Ergebnisse 1 - 10 von 1318 Beiträgen
Als Resident Evil: Revelations erschien, keimte in den altgedienten Fans wieder Hoffnung auf: Nachdem Teil 5 und zuletzt auch Teil 6 Fans der ersten Stunde durch viele Trial-and-Error-Passagen und zu actionlastiger Präsentation schwer enttäuschte, machte es der Revelations-Ableger besser. Zwar kein Herrenhaus, aber ein Schiff im Ozean war der passende Schauplatz für ein düsteres Geheimnis. Vor kurzem erschien der Nachfolger, der zuerst in Episodenform als Download, jetzt aber als Gesamtpaket auf Disc erhältlich ist.
Als Resident Evil: Revelations erschien, keimte in den altgedienten Fans wieder Hoffnung auf: Nachdem Teil 5 und zuletzt auch Teil 6 Fans der ersten Stunde durch viele Trial-and-Error-Passagen und zu actionlastiger Präsentation schwer enttäuschte, machte es der Revelations-Ableger besser. Zwar kein Herrenhaus, aber ein Schiff im Ozean war der passende Schauplatz für ein düsteres Geheimnis. Vor kurzem erschien der Nachfolger, der zuerst in Episodenform als Download, jetzt aber als Gesamtpaket auf Disc erhältlich ist.
Ah, Marvel vs. Capcom. Es kommen Erinnerungen in mir hoch, vor allem an die Neuauflage von Teil 2, der damals auf der 360 veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gemocht. Und jetzt gibt es wieder eine Neuauflage, dieses Mal von Teil 3 für die aktuelle Konsolengeneration.
Ah, Marvel vs. Capcom. Es kommen Erinnerungen in mir hoch, vor allem an die Neuauflage von Teil 2, der damals auf der 360 veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gemocht. Und jetzt gibt es wieder eine Neuauflage, dieses Mal von Teil 3 für die aktuelle Konsolengeneration.
Etwa jedes Jahr im September beginnt die neue Formel 1 Saison. Natürlich nicht in der Realität, aber dafür für uns Gamer, denn meist im Monat des Herbstbeginns bläst Codemasters erneut zum Angriff auf die Formel 1 Krone. Es ist zwar nicht so, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten hätten, doch war es gut zu sehen, dass man sich von F1 2015 zu F1 2016 noch enorm gesteigert hatte. Ist nach dem großartigen Vorgänger überhaupt eine weitere Steigerung möglich?
Etwa jedes Jahr im September beginnt die neue Formel 1 Saison. Natürlich nicht in der Realität, aber dafür für uns Gamer, denn meist im Monat des Herbstbeginns bläst Codemasters erneut zum Angriff auf die Formel 1 Krone. Es ist zwar nicht so, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten hätten, doch war es gut zu sehen, dass man sich von F1 2015 zu F1 2016 noch enorm gesteigert hatte. Ist nach dem großartigen Vorgänger überhaupt eine weitere Steigerung möglich?
Letztes Jahr war der erste Einsatz in der neuen Generation der Formel 1 Riege ziemlich holprig. Spielerisch auf der Höhe der Zeit mangelte es F1 2015 vor allem an Substanz. Mit nur drei mageren Spielmodi, die Profisaison zähle ich nicht mit, wurde man zwar gut unterhalten, dennoch schielte man immer auf die vergangenen Spiele, die zwar mit altbackener Technik, aber dafür mit deutlich größerem Umfang beschieden waren. Für die aktuelle Saison gelobte Codemasters Besserung und wollte zu alten Tugenden zurückkehren. Ob ihnen das geglückt ist?
Letztes Jahr war der erste Einsatz in der neuen Generation der Formel 1 Riege ziemlich holprig. Spielerisch auf der Höhe der Zeit mangelte es F1 2015 vor allem an Substanz. Mit nur drei mageren Spielmodi, die Profisaison zähle ich nicht mit, wurde man zwar gut unterhalten, dennoch schielte man immer auf die vergangenen Spiele, die zwar mit altbackener Technik, aber dafür mit deutlich größerem Umfang beschieden waren. Für die aktuelle Saison gelobte Codemasters Besserung und wollte zu alten Tugenden zurückkehren. Ob ihnen das geglückt ist?
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
2005 feierte die beliebte Worms-Serie aus dem Hause Team 17 ihr 10-jähriges Jubiläum. Das war nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein perfekter Anlass für den neuesten Ableger der Reihe. Nachdem die Entwickler die kampfeslustigen Würmer zuvor in mittelalterlichen Belagerungsschlachten antreten ließen, wollte man sich mit „Worms 4: Mayhem“ viel eher auf die Tugenden der Serie konzentrieren: dicke Wummen, witzige Levels und eine unkomplizierte Spielmechanik. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!
2005 feierte die beliebte Worms-Serie aus dem Hause Team 17 ihr 10-jähriges Jubiläum. Das war nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein perfekter Anlass für den neuesten Ableger der Reihe. Nachdem die Entwickler die kampfeslustigen Würmer zuvor in mittelalterlichen Belagerungsschlachten antreten ließen, wollte man sich mit „Worms 4: Mayhem“ viel eher auf die Tugenden der Serie konzentrieren: dicke Wummen, witzige Levels und eine unkomplizierte Spielmechanik. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!
Terroristen haben eine Chemiefabrik besetzt. Keine Lösegeldforderungen, wahrscheinlich wollen sie die mit gefährlichen Chemikalien vollgepackten Lagerhallen einfach nur in die Luft jagen. Das jedoch hätte verheerende Folgen. Jeder Mensch im Umkreis von 3 Kilometern würde an den freigesetzten Gasen sterben. Ein Sondereinsatzkommando des Militärs wird hingeschickt, um die Terroristen zu eliminieren, doch bereits zu Anfang geraten sie in einen Hinterhalt, so dass nur noch drei von ihnen übrig sind. Jede der drei Personen werdet ihr über das Spiel verteilt übernehmen. Doch gibt es noch eine zweite Gruppe à drei Personen. Eine Sekretärin, ein Kameramann und ein Wachmann kämpfen in dem Distrikt ums blanke Überleben. Auch diese drei Recken werdet ihr von Zeit zu Zeit bedienen.
Terroristen haben eine Chemiefabrik besetzt. Keine Lösegeldforderungen, wahrscheinlich wollen sie die mit gefährlichen Chemikalien vollgepackten Lagerhallen einfach nur in die Luft jagen. Das jedoch hätte verheerende Folgen. Jeder Mensch im Umkreis von 3 Kilometern würde an den freigesetzten Gasen sterben. Ein Sondereinsatzkommando des Militärs wird hingeschickt, um die Terroristen zu eliminieren, doch bereits zu Anfang geraten sie in einen Hinterhalt, so dass nur noch drei von ihnen übrig sind. Jede der drei Personen werdet ihr über das Spiel verteilt übernehmen. Doch gibt es noch eine zweite Gruppe à drei Personen. Eine Sekretärin, ein Kameramann und ein Wachmann kämpfen in dem Distrikt ums blanke Überleben. Auch diese drei Recken werdet ihr von Zeit zu Zeit bedienen.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.