Ergebnisse 1 - 10 von 197 Beiträgen
Aus Baseball, der wohl amerikanischsten aller Sportarten, ein ansprechendes Videospiel zu machen, dürfte zu den schwierigsten Aufgaben der Gamedesigner und Programmierer zählen. Die Liste der Softwareschmieden, die an dieser Königsdisziplin gescheitert sind, beinhaltet einige große Namen, und selbst “EA Sports“ haben mehrere Versuche gebraucht, bis ihre “Triple Play“-Serie ein angemessenes Niveau erreicht hatte. Nun setzen sich auch die Experten von “Acclaim“ mit der Thematik auseinander und bringen mit “All-Star Baseball 2002“ die erste Baseball-Simulation für die PS2 auf den europäischen Markt.
Aus Baseball, der wohl amerikanischsten aller Sportarten, ein ansprechendes Videospiel zu machen, dürfte zu den schwierigsten Aufgaben der Gamedesigner und Programmierer zählen. Die Liste der Softwareschmieden, die an dieser Königsdisziplin gescheitert sind, beinhaltet einige große Namen, und selbst “EA Sports“ haben mehrere Versuche gebraucht, bis ihre “Triple Play“-Serie ein angemessenes Niveau erreicht hatte. Nun setzen sich auch die Experten von “Acclaim“ mit der Thematik auseinander und bringen mit “All-Star Baseball 2002“ die erste Baseball-Simulation für die PS2 auf den europäischen Markt.
Ständige Diskettenwechsel und minutenlange Wartezeiten am C64. Alltag für Rollenspielfreunde der Achtziger Jahre. Was heute fast zwangsläufig zum Abbruch des Spiels führte, war einstmals Standard für alle, die in fremde Welten eintauchen wollten. Kaum ein Zocker hätte sich vorstellen können, dass eines Tages ein besonders populäres Mammut-RPG jener Zeit im Westentaschenformat und dabei ohne solche Spielspaßhemmer erscheinen würde ... umgesetzt von einem Hobbyentwickler.
Ständige Diskettenwechsel und minutenlange Wartezeiten am C64. Alltag für Rollenspielfreunde der Achtziger Jahre. Was heute fast zwangsläufig zum Abbruch des Spiels führte, war einstmals Standard für alle, die in fremde Welten eintauchen wollten. Kaum ein Zocker hätte sich vorstellen können, dass eines Tages ein besonders populäres Mammut-RPG jener Zeit im Westentaschenformat und dabei ohne solche Spielspaßhemmer erscheinen würde ... umgesetzt von einem Hobbyentwickler.
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Schnappt sie euch alle: Metropolis Street Racer, F355 Challenge, SEGA GT, Die 24 Stunden von Le Mans, V-Rally 2: Expert Edition, Hydro Thunder. In Anbetracht der Tatsache, dass es auf Dreamcast viele hochwertige Rennspiele gibt, haben es Softwarehersteller nicht leicht, die Käufer für ihre Racer zu begeistern. Daher muss man schon ein wenig in die Innovationsbox greifen, um dem gesättigten Dreamcast-Fan mal etwas Neues zu bieten. Auch Acclaim will nun wieder ein neues Rennspiel erfolgreich unter die Leute bringen. Ein Vorhaben, welches bei Kennern erst einmal Grinsen hervorrufen sollte, denn Jeremy Mc Grath Supercross 2000 und Spirit of Speed sind bei weitem nicht die Titel, welche jeden magisch anziehen. Mit Vanishing Point haben sich Acclaim und Clockwork Games aber selbst übertroffen!
Schnappt sie euch alle: Metropolis Street Racer, F355 Challenge, SEGA GT, Die 24 Stunden von Le Mans, V-Rally 2: Expert Edition, Hydro Thunder. In Anbetracht der Tatsache, dass es auf Dreamcast viele hochwertige Rennspiele gibt, haben es Softwarehersteller nicht leicht, die Käufer für ihre Racer zu begeistern. Daher muss man schon ein wenig in die Innovationsbox greifen, um dem gesättigten Dreamcast-Fan mal etwas Neues zu bieten. Auch Acclaim will nun wieder ein neues Rennspiel erfolgreich unter die Leute bringen. Ein Vorhaben, welches bei Kennern erst einmal Grinsen hervorrufen sollte, denn Jeremy Mc Grath Supercross 2000 und Spirit of Speed sind bei weitem nicht die Titel, welche jeden magisch anziehen. Mit Vanishing Point haben sich Acclaim und Clockwork Games aber selbst übertroffen!
Erinnert sich noch jemand an den Film »Cutthroat Island«? Nein? Hängt eventuell damit zusammen, dass er hierzulande als »Die Piratenbraut« in die Kinos kam. Immer noch nicht? Auch nicht weiter schlimm! Denn das Piratenabenteuer war nicht wirklich ein großer Kinoknüller. Wer dennoch sein Gedächtnis auffrischen möchte - Geena Davis (Thelma & Louise) spielt die gerissene Piratenbraut Morgan auf Schatzsuche.
