Ergebnisse 1 - 10 von 2409 Beiträgen
Der abgefahrene Musikshooter Rez hat es nun auch nach Europa geschafft. Rez ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz des Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, ‚Eden‘ wiederzuerwecken ... Kannst Du das System überwinden? Ladies and Gentleman, open your senses, go to synesthesia ...
Der abgefahrene Musikshooter Rez hat es nun auch nach Europa geschafft. Rez ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz des Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, ‚Eden‘ wiederzuerwecken ... Kannst Du das System überwinden? Ladies and Gentleman, open your senses, go to synesthesia ...
Klassischer 80er Jahre Top-Down Shooter - mit bombigem Schwierigkeitsgrad. Ideal für Joypad-Profis auf Suche nach Herausforderung - auf Wunsch darf auch zu zweit kooperativ Seite an Seite geballert werden.
Klassischer 80er Jahre Top-Down Shooter - mit bombigem Schwierigkeitsgrad. Ideal für Joypad-Profis auf Suche nach Herausforderung - auf Wunsch darf auch zu zweit kooperativ Seite an Seite geballert werden.
Es ist noch gar nicht lange her, da hatte der japanische Konsolenhersteller Sega einen ehrgeizigen Plan. Man wollte eine Videospielikone schaffen, die mindestens so bekannt werden sollte wie Lara Croft. Doch obwohl die virtuelle Schönheit mit dem klangvollen Namen Ulala knapp bekleidet und außerdem die Hauptfigur in einem äußerst innovativen Spiel war, kam alles anders als gedacht. Space Channel 5 wurde kein Megaseller und auch die Protagonistin geriet schnell in Vergessenheit. Wenigstens in Japan wurde noch eine Fortsetzung des Games für den glücklosen Dreamcast veröffentlicht, kurz bevor die Konsole endgültig in der Versenkung verschwand. Dank der PS2 bekommt Ulala aber auch in Europa eine zweite Chance.
Es ist noch gar nicht lange her, da hatte der japanische Konsolenhersteller Sega einen ehrgeizigen Plan. Man wollte eine Videospielikone schaffen, die mindestens so bekannt werden sollte wie Lara Croft. Doch obwohl die virtuelle Schönheit mit dem klangvollen Namen Ulala knapp bekleidet und außerdem die Hauptfigur in einem äußerst innovativen Spiel war, kam alles anders als gedacht. Space Channel 5 wurde kein Megaseller und auch die Protagonistin geriet schnell in Vergessenheit. Wenigstens in Japan wurde noch eine Fortsetzung des Games für den glücklosen Dreamcast veröffentlicht, kurz bevor die Konsole endgültig in der Versenkung verschwand. Dank der PS2 bekommt Ulala aber auch in Europa eine zweite Chance.
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Während auf der Microsoftkonsole Geometry Wars immer noch munter in den Xbox Live Charts vertreten ist, bekam Sonys Playstation 3 mit Blast Factor auch einen gelungenen Twin Stick-Shooter. Wii-Besitzer warteten bislang vergeblich drauf, doch jetzt haben die neidischen Blicke ein Ende – denn exklusiv für Nintendo Wii kommt endlich die volle Actionpackung Geometry Wars Galaxies!
Während auf der Microsoftkonsole Geometry Wars immer noch munter in den Xbox Live Charts vertreten ist, bekam Sonys Playstation 3 mit Blast Factor auch einen gelungenen Twin Stick-Shooter. Wii-Besitzer warteten bislang vergeblich drauf, doch jetzt haben die neidischen Blicke ein Ende – denn exklusiv für Nintendo Wii kommt endlich die volle Actionpackung Geometry Wars Galaxies!
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Im Jahre 2003 erschien der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten. So veröffentlichte Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) am 10. November 2003 einen Titel namens Hardware Online Arena. Neben Socom und anderen Hoffnungsträgern wollte man auch mit diesem Game dem XBOX Live-Service Paroli bieten.
Im Jahre 2003 erschien der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten. So veröffentlichte Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) am 10. November 2003 einen Titel namens Hardware Online Arena. Neben Socom und anderen Hoffnungsträgern wollte man auch mit diesem Game dem XBOX Live-Service Paroli bieten.
Sonic versteht die Welt nicht mehr. Plötzlich wird er vom Militär verfolgt, das versucht, ihn gefangen zu nehmen. Ihnen eben noch entkommen, ist er jetzt auf der Flucht. Definitiv hat dieser schwarze Igel etwas damit zu tun …
Sonic versteht die Welt nicht mehr. Plötzlich wird er vom Militär verfolgt, das versucht, ihn gefangen zu nehmen. Ihnen eben noch entkommen, ist er jetzt auf der Flucht. Definitiv hat dieser schwarze Igel etwas damit zu tun …
Saturn Besitzer werden bei dem Namen jetzt schon verschwitzte Hände bekommen, denn die Saga kehrt zurück - diesmal auf Microsofts Xbox! Panzer Dragoon Orta knüpft zwar nicht direkt an die Vorgänger an, aber Kenner werden garantiert das ein oder andere Mal Verbindungen zu den älteren Teilen finden. Dennoch können auch Neulinge etwas mit dem Spiel und der Story anfangen.
Saturn Besitzer werden bei dem Namen jetzt schon verschwitzte Hände bekommen, denn die Saga kehrt zurück - diesmal auf Microsofts Xbox! Panzer Dragoon Orta knüpft zwar nicht direkt an die Vorgänger an, aber Kenner werden garantiert das ein oder andere Mal Verbindungen zu den älteren Teilen finden. Dennoch können auch Neulinge etwas mit dem Spiel und der Story anfangen.
Wir schreiben das Jahr 2161. Amerika ist durch das Schmelzen der Polarkappen in zwei Hälften geteilt. Im Osten operiert die Atlantische Allianz während im Westen die Pazifik Armee ihr Unwesen treibt. Ein erbitterter Kampf um die Rohstoffe unserer Erde entfacht. Ob das Spiel ebenso bitter ist wieder das Szenario oder doch genießbar, erfahrt ihr hier in unserem Fracture Review.
Wir schreiben das Jahr 2161. Amerika ist durch das Schmelzen der Polarkappen in zwei Hälften geteilt. Im Osten operiert die Atlantische Allianz während im Westen die Pazifik Armee ihr Unwesen treibt. Ein erbitterter Kampf um die Rohstoffe unserer Erde entfacht. Ob das Spiel ebenso bitter ist wieder das Szenario oder doch genießbar, erfahrt ihr hier in unserem Fracture Review.