oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1608 Beiträgen
WALL-E: Der Letzte räumt die Erde auf
WALL-E, ein putziger Roboter, spielt gerade die Hauptrollen in einem neuen PIXAR-Streifen und ist schon jetzt durch seinen treudoffen Charakter ein Besucherliebling. Ein passendes Spiel zum Kinohit darf hier nicht fehlen und soll möglichst noch mehr Geld in die Kassen spülen. Hat Disney nur seine Lizenz ausgenutzt, oder darf man dieses mal mehr erwarten? Wir haben WALL-E bei aufräumen begleitet und festgestellt, es ist nicht alles Schrott was da herum liegt.
Naruto: The Broken Bond
Vor gut einem Jahr präsentierte uns Ubisoft Montreal mit Naruto: Rise of a Ninja eine überraschend starke Spieleumsetzung der gleichnamigen und auch bei uns sehr beliebten Animeserie, welche vor allem durch die sehr gut eingefangene Atmosphäre und die starke Präsentation, aber auch in Teilaspekten beim Gameplay glänzen konnte. Wobei das Spiel in dem Punkt noch genug Raum zur Verbesserung bot, man denke nur an die viel zu wenigen Level, die abwechslungsarmen Missionen, das flache Kampfsystem und die sehr lücken- und sprunghaft erzählte Story. Nun steht der zweite Teil mit dem viel versprechenden Untertitel 'Broken Bond' ins Haus, womit zwangsläufig die Frage aufkommt, ob Ubisoft an den unübersehbaren Schwächen gearbeitet und sie im besten Fall sogar beseitigt hat, oder ob sie sich auf den Lohrbeeren ausgeruht haben. Finden wir es heraus!
Naruto: The Broken Bond
Vor gut einem Jahr präsentierte uns Ubisoft Montreal mit Naruto: Rise of a Ninja eine überraschend starke Spieleumsetzung der gleichnamigen und auch bei uns sehr beliebten Animeserie, welche vor allem durch die sehr gut eingefangene Atmosphäre und die starke Präsentation, aber auch in Teilaspekten beim Gameplay glänzen konnte. Wobei das Spiel in dem Punkt noch genug Raum zur Verbesserung bot, man denke nur an die viel zu wenigen Level, die abwechslungsarmen Missionen, das flache Kampfsystem und die sehr lücken- und sprunghaft erzählte Story. Nun steht der zweite Teil mit dem viel versprechenden Untertitel 'Broken Bond' ins Haus, womit zwangsläufig die Frage aufkommt, ob Ubisoft an den unübersehbaren Schwächen gearbeitet und sie im besten Fall sogar beseitigt hat, oder ob sie sich auf den Lohrbeeren ausgeruht haben. Finden wir es heraus!
WWE Smackdown Vs. Raw 2009
Wir haben sie im Kindergarten erlernt. In der Grundschule wurde uns der letzte Schliff verpasst. In der Hauptschule, Realschule beziehungsweise Gymnasium gehörten sie zu unseren täglichen Brot und zu guter Letzt waren sie bitter notwendig für (fast) jede Berufsausbildung. Wovon ich überhaupt spreche? Na das zeichnen von Kreisen und horizontalen bzw. vertikalen Linien!
WWE Smackdown Vs. Raw 2009
Wir haben sie im Kindergarten erlernt. In der Grundschule wurde uns der letzte Schliff verpasst. In der Hauptschule, Realschule beziehungsweise Gymnasium gehörten sie zu unseren täglichen Brot und zu guter Letzt waren sie bitter notwendig für (fast) jede Berufsausbildung. Wovon ich überhaupt spreche? Na das zeichnen von Kreisen und horizontalen bzw. vertikalen Linien!
