Ergebnisse 1 - 10 von 1206 Beiträgen
Was 1999 auf SEGA´s Dreamcast anfing wird langsam zu einem Highlight in Sachen Sportsgame. Nachdem Electronic Arts sich dem Dreamcastprojekt verweigerte, beschloss man bei SEGA ein eigenes Sportslabel ins Leben zu rufen. Die 2K-Serie ward geboren. Der Ableger NFL2K war zum Release schon wegweisend. Superbe Grafik und geniales Gameplay zeigten SEGA´s ernste Absichten. Die Coder um Greg Thomas von Visual Concepts schafften sogar mit jeder Episode einen weiteren Schritt nach vorne. Die Version NFL 2K1 ging auf SEGA´s Dreamcast sogar online, ebenso der 2K2 Nachfolger. Auf den NextGen Konsolen ging man erst mit den 2K3-Versionen mit der Xbox ans Netz, die PS2-Version war nur in den USA online spielbar. Doch leider blieb man mit den Verkaufszahlen bei den 2K3 Games weit hinter den Erwartungen und wurde von EA auf die Plätze verwiesen. Und das trotz Höchstwertungen in den US Magazinen und Onlinetauglichkeit im Vergleich zu EA....
Was 1999 auf SEGA´s Dreamcast anfing wird langsam zu einem Highlight in Sachen Sportsgame. Nachdem Electronic Arts sich dem Dreamcastprojekt verweigerte, beschloss man bei SEGA ein eigenes Sportslabel ins Leben zu rufen. Die 2K-Serie ward geboren. Der Ableger NFL2K war zum Release schon wegweisend. Superbe Grafik und geniales Gameplay zeigten SEGA´s ernste Absichten. Die Coder um Greg Thomas von Visual Concepts schafften sogar mit jeder Episode einen weiteren Schritt nach vorne. Die Version NFL 2K1 ging auf SEGA´s Dreamcast sogar online, ebenso der 2K2 Nachfolger. Auf den NextGen Konsolen ging man erst mit den 2K3-Versionen mit der Xbox ans Netz, die PS2-Version war nur in den USA online spielbar. Doch leider blieb man mit den Verkaufszahlen bei den 2K3 Games weit hinter den Erwartungen und wurde von EA auf die Plätze verwiesen. Und das trotz Höchstwertungen in den US Magazinen und Onlinetauglichkeit im Vergleich zu EA....
Wieder mal neues Futter für die Arcadefans. Denn Route 66 kommt direkt aus der Spielhalle auf die PlayStation2. Wieder einmal waren die Arcadespezialisten aus Yu Suzuki´s AM2 Team am Werk. Und wer die Jungs kennt, weiss was ihn erwartet. Mit King of Route 66 halten wir den Nachfolger zu 18 Wheeler in den Händen und dieser Nachfolger ist in den Spielhöllen ein echter Knaller geworden. Jetzt wollen wir herausfinden ob SEGA diesen gut auf die PS2 rübergebracht hat.
Wieder mal neues Futter für die Arcadefans. Denn Route 66 kommt direkt aus der Spielhalle auf die PlayStation2. Wieder einmal waren die Arcadespezialisten aus Yu Suzuki´s AM2 Team am Werk. Und wer die Jungs kennt, weiss was ihn erwartet. Mit King of Route 66 halten wir den Nachfolger zu 18 Wheeler in den Händen und dieser Nachfolger ist in den Spielhöllen ein echter Knaller geworden. Jetzt wollen wir herausfinden ob SEGA diesen gut auf die PS2 rübergebracht hat.
Wie es im Moment aussieht, könnte der am 19. Juli 2003 veröffentlichte King of Fighters 2002 Teil der letzte auf der Dreamcast werden, da die SNK Playmore Unterstützung im Moment eher zur PlayStation 2 tendiert. Als DC-Besitzer braucht man sich zum Glück nicht beschweren, da schließlich auf die Jahrgänge 98-02, sowie diverse andere SNK Ports zurückgegriffen werden kann. Aber nun zum Spiel: wie in King of Fighters 98 handelt es sich dieses Mal wieder um ein Dream Match, was bedeutet, dass die KoF Story nicht weitergesponnen wird und einige tot oder verschollen geglaubte Charaktere wieder mit dabei sind. In KoF98 hatte ja Shingo Yabuki schon einmal davon geträumt, einer der ganz Großen zu sein.
Wie es im Moment aussieht, könnte der am 19. Juli 2003 veröffentlichte King of Fighters 2002 Teil der letzte auf der Dreamcast werden, da die SNK Playmore Unterstützung im Moment eher zur PlayStation 2 tendiert. Als DC-Besitzer braucht man sich zum Glück nicht beschweren, da schließlich auf die Jahrgänge 98-02, sowie diverse andere SNK Ports zurückgegriffen werden kann. Aber nun zum Spiel: wie in King of Fighters 98 handelt es sich dieses Mal wieder um ein Dream Match, was bedeutet, dass die KoF Story nicht weitergesponnen wird und einige tot oder verschollen geglaubte Charaktere wieder mit dabei sind. In KoF98 hatte ja Shingo Yabuki schon einmal davon geträumt, einer der ganz Großen zu sein.
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Nachdem die beliebteste Vampirjägerin der TV Geschichte bereits auf mehreren Systemen (Xbox, PS2, Gamecube und Gameboy Color) die Straßen und Friedhöfe Sunnydales sicher machte, darf sie jetzt auch auf dem GBA ran. Warum sich Buffy - Im Bann der Dämonen: König Darkhuls Zorn zumindest ein bisschen aus dem gewohnten Lizenzsumpf hervor heben kann?
