oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 574 Beiträgen
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
SNK Playmore USA auf der E3 2005 in L.A.
Vom 18.05. bis 20.05.2005 fand mal wieder die wichtigste Videospielemesse der Welt, und zwar die E3 in Los Angeles statt. Klar das SNK Playmore USA auch mit von der Partie war. Gezeigt wurden neben bereits angekündigten Titeln wie King of Fighters NeoWave (PlayStation 2, Xbox), Metal Slug 4 und 5 (Xbox), Samurai Shodown V (Xbox), King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox) auch Neuentwicklungen wie Metal Slug (GameBoy Advance) und ein Video mit dem Rendersequenzen zu Metal Slug Evolution (PlayStation 2)...
SNK Playmore USA auf der E3 2005 in L.A.
Vom 18.05. bis 20.05.2005 fand mal wieder die wichtigste Videospielemesse der Welt, und zwar die E3 in Los Angeles statt. Klar das SNK Playmore USA auch mit von der Partie war. Gezeigt wurden neben bereits angekündigten Titeln wie King of Fighters NeoWave (PlayStation 2, Xbox), Metal Slug 4 und 5 (Xbox), Samurai Shodown V (Xbox), King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox) auch Neuentwicklungen wie Metal Slug (GameBoy Advance) und ein Video mit dem Rendersequenzen zu Metal Slug Evolution (PlayStation 2)...
FIFA Football
Natürlich möchte ein Spielehersteller sein neues Werk so gut wie möglich bewerben. Da wird geprahlt, was das Zeug hält. Wir Videospieler müssen dann herausfinden, was vom Versprochenen im Endprodukt steckt. Im Fall von FIFA Football verspricht EA das gleiche Spielerlebnis wie in FIFA 12 für die Playstation 3. Na, ob da nicht zu viel versprochen wurde?
FIFA Football
Natürlich möchte ein Spielehersteller sein neues Werk so gut wie möglich bewerben. Da wird geprahlt, was das Zeug hält. Wir Videospieler müssen dann herausfinden, was vom Versprochenen im Endprodukt steckt. Im Fall von FIFA Football verspricht EA das gleiche Spielerlebnis wie in FIFA 12 für die Playstation 3. Na, ob da nicht zu viel versprochen wurde?
BlazBlue Continuum Shift Extend
Die einen nennen es Geldmacherei, die anderen (vor allem die Entwickler) nennen es eine ultimative Edition. Die Rede ist von BlazBlue Continuum Shift Extend. Der neueste Ableger der erfolgreichen Fighting Game Reihe erscheint neben den beiden HD Konsolen auch auf PS Vita und verspricht die bis dato beste Version des Prüglers zu sein.
BlazBlue Continuum Shift Extend
Die einen nennen es Geldmacherei, die anderen (vor allem die Entwickler) nennen es eine ultimative Edition. Die Rede ist von BlazBlue Continuum Shift Extend. Der neueste Ableger der erfolgreichen Fighting Game Reihe erscheint neben den beiden HD Konsolen auch auf PS Vita und verspricht die bis dato beste Version des Prüglers zu sein.
Metal Gear Solid HD Collection
Endlich kommen auch Playstation Vita Besitzer in den Genuss der Metal Gear Solid HD Collection. Bei meinem Review gehe ich nur auf die technischen Unterschiede zwischen den Metal Gear Solid Spielen auf „großen Konsolen“ und der Playstation Vita ein. Wer gerne mehr über einzelnen Teile erfahren möchte, dem empfehle ich die Reviews meiner neXGam Kollegen zu Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3.
Metal Gear Solid HD Collection
Endlich kommen auch Playstation Vita Besitzer in den Genuss der Metal Gear Solid HD Collection. Bei meinem Review gehe ich nur auf die technischen Unterschiede zwischen den Metal Gear Solid Spielen auf „großen Konsolen“ und der Playstation Vita ein. Wer gerne mehr über einzelnen Teile erfahren möchte, dem empfehle ich die Reviews meiner neXGam Kollegen zu Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3.
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
Silent Hill Book of Memories
Gran Turismo als Jump and Run? Sonic als Strategie-RPG? Oder Final Fantasy als Rennspiel? Viele berühmte Serien kann man sich schwer in fremden Genres vorstellen. So auch Konamis neuester Schachzug mit der Silent Hill-Serie. Diesmal gibt es kein Survival Horror, nein, wir bekommen ein waschechtes Hack and Slay in bester Diablo-Tradition serviert...
Silent Hill Book of Memories
Gran Turismo als Jump and Run? Sonic als Strategie-RPG? Oder Final Fantasy als Rennspiel? Viele berühmte Serien kann man sich schwer in fremden Genres vorstellen. So auch Konamis neuester Schachzug mit der Silent Hill-Serie. Diesmal gibt es kein Survival Horror, nein, wir bekommen ein waschechtes Hack and Slay in bester Diablo-Tradition serviert...
Army Corps of Hell
Heute kochen wir bei neXGam ein Videospielsüppchen! Wir nehmen einen Esslöffel voll Pikmin, ein Prise Overlord und mischen es zusammen mit Little Kings Story. Fertig ist Army Corps of Hell!
Army Corps of Hell
Heute kochen wir bei neXGam ein Videospielsüppchen! Wir nehmen einen Esslöffel voll Pikmin, ein Prise Overlord und mischen es zusammen mit Little Kings Story. Fertig ist Army Corps of Hell!
Virtua Tennis 4 World Tour Edition
In der Kategorie ‚‚Portierung für ein neues System‘‘ bringt SEGA Virtua Tennis 4 von PS3/Xbox360 auf die Playstation Vita und buhlt mit frischen Features, die der Spieler unter den VT-Apps findet. Hier machte sich SEGA wohl Gedanken, wie eine Virtua Tennis-Erfahrung für PS Vita aussehen könnte, wäre das Spiel eigens für diese Plattform programmiert worden ...
Virtua Tennis 4 World Tour Edition
In der Kategorie ‚‚Portierung für ein neues System‘‘ bringt SEGA Virtua Tennis 4 von PS3/Xbox360 auf die Playstation Vita und buhlt mit frischen Features, die der Spieler unter den VT-Apps findet. Hier machte sich SEGA wohl Gedanken, wie eine Virtua Tennis-Erfahrung für PS Vita aussehen könnte, wäre das Spiel eigens für diese Plattform programmiert worden ...
Lumines Electronic Symphony
In einem meiner älteren Reviews stellte ich die Behauptung auf, dass es für jeden Handheld einen guten Puzzler geben sollte. Ubisoft untermauert meine Aussagen, indem sie zum zweiten Mal ein Lumines zum Launch eines Sony-Handhelds auf dem Markt bringen.
Lumines Electronic Symphony
In einem meiner älteren Reviews stellte ich die Behauptung auf, dass es für jeden Handheld einen guten Puzzler geben sollte. Ubisoft untermauert meine Aussagen, indem sie zum zweiten Mal ein Lumines zum Launch eines Sony-Handhelds auf dem Markt bringen.