2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 525 Beiträgen
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Competition Pro USB Joystick
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Competition Pro USB Joystick
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Burnout Legends DS
Bisher wurden wir Nintendo Freunde von Electronic Arts vergessen. Während die Burnout Reihe auf Playstation und Xbox Fortsetzung um Fortsetzung bekam, ging der GameCube (mit Ausnahme der ersten beiden Teile) leer aus. Immerhin für den Nintendo DS gibt‘s jetzt Futter - Burnout Legends soll neue Standards setzen. Gelingt das PS-starke Vorhaben?
Burnout Legends DS
Bisher wurden wir Nintendo Freunde von Electronic Arts vergessen. Während die Burnout Reihe auf Playstation und Xbox Fortsetzung um Fortsetzung bekam, ging der GameCube (mit Ausnahme der ersten beiden Teile) leer aus. Immerhin für den Nintendo DS gibt‘s jetzt Futter - Burnout Legends soll neue Standards setzen. Gelingt das PS-starke Vorhaben?
KND Codename: Kids Next Door Operation V.I.D.E.O.S.P.I.E.L.
Wilkommen in der Welt! Einer von Erwachsenen beherrschten Welt. Einer Welt, in der man Kinder zum Mittagsschlaf zwingt, sie nur begrenzte Zeit Computer spielen dürfen und in der Schule die Geschichte der Erwachsenen lernen. Einer Welt, in der unsere kostbare Freizeit voll von Hausaufgaben und Klavierunterricht ist und in der unsere Teller voll mit ekligem grünen Gemüseschleim sind! Aber einige Kinder haben sich erhoben und sagen "Nein!". Sie haben geschworen, die Mächte des Erwachsenentums zu bekämpfen und allen Kindern ihre Freizeit wiederzugeben. Sie setzen sich aus den besten & klügsten Kindern auf dem ganzen Erdball zusammen, alle unter 13 Jahre, und folgen den Anweisungen des globalen Komandozentrums auf dem Mond. Sie nennen sich...die KNDs.
KND Codename: Kids Next Door Operation V.I.D.E.O.S.P.I.E.L.
Wilkommen in der Welt! Einer von Erwachsenen beherrschten Welt. Einer Welt, in der man Kinder zum Mittagsschlaf zwingt, sie nur begrenzte Zeit Computer spielen dürfen und in der Schule die Geschichte der Erwachsenen lernen. Einer Welt, in der unsere kostbare Freizeit voll von Hausaufgaben und Klavierunterricht ist und in der unsere Teller voll mit ekligem grünen Gemüseschleim sind! Aber einige Kinder haben sich erhoben und sagen "Nein!". Sie haben geschworen, die Mächte des Erwachsenentums zu bekämpfen und allen Kindern ihre Freizeit wiederzugeben. Sie setzen sich aus den besten & klügsten Kindern auf dem ganzen Erdball zusammen, alle unter 13 Jahre, und folgen den Anweisungen des globalen Komandozentrums auf dem Mond. Sie nennen sich...die KNDs.
Solar Plexus
Solar Plexus ist nicht nur einfach ein weiteres Homebrewspiel. Es ging in die Geschichte als erstes, auf Modul veröffentlichtes Batari Basic Game ein und da ist natürlich dann das Interesse recht hoch, wie das Spiel denn so geworden ist.
Solar Plexus
Solar Plexus ist nicht nur einfach ein weiteres Homebrewspiel. Es ging in die Geschichte als erstes, auf Modul veröffentlichtes Batari Basic Game ein und da ist natürlich dann das Interesse recht hoch, wie das Spiel denn so geworden ist.
Everybody's Golf
Warum muss man sich auf einen Golfplatz stellen und viel Geld bezahlen, wenn man es sich doch leichter machen kann. Man nehme dafür eine PSP und lege die UMD von Everbody’s Golf ein und prompt hat man den Rasensport auf seinem Handheld, zudem noch weniger Cash bezahlt und dabei vermutlich auch den gleichen Spaß. Auf insgesamt 6 Plätzen gilt es den Golfball einzulochen, seine eigene Figur kann man mit über 250 Körper- und Zubehörteilen frei nach Gusto individualisieren.
Everybody's Golf
Warum muss man sich auf einen Golfplatz stellen und viel Geld bezahlen, wenn man es sich doch leichter machen kann. Man nehme dafür eine PSP und lege die UMD von Everbody’s Golf ein und prompt hat man den Rasensport auf seinem Handheld, zudem noch weniger Cash bezahlt und dabei vermutlich auch den gleichen Spaß. Auf insgesamt 6 Plätzen gilt es den Golfball einzulochen, seine eigene Figur kann man mit über 250 Körper- und Zubehörteilen frei nach Gusto individualisieren.
Prince of Persia: The Two Thrones
Das Schicksal meinte es mit dem Prinzen gut. Er konnte seinen Tod durch den Dahaka verhindern, jenes Ungetüm besiegen und Kaileena, die Herrscherin der Zeit, überzeugen mit ihm zu kommen. Und so steuern beide auf einem Schiff seine Heimat Babylon an. Doch dann erblicken sie etwas Schreckliches: Die Stadt wurde erobert, brennt und ihr Gefährt wird angegriffen und vernichtet. Dabei werden die Zwei getrennt. Das Blaublut macht sich auf die Spur der Feinde, die die hilflose Königin ihrem Anführer bringen...
Prince of Persia: The Two Thrones
Das Schicksal meinte es mit dem Prinzen gut. Er konnte seinen Tod durch den Dahaka verhindern, jenes Ungetüm besiegen und Kaileena, die Herrscherin der Zeit, überzeugen mit ihm zu kommen. Und so steuern beide auf einem Schiff seine Heimat Babylon an. Doch dann erblicken sie etwas Schreckliches: Die Stadt wurde erobert, brennt und ihr Gefährt wird angegriffen und vernichtet. Dabei werden die Zwei getrennt. Das Blaublut macht sich auf die Spur der Feinde, die die hilflose Königin ihrem Anführer bringen...
NFL Street 2
Die alte EA-Taktik scheint sich einmal mehr zu bewähren: Man bringt ein Spiel auf den Markt und veröffentlicht dieses mit minimalen Verbesserungen im nächsten Jahr erneut unter neuem Namen, wodurch nur einmal Entwicklungskosten verursacht, aber zweimal Verkaufserlöse bezogen werden. Das kennen wir zu Genüge von FIFA, NBA Live, Madden & co. Jetzt kommt mit NFL Street noch ein weiterer Titel zur großen EA Recycling-Familie hinzu ...
NFL Street 2
Die alte EA-Taktik scheint sich einmal mehr zu bewähren: Man bringt ein Spiel auf den Markt und veröffentlicht dieses mit minimalen Verbesserungen im nächsten Jahr erneut unter neuem Namen, wodurch nur einmal Entwicklungskosten verursacht, aber zweimal Verkaufserlöse bezogen werden. Das kennen wir zu Genüge von FIFA, NBA Live, Madden & co. Jetzt kommt mit NFL Street noch ein weiterer Titel zur großen EA Recycling-Familie hinzu ...