Ergebnisse 1 - 10 von 634 Beiträgen
„The legend will never die“ - Das dachten sich die Jungs bei Bandai Namco und portierten den bisher Dreamcast exklusiven Hochglanztitel SoulCalibur auf die Xbox Live Arcade. Ob sich der kauf der XBLA Adaption lohnt, erfahrt ihr im Test.
„The legend will never die“ - Das dachten sich die Jungs bei Bandai Namco und portierten den bisher Dreamcast exklusiven Hochglanztitel SoulCalibur auf die Xbox Live Arcade. Ob sich der kauf der XBLA Adaption lohnt, erfahrt ihr im Test.
Graben scheint vermutlich in der Familie Hori ein großes Ereignis zu sein. Während Vater Taizou Hori anno 1982 kleine Monster im Erdreich aufpumpte, übernahm der Sohn die Leidenschaft seines heldenhaften Papas, indem er sich tief in den Boden gräbt und so Schätze findet. Das ist noch nicht mal so lange her. Um genau zu sein, trat Mr. Driller (so sein Berufsname) 1999 in die Spielhallen dieser Welt und das kunterbunte Bohrabenteuer scharrte seitdem eine kleine Fangemeinde um sich. Nach einer doch recht überschaubaren Anzahl Nachfolger für einige Nintendo-Konsolen und Handys kommt jetzt eine Onlineversion, die komplett auf Xbox Live zugeschnitten ist.
Graben scheint vermutlich in der Familie Hori ein großes Ereignis zu sein. Während Vater Taizou Hori anno 1982 kleine Monster im Erdreich aufpumpte, übernahm der Sohn die Leidenschaft seines heldenhaften Papas, indem er sich tief in den Boden gräbt und so Schätze findet. Das ist noch nicht mal so lange her. Um genau zu sein, trat Mr. Driller (so sein Berufsname) 1999 in die Spielhallen dieser Welt und das kunterbunte Bohrabenteuer scharrte seitdem eine kleine Fangemeinde um sich. Nach einer doch recht überschaubaren Anzahl Nachfolger für einige Nintendo-Konsolen und Handys kommt jetzt eine Onlineversion, die komplett auf Xbox Live zugeschnitten ist.
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Rennspiele hatte der Game Boy immer wieder mal ganz ordentliche zu bieten. Man denke da nur an den Klassiker F1-Race oder aber spätere Hits wie Top Gear Rally oder V-Rally. Mit F1 World Grand Prix hatte Entwickler Video Systems schließlich ähnliches vor, nachdem man bereits zuvor das N64 erfolgreich mit zwei Teilen versorgt hatte.
Rennspiele hatte der Game Boy immer wieder mal ganz ordentliche zu bieten. Man denke da nur an den Klassiker F1-Race oder aber spätere Hits wie Top Gear Rally oder V-Rally. Mit F1 World Grand Prix hatte Entwickler Video Systems schließlich ähnliches vor, nachdem man bereits zuvor das N64 erfolgreich mit zwei Teilen versorgt hatte.
Ein gutes Jahrzehnt sind die kriegerischen Würmer vom britischen Team 17 nun schon ständiger Gast auf diversen Plattformen. Angefangen von 8-Bit Systemen bis hin zu Next-Gen Gerätschaften wurde dabei kaum eine Hardware ausgelassen. Auch der Game Boy war dabei schon Zielbereich ihrer militärischen Operationen und wir haben uns das Schlachtengetümmel einmal näher angesehen...
Ein gutes Jahrzehnt sind die kriegerischen Würmer vom britischen Team 17 nun schon ständiger Gast auf diversen Plattformen. Angefangen von 8-Bit Systemen bis hin zu Next-Gen Gerätschaften wurde dabei kaum eine Hardware ausgelassen. Auch der Game Boy war dabei schon Zielbereich ihrer militärischen Operationen und wir haben uns das Schlachtengetümmel einmal näher angesehen...
Schiff ahoi! Auch auf dem Game Boy schickte Acclaim Piratenbraut Morgan auf Schatzsuche. Was sie dabei erlebt und ob sich ein Fahrschein Richtung Karibik lohnt, erfahrt ihr unserem Review...
Schiff ahoi! Auch auf dem Game Boy schickte Acclaim Piratenbraut Morgan auf Schatzsuche. Was sie dabei erlebt und ob sich ein Fahrschein Richtung Karibik lohnt, erfahrt ihr unserem Review...
Veteranen der ersten Stunde sind die beiden Agenten aus den MAD Heften keine Unbekannten mehr. Bereits im Jahr 1984 turnten der weiße und der schwarze Agent über die Bildschirme von C64 und Apple II und beharkten sich gegenseitig mit ebenso witzigen wie fiesen Tricks. Mitsui nahm sich mit dem zunehmenden Erfolg des Game Boy Colors diesem Klassiker nochmal an und präsentierte ihn neu eingefärbt 1999 der Fangemeinde.
Veteranen der ersten Stunde sind die beiden Agenten aus den MAD Heften keine Unbekannten mehr. Bereits im Jahr 1984 turnten der weiße und der schwarze Agent über die Bildschirme von C64 und Apple II und beharkten sich gegenseitig mit ebenso witzigen wie fiesen Tricks. Mitsui nahm sich mit dem zunehmenden Erfolg des Game Boy Colors diesem Klassiker nochmal an und präsentierte ihn neu eingefärbt 1999 der Fangemeinde.
Kaum zu glauben. Während der vielbeachtete N64 Teil ("Conkers Bad Fur Day") auch lange nach der kommerziellen Lebenszeit des 64-Bitters in aller Munde ist und zu den begehrtesten Modulen gehört, redet praktisch kein Mensch mehr von der Game Boy Color Variante. Warum ist das so ?
Kaum zu glauben. Während der vielbeachtete N64 Teil ("Conkers Bad Fur Day") auch lange nach der kommerziellen Lebenszeit des 64-Bitters in aller Munde ist und zu den begehrtesten Modulen gehört, redet praktisch kein Mensch mehr von der Game Boy Color Variante. Warum ist das so ?
Hier zählte Entwickler Pack in Soft wohl einfach 1 und 1 zusammen. Denn bereits seit Jahren erfreuen sich Fischerei-Spielchen einer festen Fangemeinde, von den vielen Rollenspielern da draußen ganz zu schweigen. Also präsentierte man die Rechnung in Form von Legend of the River King und kombinierte einfach mal beides in einem Modul!
Hier zählte Entwickler Pack in Soft wohl einfach 1 und 1 zusammen. Denn bereits seit Jahren erfreuen sich Fischerei-Spielchen einer festen Fangemeinde, von den vielen Rollenspielern da draußen ganz zu schweigen. Also präsentierte man die Rechnung in Form von Legend of the River King und kombinierte einfach mal beides in einem Modul!
Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, als Kollege Ray vor langer Zeit einmal Biene Maja - Das große Abenteuer (GBA) testete und auch redaktionsintern schwärmerisch von den spielerischen Qualitäten zu berichten wusste. Auch wenn wir sonst außerst nette Kollegen sind, so wurde ihm dafür doch eine gehörige Portion Hohn und Spott zuteil. ^_^
Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, als Kollege Ray vor langer Zeit einmal Biene Maja - Das große Abenteuer (GBA) testete und auch redaktionsintern schwärmerisch von den spielerischen Qualitäten zu berichten wusste. Auch wenn wir sonst außerst nette Kollegen sind, so wurde ihm dafür doch eine gehörige Portion Hohn und Spott zuteil. ^_^