oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 655 Beiträgen
NeoGeo Battle Coliseum
Endlich ist mit der PAL-Version von NeoGeo Battle Coliseum die nächste große Eigenentwicklung von SNK Playmore auf der PlayStation 2 erschienen. Auf dem Atomiswave-Arcadeboard war der Titel ja das zweite Game der Firma und schaffte es auf Anhieb frischen Wind ins Genre zu bringen. Nachdem die Japaner dem NeoGeo über 14 Jahren lang die Treue hielten, kommt nun der ultimative Clash, bei dem sich alle Kämpfer der berühmtesten NeoGeo Serie in einem Spiel vereinigen. Egal ob aus King of Fighters, Samurai Shodown, Metal Slug, Art of Fighting, King of Monsters, Buriki One, World Heroes oder Last Blade etc..
Samurai Shodown V / Zero (Xbox, PS2)
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Samurai Shodown V / Zero (Xbox, PS2)
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox)
King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox)
DTM Race Driver 3
DTM Race Driver 3
King of Fighters XI
»Der ‚King‘ aller Fighter ist zurück!!!« Die Geschichte fängt da an, wo der 2003er Teil aufhörte und an dessen Ende Orochi vom machtbesessenen Mukai erneut zum Leben erweckt wurde. Die Orochi-Saga, die in KoF 95 anfing und in KoF 97 vorläufig endete, gilt unter den Fans nicht umsonst als bislang beste Storyline der Serie. Daher ist es schön zu sehen, dass SNK Playmore sich in den neuen Teilen hieran orientiert (manch andere mögen das aber auch als »Ideenlosigkeit« bezeichnen)...
King of Fighters XI
»Der ‚King‘ aller Fighter ist zurück!!!« Die Geschichte fängt da an, wo der 2003er Teil aufhörte und an dessen Ende Orochi vom machtbesessenen Mukai erneut zum Leben erweckt wurde. Die Orochi-Saga, die in KoF 95 anfing und in KoF 97 vorläufig endete, gilt unter den Fans nicht umsonst als bislang beste Storyline der Serie. Daher ist es schön zu sehen, dass SNK Playmore sich in den neuen Teilen hieran orientiert (manch andere mögen das aber auch als »Ideenlosigkeit« bezeichnen)...
Metal Slug 5 (PS2)
Metal Slug 5 (PS2)
BDFL Manager 2007
BDFL Manager 2007
Jump Ultimate Stars
‚‚Super Stars turned into Ultimate Stars‘‘ - so heisst es im Intro von Jump Ultimate Stars. Das Spiel ist der Nachfolger des Beat 'em Ups "Jump Superstars" für den Nintendo DS, in welchem man sich mit Anime Charakteren prügelt und natürlich selbst den Anime Helden seiner Wahl spielen kann. Leider sind die beiden Teile nur in Japan erschienen. Ich habe mir den zweiten Teil nun importiert und ihn für neXGam genauer unter die Lupe genommen.
Jump Ultimate Stars
‚‚Super Stars turned into Ultimate Stars‘‘ - so heisst es im Intro von Jump Ultimate Stars. Das Spiel ist der Nachfolger des Beat 'em Ups "Jump Superstars" für den Nintendo DS, in welchem man sich mit Anime Charakteren prügelt und natürlich selbst den Anime Helden seiner Wahl spielen kann. Leider sind die beiden Teile nur in Japan erschienen. Ich habe mir den zweiten Teil nun importiert und ihn für neXGam genauer unter die Lupe genommen.
Street Fighter Alpha Anthology
35 spielbare Kämpfer, fünf Arcadeversionen, unzählige Spielmodis, fünf versteckte Charaktere und zwei freispielbare Bonis. Mit diesen Fakten erschlägt Capcom enthusiastische Bitmapprügler und Street Fighter-Veteranen nicht nur im Land der Sonne - sondern erfreulicherweise auch in teutonischen Gefilden.
Street Fighter Alpha Anthology
35 spielbare Kämpfer, fünf Arcadeversionen, unzählige Spielmodis, fünf versteckte Charaktere und zwei freispielbare Bonis. Mit diesen Fakten erschlägt Capcom enthusiastische Bitmapprügler und Street Fighter-Veteranen nicht nur im Land der Sonne - sondern erfreulicherweise auch in teutonischen Gefilden.