oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6599 Beiträgen
Bang! Gunship Elite (us.)
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Infinity Danger (Indie Game)
Was sind die Highlights eines Action-Games? Natürlich die Bosskämpfe! Ältere Semester werden niemals den ersten Endgegner von R-Type oder die Duelle mit Mother Brain in der Metroid-Saga vergessen. Wäre es nicht schön, wenn es einen Shooter geben würde, der nur aus solchen denkwürdigen Momenten besteht? Die Antwort auf diese Frage finden Actionfans in dem neuen Indie-Game Infinity Danger von Milkstone Studios. Die Ballerorgie verzichtet großzügig auf Fußvolk und serviert einen Obermotz nach dem anderen.
Infinity Danger (Indie Game)
Was sind die Highlights eines Action-Games? Natürlich die Bosskämpfe! Ältere Semester werden niemals den ersten Endgegner von R-Type oder die Duelle mit Mother Brain in der Metroid-Saga vergessen. Wäre es nicht schön, wenn es einen Shooter geben würde, der nur aus solchen denkwürdigen Momenten besteht? Die Antwort auf diese Frage finden Actionfans in dem neuen Indie-Game Infinity Danger von Milkstone Studios. Die Ballerorgie verzichtet großzügig auf Fußvolk und serviert einen Obermotz nach dem anderen.
R-Type Dimensions
Etwas über 20 Jahre ist es nun her, dass uns R-Type in den Arcadehallen eine Menge Taler aus der Tasche gezaubert hat. 1991 wurde dieser Erfolg dann mit R-Type II weiter fortgesetzt. Und selbst heute noch, einer Zeit in der es das normalste überhaupt ist, sich in dreidimensionalen, oftmals fast schon lebensechte Umgebungen zu bewegen und hier verschiedenste Abenteuer zu erleben, hat der ursprüngliche Reiz dieses klassischen Shot´em Up Spiels kaum an Reiz verloren. Xbox 360 Besitzer dürfen sich nun seit Anfang Februar über eine Umsetzung beider Teile in „R-Type Dimensions“ freuen, welches auf dem Xbox Live Marktplatz bereit liegt. Ob sich der Download des 1200MS-Points teuren Spiels lohnt, haben wir uns einmal für Euch angeschaut.
R-Type Dimensions
Etwas über 20 Jahre ist es nun her, dass uns R-Type in den Arcadehallen eine Menge Taler aus der Tasche gezaubert hat. 1991 wurde dieser Erfolg dann mit R-Type II weiter fortgesetzt. Und selbst heute noch, einer Zeit in der es das normalste überhaupt ist, sich in dreidimensionalen, oftmals fast schon lebensechte Umgebungen zu bewegen und hier verschiedenste Abenteuer zu erleben, hat der ursprüngliche Reiz dieses klassischen Shot´em Up Spiels kaum an Reiz verloren. Xbox 360 Besitzer dürfen sich nun seit Anfang Februar über eine Umsetzung beider Teile in „R-Type Dimensions“ freuen, welches auf dem Xbox Live Marktplatz bereit liegt. Ob sich der Download des 1200MS-Points teuren Spiels lohnt, haben wir uns einmal für Euch angeschaut.
SFG Soccer (Indie-Game + Entwicklerinterview)
Fußball-Simulationen sind extrem kompliziert. Es dauert eine kleine Ewigkeit, bis ein Neuling die vielen Tricks und Feinheiten verinnerlicht hat, die ein aktueller Teil der FIFA-Reihe bietet. Einsteigerfreundliche Alternativen sind für die Xbox 360 nur schwer zu finden und konzentrieren sich häufig, wie zum Beispiel Kinect Sports, nur auf einzelne Aspekte des Rasenschachs. Gibt es denn gar kein Fußball-Game, das sich dazu eignet, ein paar sportbegeisterte Gelegenheitszocker zu bespaßen ohne albern oder oberflächlich zu wirken? Im regulären Handel leider nicht, aber eventuell kann das Indie-Produkt SFG Soccer ja die Lücke schließen. Im neXGam-Check erfahrt ihr mehr.
SFG Soccer (Indie-Game + Entwicklerinterview)
Fußball-Simulationen sind extrem kompliziert. Es dauert eine kleine Ewigkeit, bis ein Neuling die vielen Tricks und Feinheiten verinnerlicht hat, die ein aktueller Teil der FIFA-Reihe bietet. Einsteigerfreundliche Alternativen sind für die Xbox 360 nur schwer zu finden und konzentrieren sich häufig, wie zum Beispiel Kinect Sports, nur auf einzelne Aspekte des Rasenschachs. Gibt es denn gar kein Fußball-Game, das sich dazu eignet, ein paar sportbegeisterte Gelegenheitszocker zu bespaßen ohne albern oder oberflächlich zu wirken? Im regulären Handel leider nicht, aber eventuell kann das Indie-Produkt SFG Soccer ja die Lücke schließen. Im neXGam-Check erfahrt ihr mehr.
Omega Five
Nachdem alte Hasen in der Xbox Live Arcade bereits mit Spielen wie dem Old School Shooter Galaga bedient wurden, folgt nun eine Neuentwicklung aus dem Hause Natsume. Wie sich Omega Five spielen lässt und ob sich der Kauf lohnt erfahrt ihr in unserem Review.
Omega Five
Nachdem alte Hasen in der Xbox Live Arcade bereits mit Spielen wie dem Old School Shooter Galaga bedient wurden, folgt nun eine Neuentwicklung aus dem Hause Natsume. Wie sich Omega Five spielen lässt und ob sich der Kauf lohnt erfahrt ihr in unserem Review.
Dungeons and Dragons: Daggerdale
Schärfe die Axt, lern deine Zauber und lockere deine Finger. Denn mit Dungeons and Dragons: Daggerdale ist neues Action-RPG Futter auf der Xbox erschienen.
Dungeons and Dragons: Daggerdale
Schärfe die Axt, lern deine Zauber und lockere deine Finger. Denn mit Dungeons and Dragons: Daggerdale ist neues Action-RPG Futter auf der Xbox erschienen.
TiQal
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
TiQal
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
Avatar Legends (Indie Game + Entwicklerinterview)
Avatar Legends gehört zweifellos zu den ambitioniertesten Indie-Games, die bislang das Licht der Welt erblickt haben. Das Mini-Team Barkers Crest verspricht uns ein Action-Rollenspiel mit zehnstündiger Einzelspieler-Kampagne, einem Online-Multiplayer-Modus und einem leistungsstarken Level-Editor. All diese schönen Dinge soll es für einen Einführungspreis von gerade mal 240 MS Points geben. Das klingt tatsächlich fast zu schön um wahr zu sein. Ob die Geschichte einen Haken hat, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Avatar Legends (Indie Game + Entwicklerinterview)
Avatar Legends gehört zweifellos zu den ambitioniertesten Indie-Games, die bislang das Licht der Welt erblickt haben. Das Mini-Team Barkers Crest verspricht uns ein Action-Rollenspiel mit zehnstündiger Einzelspieler-Kampagne, einem Online-Multiplayer-Modus und einem leistungsstarken Level-Editor. All diese schönen Dinge soll es für einen Einführungspreis von gerade mal 240 MS Points geben. Das klingt tatsächlich fast zu schön um wahr zu sein. Ob die Geschichte einen Haken hat, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Rocketmen: Axis of Evil
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Rocketmen: Axis of Evil
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Battlefield 1943
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Battlefield 1943
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.