oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 606 Beiträgen
Osu! Tatakae! Ouendan
Wer Musikspiele mag, der sollte jetzt aufhorchen, denn dieser Titel wird sich bis in die tiefsten Ecken eures Gehirns brennen. Manch einem mag das Spiel auch als Elite Beat Agents bekannt sein. Unter diesem Namen wurde vor einem knappen halben Jahr in Amerika eine an den Westen angepasste Version veröffentlicht. Jedoch schwören zahlreiche Fans auf die japanische Originalversion.
SingStar 80's
SingStar 80's
Dancing Stage Max
Dancing Stage Max
Dancing Stage: Mario Mix
Obwohl seine Popularität aufgrund ständig wachsender Konkurrenz in den letzten Jahren ein wenig litt, darf sich Mario immer noch als eine der wahren Ikonen der Videospiel-Szene betrachten. Einer der Gründe für seine andauernde Beliebtheit lässt sich sicherlich mit seiner Vielseitigkeit begründen, die sich in einer so schnelllebigen Branche alles andere als selbstverständlich rechtfertigen lässt. Marios Wurzeln liegen zwar im Jump´N´Run-Bereich, aber er wagte regelmäßig den Blick über den Tellerrand und stattete unterschiedlichen Genres einen Besuch ab. Es stellt sich die Frage, ob der pummelige Mützenträger seiner Haupttätigkeit als Klempner überhaupt nachkommt, da er neben dem Retten von Prinzessinnen auch viele verschiedene Hobbys hat. Tennis, Kartfahren, Fußball und Partys feiern sind nur einige der Freizeitbeschäftigungen des Allround-Talents. Wie es aussieht, reicht das aber noch nicht aus, um sein Bedürfnis nach Spaß zu befriedigen. In Marios neuestem Abenteuer dreht sich alles um das Thema Tanzen. Gemeinsam mit Konami, den Meistern des Genres, schickt Nintendo seinen Schnurrbart-Superstar an die Front, um bewegungsfaule Zocker ins Schwitzen zu bringen.
Dancing Stage: Mario Mix
Obwohl seine Popularität aufgrund ständig wachsender Konkurrenz in den letzten Jahren ein wenig litt, darf sich Mario immer noch als eine der wahren Ikonen der Videospiel-Szene betrachten. Einer der Gründe für seine andauernde Beliebtheit lässt sich sicherlich mit seiner Vielseitigkeit begründen, die sich in einer so schnelllebigen Branche alles andere als selbstverständlich rechtfertigen lässt. Marios Wurzeln liegen zwar im Jump´N´Run-Bereich, aber er wagte regelmäßig den Blick über den Tellerrand und stattete unterschiedlichen Genres einen Besuch ab. Es stellt sich die Frage, ob der pummelige Mützenträger seiner Haupttätigkeit als Klempner überhaupt nachkommt, da er neben dem Retten von Prinzessinnen auch viele verschiedene Hobbys hat. Tennis, Kartfahren, Fußball und Partys feiern sind nur einige der Freizeitbeschäftigungen des Allround-Talents. Wie es aussieht, reicht das aber noch nicht aus, um sein Bedürfnis nach Spaß zu befriedigen. In Marios neuestem Abenteuer dreht sich alles um das Thema Tanzen. Gemeinsam mit Konami, den Meistern des Genres, schickt Nintendo seinen Schnurrbart-Superstar an die Front, um bewegungsfaule Zocker ins Schwitzen zu bringen.
Competition Pro USB Joystick
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Competition Pro USB Joystick
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Donkey Konga 2
Die Affen sind wieder los und bereit, alle trommelnden GameCube Fans mit musikalischem Nachschub zu versorgen. Lohnt es sich, den Bongo Controller aus der Verpackung zu holen?
Donkey Konga 2
Die Affen sind wieder los und bereit, alle trommelnden GameCube Fans mit musikalischem Nachschub zu versorgen. Lohnt es sich, den Bongo Controller aus der Verpackung zu holen?
Vertigo Void
Letztens erreichte uns ein Spiel in der Redaktion, das ich gar nicht auf dem Radar hatte. Kein Wunder, ist es doch die erste Entwicklung der beiden Coder aus Manchester. Doch was sie mithilfe der Unity-Engine aus dem Boden gestampft haben, kann sich durchaus sehen lassen. Bühne frei für Vertigo Void!
Vertigo Void
Letztens erreichte uns ein Spiel in der Redaktion, das ich gar nicht auf dem Radar hatte. Kein Wunder, ist es doch die erste Entwicklung der beiden Coder aus Manchester. Doch was sie mithilfe der Unity-Engine aus dem Boden gestampft haben, kann sich durchaus sehen lassen. Bühne frei für Vertigo Void!
The Incredible Adventures of Van Helsing 3 - Der Monsterjäger schlägt wieder zu!
The Incredible Adventures of Van Helsing 3 - Der Monsterjäger schlägt wieder zu!
I am Bread – der Brotsimulator
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
I am Bread – der Brotsimulator
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
White Night – Ein (Alp-)Traum in schwarz und weiß
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.
White Night – Ein (Alp-)Traum in schwarz und weiß
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.