oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
15 Jahre hat SNK's King of Fighters Reihe mittlerweile auf dem Buckel und in besseren Jahren war sie der größte Konkurrent gegenüber Capcoms Street Fighter Saga. In jüngerer Vergangenheit hat der SNK Prügler jedoch deutlich an Dynamik verloren und wurde zum Nischenprodukt für Fans. Mit King of Fighters XII soll nun alles besser werden und SNK will wieder an die glorreichen Zeiten anknüpfen. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review zur PlayStation 3 Fassung von King of Fighters XII...
15 Jahre hat SNK's King of Fighters Reihe mittlerweile auf dem Buckel und in besseren Jahren war sie der größte Konkurrent gegenüber Capcoms Street Fighter Saga. In jüngerer Vergangenheit hat der SNK Prügler jedoch deutlich an Dynamik verloren und wurde zum Nischenprodukt für Fans. Mit King of Fighters XII soll nun alles besser werden und SNK will wieder an die glorreichen Zeiten anknüpfen. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review zur PlayStation 3 Fassung von King of Fighters XII...
Dieses Jahr ist SNK Playmore in Vertretung von Ignition Entertainment USA, dem offiziellen Publisher in den Vereinigten Staaten, wieder auf der E3 2009 in Los Angeles vertreten gewesen. Im Vorfeld der E3 wurde das erste offizielle King of Fighters XII Tournament in Hollywood veranstaltet. Neben den Fremdtiteln, wie dem hoch gelobten Muramasa: The Demon Blade für Nintendo Wii (in EU von Rising Star Games vertrieben) und Nostalgia für Nintendo DS, waren das Messestand-Highlight ganz klar die Konsolenversion des Arcade-Smash-Hit King of Fighters XII auf PlayStation 3 und Xbox 360. Der neue Prügelkönig konnte auch einige Awards einheimsen, wie z.B. den von IGN.com als „Das beste PS3-Kampfspiel der E3 2009-Messe“.
Dieses Jahr ist SNK Playmore in Vertretung von Ignition Entertainment USA, dem offiziellen Publisher in den Vereinigten Staaten, wieder auf der E3 2009 in Los Angeles vertreten gewesen. Im Vorfeld der E3 wurde das erste offizielle King of Fighters XII Tournament in Hollywood veranstaltet. Neben den Fremdtiteln, wie dem hoch gelobten Muramasa: The Demon Blade für Nintendo Wii (in EU von Rising Star Games vertrieben) und Nostalgia für Nintendo DS, waren das Messestand-Highlight ganz klar die Konsolenversion des Arcade-Smash-Hit King of Fighters XII auf PlayStation 3 und Xbox 360. Der neue Prügelkönig konnte auch einige Awards einheimsen, wie z.B. den von IGN.com als „Das beste PS3-Kampfspiel der E3 2009-Messe“.
Mit Muramasa: The Demon Blade hält die 2D-Optik nach Super Paper Mario erneut Einzug auf Nintendos New-Gen Konsole und schraubt die Erwartungen hoch. Zeigen sich für die Entwicklung doch die Jungs hinter dem grandiosen PS2-Rollenspiel Odin Sphere verantwortlich. Wir scheuten keine Kosten und Mühen und schnappten uns die Import-Version des neuen Action-RPGs. Kann Murasama auf Nintendo Wii überzeugen?
Mit Muramasa: The Demon Blade hält die 2D-Optik nach Super Paper Mario erneut Einzug auf Nintendos New-Gen Konsole und schraubt die Erwartungen hoch. Zeigen sich für die Entwicklung doch die Jungs hinter dem grandiosen PS2-Rollenspiel Odin Sphere verantwortlich. Wir scheuten keine Kosten und Mühen und schnappten uns die Import-Version des neuen Action-RPGs. Kann Murasama auf Nintendo Wii überzeugen?
Es ist schon sehr sehr viel Zeit vergangen, um etwas präziser zu sein fast 20 Jahre, seit wir zum ersten Mal in einem bestimmten Schloss durch dutzenden von Gängen wanderten, ausgestatten mit Gewehr, Schrottflinte und Minigun, um den bösen treiben residierenden Nazis ein Ende zu setzen. Doch ganz scheint der Krieg zwischen Gut und Böse nie enden zu wollen. So folgten in den letzten Jahren weitere Ableger der Reihe, eines davon das durchaus gelungene Return to Castle Wolfenstein.