Erinnert sich noch jemand an den Film »Cutthroat Island«? Nein? Hängt eventuell damit zusammen, dass er hierzulande als »Die Piratenbraut« in die Kinos kam. Immer noch nicht? Auch nicht weiter schlimm! Denn das Piratenabenteuer war nicht wirklich ein großer Kinoknüller. Wer dennoch sein Gedächtnis auffrischen möchte - Geena Davis (Thelma & Louise) spielt die gerissene Piratenbraut Morgan auf Schatzsuche.
Erst beschimpfen sie sich, dann schlagen sie sich gegenseitig zu Brei, danach wird gemeinsam geblutet und zu guter Letzt liegen sie sich vor lauter Liebe in den Armen. Wer jetzt glaubt das diese kurze Zusammenfassung das Klima in unserer Redaktion beschreibt, sollte aus seiner Traumwelt aufwachen. Im knallharten Wrestlingbusiness werden für ein bisschen Kohle die Knochen poliert und Millionen von Leuten schauten gerne dabei zu, wenn Razor Ramon Shawn Michaels zum Razor’s Edge hochnahm.
Erst beschimpfen sie sich, dann schlagen sie sich gegenseitig zu Brei, danach wird gemeinsam geblutet und zu guter Letzt liegen sie sich vor lauter Liebe in den Armen. Wer jetzt glaubt das diese kurze Zusammenfassung das Klima in unserer Redaktion beschreibt, sollte aus seiner Traumwelt aufwachen. Im knallharten Wrestlingbusiness werden für ein bisschen Kohle die Knochen poliert und Millionen von Leuten schauten gerne dabei zu, wenn Razor Ramon Shawn Michaels zum Razor’s Edge hochnahm.
Freunde des US-amerikanischen Volkssports haben auf dem Game Gear nicht gerade eine üppige Auswahl an würdigen Vertretern. Abgesehen vom altersschwachen Joe Montana Football war da lange Zeit nicht viel, was europäische Fans des US-Sports verzückte. Acclaim schickte sich 1995 an diesen Mißstand zu beheben und brachte sein 16-Bit Football überarbeitet auch für den Game Gear heraus.
Freunde des US-amerikanischen Volkssports haben auf dem Game Gear nicht gerade eine üppige Auswahl an würdigen Vertretern. Abgesehen vom altersschwachen Joe Montana Football war da lange Zeit nicht viel, was europäische Fans des US-Sports verzückte. Acclaim schickte sich 1995 an diesen Mißstand zu beheben und brachte sein 16-Bit Football überarbeitet auch für den Game Gear heraus.
Vorliegendes Modul ist der Beweis, daß X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten! Ob Wolverine da damals die berühmte Ausnahme von der Regel war?
Vorliegendes Modul ist der Beweis, daß X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten! Ob Wolverine da damals die berühmte Ausnahme von der Regel war?
Auch Jahrzehnte nach seiner Geburt sind die jugendlichen Hobbydetektive aus dem Hause Hanna-Barbera Studios unter Kindern und Jugendlichen ein Garant für gute Unterhaltung. Das entgeht natürlich auch der Videospielindustrie nicht und so raffte sich der längst verblichene Publisher Acclaim auf und beglückte SNES-Besitzer im Jahr 1995 mit einer Version für den 16-Bitter.
Auch Jahrzehnte nach seiner Geburt sind die jugendlichen Hobbydetektive aus dem Hause Hanna-Barbera Studios unter Kindern und Jugendlichen ein Garant für gute Unterhaltung. Das entgeht natürlich auch der Videospielindustrie nicht und so raffte sich der längst verblichene Publisher Acclaim auf und beglückte SNES-Besitzer im Jahr 1995 mit einer Version für den 16-Bitter.
In den frühen 8 Bit Tagen veröffentlichte Acclaim eine insgesamt drei Teile umfassende Fantasy Serie für Nintendos Brotkasten NES, sowie auch noch einen Ableger für den Game Boy. Im hier vorgestellten ersten Teil der Wizards & Warriors Serie muss der Held wie gewohnt eine junge weibliche Adlige erretten. Innovativ ist sicherlich etwas anderes, aber bis heute hat sich daran ja kaum etwas geändert. Bei dieser "Rette-die-Prinzessin" Aktion handelt es sich vorrangig um ein Jump'n Run, doch keine Angst - auch das Schwert wird geschwungen.
In den frühen 8 Bit Tagen veröffentlichte Acclaim eine insgesamt drei Teile umfassende Fantasy Serie für Nintendos Brotkasten NES, sowie auch noch einen Ableger für den Game Boy. Im hier vorgestellten ersten Teil der Wizards & Warriors Serie muss der Held wie gewohnt eine junge weibliche Adlige erretten. Innovativ ist sicherlich etwas anderes, aber bis heute hat sich daran ja kaum etwas geändert. Bei dieser "Rette-die-Prinzessin" Aktion handelt es sich vorrangig um ein Jump'n Run, doch keine Angst - auch das Schwert wird geschwungen.