WWE SmackDown vs. Raw 2009
Was wird in Deutschland mindestens so belächelt wie derzeit die Hessen-SPD? Richtig, Wrestling. In den USA extrem populär und neben Football, Baseball etc. eine feste Größe in der Sportunterhaltung, genießt Wrestling in der alten Welt einen nicht ganz so tollen Ruf. Doch auch hier kommen die „Männer die sich gar nicht wirklich schlagen“ immer mehr in Mode, so dass auch die entsprechenden Videospiele immer weiter verbreitet sind…
WWE SmackDown vs. Raw 2009
Was wird in Deutschland mindestens so belächelt wie derzeit die Hessen-SPD? Richtig, Wrestling. In den USA extrem populär und neben Football, Baseball etc. eine feste Größe in der Sportunterhaltung, genießt Wrestling in der alten Welt einen nicht ganz so tollen Ruf. Doch auch hier kommen die „Männer die sich gar nicht wirklich schlagen“ immer mehr in Mode, so dass auch die entsprechenden Videospiele immer weiter verbreitet sind…
Avatar - Pfad des Feuers
Avatar – Der Pfad des Feuers ist die dritte und vorerst wohl auch letzte Videospielumsetzung der inzwischen auch bei uns überaus beliebten US-Zeichentrickserie, welche die aktuelle und momentan auch letzte Staffel der Serie behandelt. Als Partner für das Projekt hat sich Nickelodeon dabei wieder für THQ entschieden. Was in dem Fall eindeutig die richtige Entscheidung war, denn die Nintendo DS Umsetzung hat mit denen der anderen Konsolen zum Glück nur noch den Namen gemein. Aber was macht diesen Titel so besonders und damit spielenswert?
Avatar - Pfad des Feuers
Avatar – Der Pfad des Feuers ist die dritte und vorerst wohl auch letzte Videospielumsetzung der inzwischen auch bei uns überaus beliebten US-Zeichentrickserie, welche die aktuelle und momentan auch letzte Staffel der Serie behandelt. Als Partner für das Projekt hat sich Nickelodeon dabei wieder für THQ entschieden. Was in dem Fall eindeutig die richtige Entscheidung war, denn die Nintendo DS Umsetzung hat mit denen der anderen Konsolen zum Glück nur noch den Namen gemein. Aber was macht diesen Titel so besonders und damit spielenswert?
Tom Clancy's Rainbow Six Vegas 2
Habt ihr heute eure Portion Terroristenschlagen für den Tag absolviert? Wenn nicht bietet Rainbox Six Vegas 2 eine gute Alternative, denn jeder Europäer der was auf sich hält, muss Terroristen mit Hightechwaffen und einem knallharten Teamkollegen metzeln!
Tom Clancy's Rainbow Six Vegas 2
Habt ihr heute eure Portion Terroristenschlagen für den Tag absolviert? Wenn nicht bietet Rainbox Six Vegas 2 eine gute Alternative, denn jeder Europäer der was auf sich hält, muss Terroristen mit Hightechwaffen und einem knallharten Teamkollegen metzeln!
Chessmaster - Die Kunst des Lernens
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Schachcomputer einen festen Platz in jeder guten Entertainment-Ecke hatten. Je nach Spielstärke und Ausstattung konnte man von einem Taschengeld bis hin zu einem Monatslohn jeden Preis für die damaligen Technik-Wunderwerke bezahlen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Schachcomputer gingen den gleichen Weg wie die Flipper und sind heute fast nur noch als Sammlerstücke interessant. Wer heutzutage nach elektronischen Brettspielgegnern sucht, wird aber dennoch schnell fündig. Eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Computerprogrammen, die es oft als Freeware im Internet gibt, wartet nur darauf, ausprobiert zu werden. Auch in der Welt der Konsolen muss man nicht lange suchen, wenn man eine Partie Schach in Angriff nehmen möchte. Oft bekommt man das Spiel der Könige sogar als Teil einer Spielesammlung hinterher geworfen. Unter den eigenständigen Schachsimulationen erfreut sich besonders die Chessmaster-Reihe großer Beliebtheit und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon auf dem Ur-Game Boy brachte einer der ersten Teile der Reihe die Köpfe zum Rauchen und mit Chessmaster – Die Kunst des Lernens will nun der Nachfahre die PSPler der aktuellen Zockergeneration ebenfalls zum Grübeln motivieren.
