Ergebnisse 1 - 10 von 184 Beiträgen
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Und mal wieder Rennspiel für unseren Gamecube. Normalerweise ein sehr gut frequentiertes Genre sind gute Rennspiele auf dem Würfel derzeit leider noch die Ausnahme. Warum also nicht einfach nicht mal probieren ein Game auf den Markt zu werfen und sich so ein Stückchen des Kuchens zu sichern? Das dachte sich auch THQ - warum es so in die Hose gegangen ist erfahrt ihr nachfolgend....
Und mal wieder Rennspiel für unseren Gamecube. Normalerweise ein sehr gut frequentiertes Genre sind gute Rennspiele auf dem Würfel derzeit leider noch die Ausnahme. Warum also nicht einfach nicht mal probieren ein Game auf den Markt zu werfen und sich so ein Stückchen des Kuchens zu sichern? Das dachte sich auch THQ - warum es so in die Hose gegangen ist erfahrt ihr nachfolgend....
Columns is back! Zwar hat es den Namen und System gewechselt sowie den Programmierer, aber ja es ist zurück. Unter dem Namen Strat-O-Gems darf man nun auch auf dem Atari VCS 2600 der Puzzlelust frönen. Verdanken haben wir das den Jungs von AtariAge, die es ermöglicht haben dass auch die breite Masse auf ihre Kosten kommt. Hat das Spiel erfolgreich den Sprung auf einen der Urväter der Konsolen geschafft?
Columns is back! Zwar hat es den Namen und System gewechselt sowie den Programmierer, aber ja es ist zurück. Unter dem Namen Strat-O-Gems darf man nun auch auf dem Atari VCS 2600 der Puzzlelust frönen. Verdanken haben wir das den Jungs von AtariAge, die es ermöglicht haben dass auch die breite Masse auf ihre Kosten kommt. Hat das Spiel erfolgreich den Sprung auf einen der Urväter der Konsolen geschafft?
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.
Binsenweisheit: Japanisch ist für Europäer eine komplizierte Sprache und schwer zu erlernen. Deshalb haben wir auch nicht vor, euch Japanisch beizubringen. Aber als Import-freundliches Videospiele-Netzwerk möchten wir einen kleinen Einblick in die Basis der Schrift geben. So könnt ihr beim Spielen von NTSC-J Titeln das ein oder andere entziffern und euch leichter zurecht finden.
Binsenweisheit: Japanisch ist für Europäer eine komplizierte Sprache und schwer zu erlernen. Deshalb haben wir auch nicht vor, euch Japanisch beizubringen. Aber als Import-freundliches Videospiele-Netzwerk möchten wir einen kleinen Einblick in die Basis der Schrift geben. So könnt ihr beim Spielen von NTSC-J Titeln das ein oder andere entziffern und euch leichter zurecht finden.
Wenn der Wonderswan eines zu genüge hat, dann sind es Rollenspiele, irgendwelcher Anime Kram und – Puzzlespiele! Auch Soroban Gu fügt sich in die letztgenannte Reihe der Puzzler ein..
Wenn der Wonderswan eines zu genüge hat, dann sind es Rollenspiele, irgendwelcher Anime Kram und – Puzzlespiele! Auch Soroban Gu fügt sich in die letztgenannte Reihe der Puzzler ein..
Auf den Konsolen und Handhelds ist er schon eine feste Größe und auch auf dem Macintosh fasst Mr. Skateboard Tony Hawk immer Fuß. Mit Tony Hawk's Pro Skater 3 folgt nun bereits der dritte Teil des Funsport-Titels und wie immer skatet, grindet und springt ihr dabei durch unterschiedliche Locations, die sich zumeist durch ihre Skurillität auszeichnen.
Auf den Konsolen und Handhelds ist er schon eine feste Größe und auch auf dem Macintosh fasst Mr. Skateboard Tony Hawk immer Fuß. Mit Tony Hawk's Pro Skater 3 folgt nun bereits der dritte Teil des Funsport-Titels und wie immer skatet, grindet und springt ihr dabei durch unterschiedliche Locations, die sich zumeist durch ihre Skurillität auszeichnen.
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Man mag es kaum glauben wie und in welcher Form so manches Spiel einen Nachfolger erhält. Kurioses Beispiel hierfür ist Wolfenstein. Berühmt berüchtigt durch seinen Auftritt auf PC und Atari Jaguar kommt nun der inoffizielle Nachfolger Wolfenstein VCS – The Next Mission für das VCS 2600. Ob es sich lohnt, lest ihr natürlich hier bei uns.
Man mag es kaum glauben wie und in welcher Form so manches Spiel einen Nachfolger erhält. Kurioses Beispiel hierfür ist Wolfenstein. Berühmt berüchtigt durch seinen Auftritt auf PC und Atari Jaguar kommt nun der inoffizielle Nachfolger Wolfenstein VCS – The Next Mission für das VCS 2600. Ob es sich lohnt, lest ihr natürlich hier bei uns.
Wer in der Vergangenheit seinen Commodore 64 oder einen Atari 8-Bit Rechner zu seinen besten Freunden zählte, der kannte womöglich auch ein Spiel namens Aztec Challenge. Das Spiel punktete damals durch seinen Variantenreichtum, da jeder Level nahezu ein eigenes Spiel war. Jetzt nach etwa 13 Jahren schafft das Game den Sprung auf Ataris Kleinsten. Zumindest teilweise.
Wer in der Vergangenheit seinen Commodore 64 oder einen Atari 8-Bit Rechner zu seinen besten Freunden zählte, der kannte womöglich auch ein Spiel namens Aztec Challenge. Das Spiel punktete damals durch seinen Variantenreichtum, da jeder Level nahezu ein eigenes Spiel war. Jetzt nach etwa 13 Jahren schafft das Game den Sprung auf Ataris Kleinsten. Zumindest teilweise.