oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 121 Beiträgen
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Homebrew Reviews Teil 4 - Ultima III: Exodus
Ständige Diskettenwechsel und minutenlange Wartezeiten am C64. Alltag für Rollenspielfreunde der Achtziger Jahre. Was heute fast zwangsläufig zum Abbruch des Spiels führte, war einstmals Standard für alle, die in fremde Welten eintauchen wollten. Kaum ein Zocker hätte sich vorstellen können, dass eines Tages ein besonders populäres Mammut-RPG jener Zeit im Westentaschenformat und dabei ohne solche Spielspaßhemmer erscheinen würde ... umgesetzt von einem Hobbyentwickler.
Homebrew Reviews Teil 4 - Ultima III: Exodus
Ständige Diskettenwechsel und minutenlange Wartezeiten am C64. Alltag für Rollenspielfreunde der Achtziger Jahre. Was heute fast zwangsläufig zum Abbruch des Spiels führte, war einstmals Standard für alle, die in fremde Welten eintauchen wollten. Kaum ein Zocker hätte sich vorstellen können, dass eines Tages ein besonders populäres Mammut-RPG jener Zeit im Westentaschenformat und dabei ohne solche Spielspaßhemmer erscheinen würde ... umgesetzt von einem Hobbyentwickler.
Ooga Booga (us.)
Ooga Booga (us.)
Hunter X Hunter - Michibi Kareshi Mono
Hunter X Hunter - Michibi Kareshi Mono
Mouse Trap
Mouse Trap
Cosmic Avenger
Jede vernünftige Konsole brauchte in den 80er Jahren einen Space Shooter. Wenn man bedenkt, dass im Colecovision der Chip der damaligen Automatenspiele verbaut wurde, waren Umsetzungen dieser Spiele ein leichtes. Einer dieser ersten Vertreter war das weniger bekannte Cosmic Avenger von Universal Games ...
Cosmic Avenger
Jede vernünftige Konsole brauchte in den 80er Jahren einen Space Shooter. Wenn man bedenkt, dass im Colecovision der Chip der damaligen Automatenspiele verbaut wurde, waren Umsetzungen dieser Spiele ein leichtes. Einer dieser ersten Vertreter war das weniger bekannte Cosmic Avenger von Universal Games ...
Smurfs - Rescue in Gargamels Castle
Jede Firma hat so ihre Zugpferde: Bei Nintendo und SEGA sind die Maskottchen schon seit Jahren, ja Jahrzehnten bekannt. Vorher gab es so was noch nicht wirklich, aber trotzdem gab es bereits Spiele, die ein Garant für Verkaufszahlen waren. Coleco hatten da ihre eigenen, die eindeutig auf die jüngere Zielgruppe abzielen. Zum einen die Cabbage Patch Kids und zum Anderen die Schlümpfe und vor allem letzteres Game wird vermutlich fast jeder einmal gespielt und gesehen haben, der ein Colecovision besitzt.
Smurfs - Rescue in Gargamels Castle
Jede Firma hat so ihre Zugpferde: Bei Nintendo und SEGA sind die Maskottchen schon seit Jahren, ja Jahrzehnten bekannt. Vorher gab es so was noch nicht wirklich, aber trotzdem gab es bereits Spiele, die ein Garant für Verkaufszahlen waren. Coleco hatten da ihre eigenen, die eindeutig auf die jüngere Zielgruppe abzielen. Zum einen die Cabbage Patch Kids und zum Anderen die Schlümpfe und vor allem letzteres Game wird vermutlich fast jeder einmal gespielt und gesehen haben, der ein Colecovision besitzt.
Donkey Kong
Nintendos Affe hatte bereits einen langen Weg hinter sich, bevor er auf einer eigenen Konsole losgelassen wurde: Anfänglich als Exklusivtitel für das Colecovision, wurde es später auch für das Atari 2600 und das Intellivision veröffentlicht. Um die Umsetzung selbst kümmerte sich Coleco und Gerüchte besagen, dass die Firma absichtlich die Spiele auf anderen Plattformen schlechter aussehen ließen, um die hauseigene Spielkonsole zu bewerben. Sollte das bei hier genauso sein?
Donkey Kong
Nintendos Affe hatte bereits einen langen Weg hinter sich, bevor er auf einer eigenen Konsole losgelassen wurde: Anfänglich als Exklusivtitel für das Colecovision, wurde es später auch für das Atari 2600 und das Intellivision veröffentlicht. Um die Umsetzung selbst kümmerte sich Coleco und Gerüchte besagen, dass die Firma absichtlich die Spiele auf anderen Plattformen schlechter aussehen ließen, um die hauseigene Spielkonsole zu bewerben. Sollte das bei hier genauso sein?