Es ist schon sehr sehr viel Zeit vergangen, um etwas präziser zu sein fast 20 Jahre, seit wir zum ersten Mal in einem bestimmten Schloss durch dutzenden von Gängen wanderten, ausgestatten mit Gewehr, Schrottflinte und Minigun, um den bösen treiben residierenden Nazis ein Ende zu setzen. Doch ganz scheint der Krieg zwischen Gut und Böse nie enden zu wollen. So folgten in den letzten Jahren weitere Ableger der Reihe, eines davon das durchaus gelungene Return to Castle Wolfenstein.
Bei jeder Veröffentlichung eines neuen Rabbids Spiels besuchen die verrückten Hasen auch regelmäßig Nintendos Handheld, meist mit nur mäßigem Erfolg. Ob es daran lag, dass man versuchte das Wii Spiel an den DS anzupassen und möglichst gleichwertig umzusetzen? Da Rabbids Go Home auf der Wii schon ein neues Spielprinzip bietet, war es naheliegend auch für den DS etwas zu ändern. So freuen sich DS Spieler nicht auf ein rassiges Action-Adventure, sondern bringen die Gehirnzellen zum Qualmen.
Bei jeder Veröffentlichung eines neuen Rabbids Spiels besuchen die verrückten Hasen auch regelmäßig Nintendos Handheld, meist mit nur mäßigem Erfolg. Ob es daran lag, dass man versuchte das Wii Spiel an den DS anzupassen und möglichst gleichwertig umzusetzen? Da Rabbids Go Home auf der Wii schon ein neues Spielprinzip bietet, war es naheliegend auch für den DS etwas zu ändern. So freuen sich DS Spieler nicht auf ein rassiges Action-Adventure, sondern bringen die Gehirnzellen zum Qualmen.
Ubisoft lässt erneut die Rabbids auf die Welt los, doch diese ist ihnen bei weitem noch nicht genug! In Rabbids Go Home beschreiten diese völlig neue Pfade, was nicht nur für die Hasen eine Herausforderung sein dürfte. Wir haben mit unserer exklusiven Previewversion einmal ausgiebig Probe gespielt!
Ubisoft lässt erneut die Rabbids auf die Welt los, doch diese ist ihnen bei weitem noch nicht genug! In Rabbids Go Home beschreiten diese völlig neue Pfade, was nicht nur für die Hasen eine Herausforderung sein dürfte. Wir haben mit unserer exklusiven Previewversion einmal ausgiebig Probe gespielt!
Woher nehmen die meisten Spieldesigner ihre Ideen her? Ganz einfach: Man schaut zur Konkurrenz und vermischt einige deren Mechaniken, um dann ein eigenes Produkt an den Mann zu bringen. Im Fall von Go! Go! Cosmo Cops! muss das wohl so gewesen sein.
Woher nehmen die meisten Spieldesigner ihre Ideen her? Ganz einfach: Man schaut zur Konkurrenz und vermischt einige deren Mechaniken, um dann ein eigenes Produkt an den Mann zu bringen. Im Fall von Go! Go! Cosmo Cops! muss das wohl so gewesen sein.
Es gibt Serien im deutschen Fernsehen, an denen scheiden sich einfach die Geister. Was bei den dazugehörigen Lizenzspielen nicht unbedingt anders ist. Gerade die Alarm für Cobra 11 Titel des fleißigen deutschen Entwicklers Synethic fand in der Vergangenheit ebenso nachdrückliche Fürsprecher wie auch Kritiker. Auf der Kölner Messe hatten wir Gelegenheit uns mit Andreas Leicht, seines Zeichens Producer bei Entwickler Synethic, den neuesten Teil "Alarm für Cobra 11 - Highway Nights" anzusehen.
Es gibt Serien im deutschen Fernsehen, an denen scheiden sich einfach die Geister. Was bei den dazugehörigen Lizenzspielen nicht unbedingt anders ist. Gerade die Alarm für Cobra 11 Titel des fleißigen deutschen Entwicklers Synethic fand in der Vergangenheit ebenso nachdrückliche Fürsprecher wie auch Kritiker. Auf der Kölner Messe hatten wir Gelegenheit uns mit Andreas Leicht, seines Zeichens Producer bei Entwickler Synethic, den neuesten Teil "Alarm für Cobra 11 - Highway Nights" anzusehen.