Ergebnisse 1 - 10 von 119 Beiträgen
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Internet. Email. DSL, AOL, ADSL, ISDN, T-ISDN. Schlagwörter. Bedeutungen die vor Jahren keiner kannte und um die heutzutage keiner mehr herumkommt, diese zu kennen und das eigene Leben davon beinflussen zu lassen. Gerade das Web hat in den letzten Jahren an Schwung zugenommen. Ein PC mit Internetanschluss ist in unseren Breitengraden schon nichts aussergewöhnliches mehr. Noch dazu das es halbwegs brauchbare Klimperkisten schon zu 200€ gibt, inklusive Brenner , LAN Anschluss etc.
Internet. Email. DSL, AOL, ADSL, ISDN, T-ISDN. Schlagwörter. Bedeutungen die vor Jahren keiner kannte und um die heutzutage keiner mehr herumkommt, diese zu kennen und das eigene Leben davon beinflussen zu lassen. Gerade das Web hat in den letzten Jahren an Schwung zugenommen. Ein PC mit Internetanschluss ist in unseren Breitengraden schon nichts aussergewöhnliches mehr. Noch dazu das es halbwegs brauchbare Klimperkisten schon zu 200€ gibt, inklusive Brenner , LAN Anschluss etc.
LucasArts beschreitet mit seinem neuen Machwerk Republic Commando neuen (Shooter)Boden und zeigt den Klonkrieg aus einer ganz anderen Sichtweise.
LucasArts beschreitet mit seinem neuen Machwerk Republic Commando neuen (Shooter)Boden und zeigt den Klonkrieg aus einer ganz anderen Sichtweise.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Nach Full Spectrum Warrior und Star Wars Battlefront veröffentlichten die Pandemic Studios mit Mercenaries ihr drittes und bislang vielversprechendstes Spiel. Der Titel spielt im Nordkorea der nahen Zukunft, das sich im Kriegszustand befindet. Die Alliierten Nationen und weitere Faktionen sind in das Land eingedrungen und haben das Regime des Diktators General Song gestürzt. Die Söldner-Organisation ExOps (Executive Operations) sendet einen Agenten in das Kriegsgebiet, der die im ganzen Land zerstreuten 52 ehemaligen Mitgliedern des Regimes aufspüren und schließlich General Song sichern soll, auf den ein Kopfgeld von 100,000,000 Dollar ausgesetzt ist.
Nach Full Spectrum Warrior und Star Wars Battlefront veröffentlichten die Pandemic Studios mit Mercenaries ihr drittes und bislang vielversprechendstes Spiel. Der Titel spielt im Nordkorea der nahen Zukunft, das sich im Kriegszustand befindet. Die Alliierten Nationen und weitere Faktionen sind in das Land eingedrungen und haben das Regime des Diktators General Song gestürzt. Die Söldner-Organisation ExOps (Executive Operations) sendet einen Agenten in das Kriegsgebiet, der die im ganzen Land zerstreuten 52 ehemaligen Mitgliedern des Regimes aufspüren und schließlich General Song sichern soll, auf den ein Kopfgeld von 100,000,000 Dollar ausgesetzt ist.
Spätestens seit dem Erscheinen von Star Wars – Knights Of The Old Republic gilt die Xbox als das Mekka der Rollenspiele. Auf der selbstentfachten Welle will Lucas Arts nun mit dem neuen Gladiatorenrollenspiel Gladius reiten. Dabei werden nicht, wie im großen Star Wars Vorbild, die Kämpfe in Echtzeit ausgetragen, sondern finden, wie man es eher von japanischen Titeln des Genres gewöhnt ist, rundenbasiert statt. Ob der Titel den hohen Maßstäben auf der Xbox gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Spätestens seit dem Erscheinen von Star Wars – Knights Of The Old Republic gilt die Xbox als das Mekka der Rollenspiele. Auf der selbstentfachten Welle will Lucas Arts nun mit dem neuen Gladiatorenrollenspiel Gladius reiten. Dabei werden nicht, wie im großen Star Wars Vorbild, die Kämpfe in Echtzeit ausgetragen, sondern finden, wie man es eher von japanischen Titeln des Genres gewöhnt ist, rundenbasiert statt. Ob der Titel den hohen Maßstäben auf der Xbox gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Ständige Diskettenwechsel und minutenlange Wartezeiten am C64. Alltag für Rollenspielfreunde der Achtziger Jahre. Was heute fast zwangsläufig zum Abbruch des Spiels führte, war einstmals Standard für alle, die in fremde Welten eintauchen wollten. Kaum ein Zocker hätte sich vorstellen können, dass eines Tages ein besonders populäres Mammut-RPG jener Zeit im Westentaschenformat und dabei ohne solche Spielspaßhemmer erscheinen würde ... umgesetzt von einem Hobbyentwickler.
Ständige Diskettenwechsel und minutenlange Wartezeiten am C64. Alltag für Rollenspielfreunde der Achtziger Jahre. Was heute fast zwangsläufig zum Abbruch des Spiels führte, war einstmals Standard für alle, die in fremde Welten eintauchen wollten. Kaum ein Zocker hätte sich vorstellen können, dass eines Tages ein besonders populäres Mammut-RPG jener Zeit im Westentaschenformat und dabei ohne solche Spielspaßhemmer erscheinen würde ... umgesetzt von einem Hobbyentwickler.