Chessmaster - Die Kunst des Lernens
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Schachcomputer einen festen Platz in jeder guten Entertainment-Ecke hatten. Je nach Spielstärke und Ausstattung konnte man von einem Taschengeld bis hin zu einem Monatslohn jeden Preis für die damaligen Technik-Wunderwerke bezahlen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Schachcomputer gingen den gleichen Weg wie die Flipper und sind heute fast nur noch als Sammlerstücke interessant. Wer heutzutage nach elektronischen Brettspielgegnern sucht, wird aber dennoch schnell fündig. Eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Computerprogrammen, die es oft als Freeware im Internet gibt, wartet nur darauf, ausprobiert zu werden. Auch in der Welt der Konsolen muss man nicht lange suchen, wenn man eine Partie Schach in Angriff nehmen möchte. Oft bekommt man das Spiel der Könige sogar als Teil einer Spielesammlung hinterher geworfen. Unter den eigenständigen Schachsimulationen erfreut sich besonders die Chessmaster-Reihe großer Beliebtheit und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon auf dem Ur-Game Boy brachte einer der ersten Teile der Reihe die Köpfe zum Rauchen und mit Chessmaster – Die Kunst des Lernens will nun der Nachfahre die PSPler der aktuellen Zockergeneration ebenfalls zum Grübeln motivieren.
WWE SmackDown vs. RAW 2009
Glich die Nintendo Wii Version von WWE Smackdown vs. Raw 2008 noch einer Betaversion von Fuchtelwrestling mit Bewegungserkennung, ist aus der 2009-Version endlich ein echtes Spiel geworden. Wir geben euch den intimen Einblick und verraten ob Nintendos weiße Konsole diesmal mit den anderen Geräten mithalten kann.
WWE SmackDown vs. RAW 2009
Glich die Nintendo Wii Version von WWE Smackdown vs. Raw 2008 noch einer Betaversion von Fuchtelwrestling mit Bewegungserkennung, ist aus der 2009-Version endlich ein echtes Spiel geworden. Wir geben euch den intimen Einblick und verraten ob Nintendos weiße Konsole diesmal mit den anderen Geräten mithalten kann.
Rocketmen: Axis of Evil
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Rocketmen: Axis of Evil
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2 - Legacy Edition
Inzwischen ist es ja schon fast üblich, bei einer Neuauflage eines Spieles, sie mit allen bis dahin veröffentlichten Patches und neuen Spielinhalten auszustatten, um so einen zusätzlichen Kaufanreiz für alle bisher erfolgreich resistenten Spieler zu bieten. Genau so ist auch Ubisoft verfahren und hat ihrem, inzwischen ein Jahr altem Ghost Recon Advance Warfighter 2 ordentlich aufgemöbelt und mit allen fünf Packs erweitert die bisher auf Xbox Live heraus gekommen sind. Das ganze bekam dabei noch den Zusatz „Legacy Edition“ und ist ab 17.04.2008 für knapp 40€ bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich. Da sich dabei aber das eigentliche Spiel nicht wesentlich verändert hat, sondern nur neue Inhalte bietet, verzichten wir an dieser Stelle auf einen erneuten Test und verweisen auf unser Review zum ursprünglichen Spiel.
Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2 - Legacy Edition
Inzwischen ist es ja schon fast üblich, bei einer Neuauflage eines Spieles, sie mit allen bis dahin veröffentlichten Patches und neuen Spielinhalten auszustatten, um so einen zusätzlichen Kaufanreiz für alle bisher erfolgreich resistenten Spieler zu bieten. Genau so ist auch Ubisoft verfahren und hat ihrem, inzwischen ein Jahr altem Ghost Recon Advance Warfighter 2 ordentlich aufgemöbelt und mit allen fünf Packs erweitert die bisher auf Xbox Live heraus gekommen sind. Das ganze bekam dabei noch den Zusatz „Legacy Edition“ und ist ab 17.04.2008 für knapp 40€ bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich. Da sich dabei aber das eigentliche Spiel nicht wesentlich verändert hat, sondern nur neue Inhalte bietet, verzichten wir an dieser Stelle auf einen erneuten Test und verweisen auf unser Review zum ursprünglichen Spiel.