Ergebnisse 1 - 10 von 3068 Beiträgen
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
Besser gut geklaut, als schlecht neu erfunden: Man nehme die Städtefahrt aus GTA und die Actionszenen aus Max Payne, mixen das Ganze mit einem Schuss Humor und heraus kommt Total Overdose! Ob dieser Mix von Eidos und Deadline Games auch gut ankommt, wird sich allerdings erst zeigen.
Besser gut geklaut, als schlecht neu erfunden: Man nehme die Städtefahrt aus GTA und die Actionszenen aus Max Payne, mixen das Ganze mit einem Schuss Humor und heraus kommt Total Overdose! Ob dieser Mix von Eidos und Deadline Games auch gut ankommt, wird sich allerdings erst zeigen.
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Spiele mit Ninja sind heutzutage schwer beliebt. Ohne größere Probleme ein paar abgefahrene Moves vom Stapel lassen, ist der Traum eines jeden Fan. Da dies im realen Leben nicht klappen will, muss man seiner Phantasie in Videospielen frönen. So auch im neuesten Schnetzel-Titel Bujingai Swordmaster!
Spiele mit Ninja sind heutzutage schwer beliebt. Ohne größere Probleme ein paar abgefahrene Moves vom Stapel lassen, ist der Traum eines jeden Fan. Da dies im realen Leben nicht klappen will, muss man seiner Phantasie in Videospielen frönen. So auch im neuesten Schnetzel-Titel Bujingai Swordmaster!
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
Nach Full Spectrum Warrior und Star Wars Battlefront veröffentlichten die Pandemic Studios mit Mercenaries ihr drittes und bislang vielversprechendstes Spiel. Der Titel spielt im Nordkorea der nahen Zukunft, das sich im Kriegszustand befindet. Die Alliierten Nationen und weitere Faktionen sind in das Land eingedrungen und haben das Regime des Diktators General Song gestürzt. Die Söldner-Organisation ExOps (Executive Operations) sendet einen Agenten in das Kriegsgebiet, der die im ganzen Land zerstreuten 52 ehemaligen Mitgliedern des Regimes aufspüren und schließlich General Song sichern soll, auf den ein Kopfgeld von 100,000,000 Dollar ausgesetzt ist.
Nach Full Spectrum Warrior und Star Wars Battlefront veröffentlichten die Pandemic Studios mit Mercenaries ihr drittes und bislang vielversprechendstes Spiel. Der Titel spielt im Nordkorea der nahen Zukunft, das sich im Kriegszustand befindet. Die Alliierten Nationen und weitere Faktionen sind in das Land eingedrungen und haben das Regime des Diktators General Song gestürzt. Die Söldner-Organisation ExOps (Executive Operations) sendet einen Agenten in das Kriegsgebiet, der die im ganzen Land zerstreuten 52 ehemaligen Mitgliedern des Regimes aufspüren und schließlich General Song sichern soll, auf den ein Kopfgeld von 100,000,000 Dollar ausgesetzt ist.
James Bond hat seit mittlerweile über 40 Jahren Kultstatus und immer wieder taucht die Frage auf „Wer war der beste Bond?“. Von den meisten hört man „Sean Connery“. Auch Electronic Arts hegte diesen Gedanken und verpasste einem der besten Bonds eine Schönheitskur, um ihn als Videospiel auferstehen zu lassen. Ihr selbst könnt nun Kontrolle über den Charmeur Connery aka Bond übernehmen. Wir haben uns den Titel mal etwas genauer angesehen...
James Bond hat seit mittlerweile über 40 Jahren Kultstatus und immer wieder taucht die Frage auf „Wer war der beste Bond?“. Von den meisten hört man „Sean Connery“. Auch Electronic Arts hegte diesen Gedanken und verpasste einem der besten Bonds eine Schönheitskur, um ihn als Videospiel auferstehen zu lassen. Ihr selbst könnt nun Kontrolle über den Charmeur Connery aka Bond übernehmen. Wir haben uns den Titel mal etwas genauer angesehen...
Kaum ein anderer Autor hat es in den letzten Jahren geschafft, seine Ideen so gut zu vermarkten wie der US-Schreiberling Tom Clancy. Wenn es in einer Geschichte um politische Wirrungen, militärische Auseinandersetzungen, Terrorismus oder geheime Organisationen geht, taucht normalerweise auch irgendwo der Name dieses Mannes auf. Neben diversen Hollywood-Adaptionen seiner Werke hat sich der ehemalige Versicherungsvertreter in der jüngeren Vergangenheit verstärkt der Welt der Videospiele gewidmet und mit Red Storm Entertainment sogar eine eigene Firma innerhalb dieser Branche gegründet, die inzwischen für die nette Summe von 45 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat. Das hält die Spieleschmiede selbstverständlich nicht davon ab, weiterhin Games auf den Markt zu bringen, auf deren Cover der Name Tom Clancy zu sehen ist.
Kaum ein anderer Autor hat es in den letzten Jahren geschafft, seine Ideen so gut zu vermarkten wie der US-Schreiberling Tom Clancy. Wenn es in einer Geschichte um politische Wirrungen, militärische Auseinandersetzungen, Terrorismus oder geheime Organisationen geht, taucht normalerweise auch irgendwo der Name dieses Mannes auf. Neben diversen Hollywood-Adaptionen seiner Werke hat sich der ehemalige Versicherungsvertreter in der jüngeren Vergangenheit verstärkt der Welt der Videospiele gewidmet und mit Red Storm Entertainment sogar eine eigene Firma innerhalb dieser Branche gegründet, die inzwischen für die nette Summe von 45 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat. Das hält die Spieleschmiede selbstverständlich nicht davon ab, weiterhin Games auf den Markt zu bringen, auf deren Cover der Name Tom Clancy zu sehen ist.
In den letzten Jahren sind Superhelden wieder extrem populär geworden, nicht nur wegen dem Eingreifen der Hollywood-Größen. Spider-Man, Batman oder zuletzt die Fantastischen Vier kamen mal wieder auf die Leinwände der Welt und kriegten in den meisten Fällen kurze Zeit später ein Videospiel spendiert. Im aktuellen Fall von Hulk: Ultimate Destruction liegt kein Spielfilm als Vorlage bereit – wie sich das auf das Spiel auswirkt und ob Fans des Hulk einen neuen Pflichtkauf mit auf den Zettel schreiben müssen, erfahrt ihr im folgenden Review.
In den letzten Jahren sind Superhelden wieder extrem populär geworden, nicht nur wegen dem Eingreifen der Hollywood-Größen. Spider-Man, Batman oder zuletzt die Fantastischen Vier kamen mal wieder auf die Leinwände der Welt und kriegten in den meisten Fällen kurze Zeit später ein Videospiel spendiert. Im aktuellen Fall von Hulk: Ultimate Destruction liegt kein Spielfilm als Vorlage bereit – wie sich das auf das Spiel auswirkt und ob Fans des Hulk einen neuen Pflichtkauf mit auf den Zettel schreiben müssen, erfahrt ihr im folgenden Review.