich kein Ersatz vorhanden ist. Aber auch alle anderen, welche das innovative Zusatzgerät regelmäßig nutzen, möchten dieses ungern immer weiter mit alkalischem Lebenssaft füttern. Ein Akku wäre hier die ideale Lösung. Auch hier hat Zubehörspezialist „Snakebyte“ mal wieder das richtige parat und bietet seit kurzem das „Snakebyte Play & Charge Kit – Balance Board“ an. Wir haben uns für Euch einmal auf das Board gestellt und einen kleinen Marathon absolviert.