Ergebnisse 1 - 10 von 1658 Beiträgen
Über die Jahre hinaus wuchs mein Interesse an der Dynasty Warriors-Serie, war sie doch wiederholt ein guter Lückenfüller bei der Wartezeit auf neue spannende Titel. So war meine Neugier groß, als ich die Chance hatte, Samurai Warriors 4 Empires zu testen. Hier meine Eindrücke.
Über die Jahre hinaus wuchs mein Interesse an der Dynasty Warriors-Serie, war sie doch wiederholt ein guter Lückenfüller bei der Wartezeit auf neue spannende Titel. So war meine Neugier groß, als ich die Chance hatte, Samurai Warriors 4 Empires zu testen. Hier meine Eindrücke.
Seit einem dicken Jahrzent befindet sich die Shin Megami Tensei-Reihe, die von japanischen Zockern liebevoll mit MegaTen abgekürzt wird, im Land der aufgehenden Sonne jetzt bereits auf ihrem Erfolgskurs. Umso erstaunlicher, dass es solange gedauert hat, bis die erste Episode ihren Weg in den Westen findet. Shin Megami Tensei: Nocturne erschien bereits 2003 in Japan, im Oktober 2004 folgte der US-Release. Mit dem neuen Untertitel Lucifer's Call hat es der Titel nach fast zwei Jahren nun auch endlich in europäische Händlerregale geschafft. Warum RPG-Fans sich Shin Megami Tensei: Lucifer's Call trotzdem anschauen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Seit einem dicken Jahrzent befindet sich die Shin Megami Tensei-Reihe, die von japanischen Zockern liebevoll mit MegaTen abgekürzt wird, im Land der aufgehenden Sonne jetzt bereits auf ihrem Erfolgskurs. Umso erstaunlicher, dass es solange gedauert hat, bis die erste Episode ihren Weg in den Westen findet. Shin Megami Tensei: Nocturne erschien bereits 2003 in Japan, im Oktober 2004 folgte der US-Release. Mit dem neuen Untertitel Lucifer's Call hat es der Titel nach fast zwei Jahren nun auch endlich in europäische Händlerregale geschafft. Warum RPG-Fans sich Shin Megami Tensei: Lucifer's Call trotzdem anschauen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Ein Jahr nachdem das koreanische Entwicklerteam Phantagram die Fachpresse mit Kingdom Under Fire: Crusaders entzückte, liegt nun das Sequel mit dem Namenszusatz Heroes in den Händlerregalen. Wir haben uns den Genre-Mix angeschaut und sagen euch, ob Hobby-Feldherren einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen müssen!
Ein Jahr nachdem das koreanische Entwicklerteam Phantagram die Fachpresse mit Kingdom Under Fire: Crusaders entzückte, liegt nun das Sequel mit dem Namenszusatz Heroes in den Händlerregalen. Wir haben uns den Genre-Mix angeschaut und sagen euch, ob Hobby-Feldherren einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen müssen!
Als Videospielredakteur stumpft man im Laufe der Zeit durch die Masse an Spielen, welche man in seiner Arbeitszeit anspielt, etwas ab. Hierdurch legen sich Überraschungen bzw. Freude mit der Zeit und man sieht alles recht nüchtern und gelassen. So locken mich Blockbuster à la GTA oder Call of Duty schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Bei der Musterverteilung geht das auch äußerst unpoetisch zu. Die Games landen auf einer Liste, in die man sich eintragen kann, um Interesse an dem Titel zu bekunden. Normalerweise informiere ich mich jedes Mal, wenn ein Testmuster ansteht. Nach einer kurzen Google-Suche und den gefundenen Screenshots hätte Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord ein Titel sein können, der für mich interessant werden würde. Hätte ich bloß hierbei das Kleingedruckte gelesen ...
Als Videospielredakteur stumpft man im Laufe der Zeit durch die Masse an Spielen, welche man in seiner Arbeitszeit anspielt, etwas ab. Hierdurch legen sich Überraschungen bzw. Freude mit der Zeit und man sieht alles recht nüchtern und gelassen. So locken mich Blockbuster à la GTA oder Call of Duty schon lange nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Bei der Musterverteilung geht das auch äußerst unpoetisch zu. Die Games landen auf einer Liste, in die man sich eintragen kann, um Interesse an dem Titel zu bekunden. Normalerweise informiere ich mich jedes Mal, wenn ein Testmuster ansteht. Nach einer kurzen Google-Suche und den gefundenen Screenshots hätte Tears to Tiara 2 – Heir of the Overlord ein Titel sein können, der für mich interessant werden würde. Hätte ich bloß hierbei das Kleingedruckte gelesen ...
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
Strategie und Zweiter Weltkrieg - diese Kombination hat man in den vergangenen Monaten schon so langsam zu hassen begonnen. Kaum mehr ein Spiel das nicht zumindest beide Elemente beinhaltete und um des Käufers Gunst buhlte. Nun ja, was soll man sagen - hier kommt ein weiterer Kandidat ..
