Ergebnisse 1 - 10 von 431 Beiträgen
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die PlayStation 2. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die PlayStation 2. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
Wiederholungstäter bestraft man ja deshalb besonders streng, weil sie durch ihr unbekümmertes Weiterfreveln mangelnde Einsicht gezeigt haben. Hier steht nun so ein Fall zur Verhandlung an, und zwar ein ungewöhnlich schwerer!
Wiederholungstäter bestraft man ja deshalb besonders streng, weil sie durch ihr unbekümmertes Weiterfreveln mangelnde Einsicht gezeigt haben. Hier steht nun so ein Fall zur Verhandlung an, und zwar ein ungewöhnlich schwerer!
Hey hey hey, it's time to make some crazy money! Are you ready? Here we go…
Hey hey hey, it's time to make some crazy money! Are you ready? Here we go…
Mit Metal Slug Advance feiert die bekannte und äußerst beliebte Shoot'em up Serie von SNK Playmore ihr Debüt auf dem GameBoy Advance. Wer jetzt eine abgespeckte NeoGeo Version erwartet liegt komplett falsch. SNK Playmore hat alles Neu entwickelt und bestmöglich für Nintendo's "Kleinsten" angepasst.
Mit Metal Slug Advance feiert die bekannte und äußerst beliebte Shoot'em up Serie von SNK Playmore ihr Debüt auf dem GameBoy Advance. Wer jetzt eine abgespeckte NeoGeo Version erwartet liegt komplett falsch. SNK Playmore hat alles Neu entwickelt und bestmöglich für Nintendo's "Kleinsten" angepasst.
Die unverwüstliche Metal Slug-Serie erreichte bei Action- und NeoGeo-Fans mit ihrem schwarzen Humor und der actionreichen Atmosphäre längst Kultstatus. So ist es klar, dass SNK Playmore die hauseigene Spielserie für die PlayStation 2 und Xbox auf den Markt bringt.
Die unverwüstliche Metal Slug-Serie erreichte bei Action- und NeoGeo-Fans mit ihrem schwarzen Humor und der actionreichen Atmosphäre längst Kultstatus. So ist es klar, dass SNK Playmore die hauseigene Spielserie für die PlayStation 2 und Xbox auf den Markt bringt.
"DIE SAGA GEHT WEITER"
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die Xbox. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die Xbox. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
Trotz ihrer winzigen Größe sind sie weit herum gekommen. Die Rede ist von den Micro Machines die praktisch auf nahezu jeder 8 und 16-Bit Plattform heimisch geworden sind. Auch der Game Boy konnte sich den kleinen Flitzern nicht verschliessen und wurde nach und nach mit zahlreichen Ablegern der Reihe versorgt. Den zweiten Teil sehen wir uns heute mal genauer an..
Trotz ihrer winzigen Größe sind sie weit herum gekommen. Die Rede ist von den Micro Machines die praktisch auf nahezu jeder 8 und 16-Bit Plattform heimisch geworden sind. Auch der Game Boy konnte sich den kleinen Flitzern nicht verschliessen und wurde nach und nach mit zahlreichen Ablegern der Reihe versorgt. Den zweiten Teil sehen wir uns heute mal genauer an..
Nachdem der Kinofilm The Fast and the Furious vor langer langer Zeit eine wahre Autotuning-Welle losgetreten hat und diverse Videospielhersteller auf den „Moneytrain“ aufgesprungen sind, kommt jetzt der neueste Videospiel-Aufguss mit Juiced 2: Hot Import Nights für fast alle gängigen Konsolen auf den Markt. Die Nintendo DS Version wurde im Vergleich zu den großen allerdings stark beschnitten und im Umfang gekürzt. Aber der Reihe nach:
Nachdem der Kinofilm The Fast and the Furious vor langer langer Zeit eine wahre Autotuning-Welle losgetreten hat und diverse Videospielhersteller auf den „Moneytrain“ aufgesprungen sind, kommt jetzt der neueste Videospiel-Aufguss mit Juiced 2: Hot Import Nights für fast alle gängigen Konsolen auf den Markt. Die Nintendo DS Version wurde im Vergleich zu den großen allerdings stark beschnitten und im Umfang gekürzt. Aber der Reihe nach:
Was fällt einem seit nunmehr 10 Jahren zu Donnerstagabend & RTL ein? Richtig!!! Alarm für Cobra 11 Zeit, die wohl actionreichste und hauseigene Unterhaltungsserie des Senders, welche mit den Stunts der (übrigens hier in der Redaktionsstadt ansässigen) Firma „action concept“ allwöchentlich für satte Einschaltquoten sorgt. In der Vergangenheit hat man hier bereits zweimal versucht auch mit einem Videospiel am Erfolg der Serie anzuknüpfen, was aber aufgrund der technischen Schwäche im Grunde ziemlich in die Hose ging. Nun hat man bei RTL die Rennspiel erfahrenen Gütersloher Entwickler von „Synetic Studio“ für das neueste Projekt gewinnen können, welche sich mit Titeln wie der N.I.C.E. oder World Racing Serie (click) einen guten Namen in der Branche gemacht haben. Ob sich diese Erfahrung nun endlich in einem vernünftigen Pondon zur Serie bezahlt macht, erfahrt Ihr nun in unserem Review zu „Alarm für Cobra 11 Nitro“.
Was fällt einem seit nunmehr 10 Jahren zu Donnerstagabend & RTL ein? Richtig!!! Alarm für Cobra 11 Zeit, die wohl actionreichste und hauseigene Unterhaltungsserie des Senders, welche mit den Stunts der (übrigens hier in der Redaktionsstadt ansässigen) Firma „action concept“ allwöchentlich für satte Einschaltquoten sorgt. In der Vergangenheit hat man hier bereits zweimal versucht auch mit einem Videospiel am Erfolg der Serie anzuknüpfen, was aber aufgrund der technischen Schwäche im Grunde ziemlich in die Hose ging. Nun hat man bei RTL die Rennspiel erfahrenen Gütersloher Entwickler von „Synetic Studio“ für das neueste Projekt gewinnen können, welche sich mit Titeln wie der N.I.C.E. oder World Racing Serie (click) einen guten Namen in der Branche gemacht haben. Ob sich diese Erfahrung nun endlich in einem vernünftigen Pondon zur Serie bezahlt macht, erfahrt Ihr nun in unserem Review zu „Alarm für Cobra 11 Nitro“.