Nachdem die beliebteste Vampirjägerin der TV Geschichte bereits auf mehreren Systemen (Xbox, PS2, Gamecube und Gameboy Color) die Straßen und Friedhöfe Sunnydales sicher machte, darf sie jetzt auch auf dem GBA ran. Warum sich Buffy - Im Bann der Dämonen: König Darkhuls Zorn zumindest ein bisschen aus dem gewohnten Lizenzsumpf hervor heben kann?
In einer Zeit, in der 'Sidescroll Action'-Titel immer unbedeutender zu werden scheinen, schenkt Sega den Genrefans neues Futter. Um sicher zu gehen, dass ein Hit dabei entstehen würde, setzte man bei Hitmaker auf zwei wertvolle Zutaten: zum Einen die enge Zusammenarbeit mit Treasure (u.a. Ikaruga, Gunstar Heroes) und zum Anderen die Astroboy Lizenz. Bevor wir zum Spiel kommen, möchte ich die Geschichte dieser unglaublich erfolgreichen Serie kurz anschneiden.
In einer Zeit, in der 'Sidescroll Action'-Titel immer unbedeutender zu werden scheinen, schenkt Sega den Genrefans neues Futter. Um sicher zu gehen, dass ein Hit dabei entstehen würde, setzte man bei Hitmaker auf zwei wertvolle Zutaten: zum Einen die enge Zusammenarbeit mit Treasure (u.a. Ikaruga, Gunstar Heroes) und zum Anderen die Astroboy Lizenz. Bevor wir zum Spiel kommen, möchte ich die Geschichte dieser unglaublich erfolgreichen Serie kurz anschneiden.
Genau wie im letzten Jahr lud Nintendo of Europe auch 2003 wieder zum „After E3 Event“. Team Nexgam erhörte den Ruf und war mit Stefan (Mistercinema) und Gregory (Ray) am 13. Juni 2003 in Großostheim, um die kommenden Highlights aus dem Hause Nintendo anzuspielen. Lest in unserem Special, worauf ihr euch in den kommenden Monaten freuen könnt!
Genau wie im letzten Jahr lud Nintendo of Europe auch 2003 wieder zum „After E3 Event“. Team Nexgam erhörte den Ruf und war mit Stefan (Mistercinema) und Gregory (Ray) am 13. Juni 2003 in Großostheim, um die kommenden Highlights aus dem Hause Nintendo anzuspielen. Lest in unserem Special, worauf ihr euch in den kommenden Monaten freuen könnt!
1997 erschien mit Final Fantasy Tactics auf der PSone ein Traum für alle strategisch veranlagten RPG Liebhaber. Durch liebliche Grafik und ein unheimlich komplexes und umfangreiches Gameplay bohrte der Titel sich in die Herzen der Spieler. Sechs Jahre danach erhält die Zockergemeinde endlich einen Nachfolger. Doch nicht nur das - nachdem die Final Fantasy-Reihe (nach ihrem Ursprung auf dem NES) lange Jahre den Nintendo Systemen den Rücken gekehrt hat, leitet Final Fantasy Advance Tactics die Rückkehr von Square Enix´s beliebter Spielereihe auf den Nintendo Systemen ein. Warum sich RPG Freunde das Spiel nicht entgehen lassen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
1997 erschien mit Final Fantasy Tactics auf der PSone ein Traum für alle strategisch veranlagten RPG Liebhaber. Durch liebliche Grafik und ein unheimlich komplexes und umfangreiches Gameplay bohrte der Titel sich in die Herzen der Spieler. Sechs Jahre danach erhält die Zockergemeinde endlich einen Nachfolger. Doch nicht nur das - nachdem die Final Fantasy-Reihe (nach ihrem Ursprung auf dem NES) lange Jahre den Nintendo Systemen den Rücken gekehrt hat, leitet Final Fantasy Advance Tactics die Rückkehr von Square Enix´s beliebter Spielereihe auf den Nintendo Systemen ein. Warum sich RPG Freunde das Spiel nicht entgehen lassen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Das Sonic Team hat schon mit so manchen Spielereihen sein Können bewiesen - man möchte fast schon sagen, dass sie unsterblich sind - als Rechtfertigung für diese Aussage genügt schon alleine die Erschaffung von SEGA´s Maskottchen Sonic und den dazu gehörigen Spielen. Trotzdem schlafen die Mannen rund um Mastermind Yuji Naka natürlich nicht und haben mit Billy Hatcher einen neuen Spielehelden erschaffen, der sich in seinem Auftreten von ziemlich allem bisher dagewesenen unterscheidet. Warum das so ist und ob der neueste Titel aus dem Hause Sonic Team was taugt, erfahrt ihr in folgendem Review.
Das Sonic Team hat schon mit so manchen Spielereihen sein Können bewiesen - man möchte fast schon sagen, dass sie unsterblich sind - als Rechtfertigung für diese Aussage genügt schon alleine die Erschaffung von SEGA´s Maskottchen Sonic und den dazu gehörigen Spielen. Trotzdem schlafen die Mannen rund um Mastermind Yuji Naka natürlich nicht und haben mit Billy Hatcher einen neuen Spielehelden erschaffen, der sich in seinem Auftreten von ziemlich allem bisher dagewesenen unterscheidet. Warum das so ist und ob der neueste Titel aus dem Hause Sonic Team was taugt, erfahrt ihr in folgendem Review.