Strategie und Zweiter Weltkrieg - diese Kombination hat man in den vergangenen Monaten schon so langsam zu hassen begonnen. Kaum mehr ein Spiel das nicht zumindest beide Elemente beinhaltete und um des Käufers Gunst buhlte. Nun ja, was soll man sagen - hier kommt ein weiterer Kandidat ..
Unser Alter Ego lebt in einem kleinen Dorf. Er ist Latiner und sein Vater ist ein großer Kriegsherr. Dem Sohn wurde die Aufgabe zuteil sein Dorf gegen das Römische Reich zu verteidigen, dessen aggressive Expansionspolitik nicht unbedingt für Jubelschreie sorgt. Nach ein paar ruhmreichen Schlachten gegen die Römer wird der Vater von seinem machthungrigen Bruder jedoch vergiftet und das Dorf wird von den Römern überrannt. Unser Held kommt in römische Gefangenschaft und wird dort ausgebildet um mal dem Römischen Reich zu dienen. Eine damals gar nicht so unübliche Praxis. Gerüstet zieht ihr fortan von einer Schlacht in die andere für Ruhm und natürlich für Rom. Denn mit Legion Arena dürft ihr noch mal Roms Glanz aufleben lassen und als ruhmreicher Held vom Schlachtfeld zurückkehren.
Unser Alter Ego lebt in einem kleinen Dorf. Er ist Latiner und sein Vater ist ein großer Kriegsherr. Dem Sohn wurde die Aufgabe zuteil sein Dorf gegen das Römische Reich zu verteidigen, dessen aggressive Expansionspolitik nicht unbedingt für Jubelschreie sorgt. Nach ein paar ruhmreichen Schlachten gegen die Römer wird der Vater von seinem machthungrigen Bruder jedoch vergiftet und das Dorf wird von den Römern überrannt. Unser Held kommt in römische Gefangenschaft und wird dort ausgebildet um mal dem Römischen Reich zu dienen. Eine damals gar nicht so unübliche Praxis. Gerüstet zieht ihr fortan von einer Schlacht in die andere für Ruhm und natürlich für Rom. Denn mit Legion Arena dürft ihr noch mal Roms Glanz aufleben lassen und als ruhmreicher Held vom Schlachtfeld zurückkehren.
Rollender Start, das Adrenalin steigt, ab in den Gegenverkehr, knapp rechts am kommenden Auto vorbei, nach links rüber am LKW und dem Bus gegenüber. Glück gehabt, doch noch vorbei gekommen. Plötzlich ein Coupé vor dir. Was machst du also? Du gehst rechts neben den Wagen, holst weit aus und ziehst voll nach links. Das andere Auto schleudert, es ist außer Kontrolle und fährt frontal in den Pfeiler! Und jetzt geht’s erst richtig ab. BOOST!
Rollender Start, das Adrenalin steigt, ab in den Gegenverkehr, knapp rechts am kommenden Auto vorbei, nach links rüber am LKW und dem Bus gegenüber. Glück gehabt, doch noch vorbei gekommen. Plötzlich ein Coupé vor dir. Was machst du also? Du gehst rechts neben den Wagen, holst weit aus und ziehst voll nach links. Das andere Auto schleudert, es ist außer Kontrolle und fährt frontal in den Pfeiler! Und jetzt geht’s erst richtig ab. BOOST!
Nachdem sich Disney und das Animationsstudio Pixar getrennt haben, sieht es trotz des gigantischen Erfolgs erst einmal düster aus für eine Fortsetzung von Die Unglaublichen auf der großen Leinwand. Konsolenbesitzer dürfen nun aber trotzdem an einem zweiten Abenteuer der Superheldenfamilie teilhaben. Wer sich Der Angriff des Tunnelgräbers zulegt, verpasst keine Sekunde der Geschichte, denn das Game beginnt mit der gleichen Szene, mit der die Geschichte des Kinostreifens endet.
Nachdem sich Disney und das Animationsstudio Pixar getrennt haben, sieht es trotz des gigantischen Erfolgs erst einmal düster aus für eine Fortsetzung von Die Unglaublichen auf der großen Leinwand. Konsolenbesitzer dürfen nun aber trotzdem an einem zweiten Abenteuer der Superheldenfamilie teilhaben. Wer sich Der Angriff des Tunnelgräbers zulegt, verpasst keine Sekunde der Geschichte, denn das Game beginnt mit der gleichen Szene, mit der die Geschichte des Kinostreifens endet.
Oha, da traut sich doch tatsächlich jemand einen Angriff auf das allmächtige Ace Combat zu fliegen! Der französische Entwickler Kando Games hat sich mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ nämlich an einen actionreichen Shooter der alten Schule herangetraut. Ob das Endergebnis überzeugen kann?
Oha, da traut sich doch tatsächlich jemand einen Angriff auf das allmächtige Ace Combat zu fliegen! Der französische Entwickler Kando Games hat sich mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ nämlich an einen actionreichen Shooter der alten Schule herangetraut. Ob das Endergebnis überzeugen kann?