Ergebnisse 1 - 10 von 220 Beiträgen
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Und weiter geht´s in der Flugsimulationsreihe von CRI. Nach 'Aero Dancing' und der Dogfightsim 'Aero Dancing F' hat CRI Anfang des Jahres 2001 mit 'Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc' nun eine Missiondisc zu 'Aero Dancing i' veröffentlicht. Wir haben eine solche Missiondisc erhalten und wollen sie mal für Euch unter die Lupe nehmen.
Und weiter geht´s in der Flugsimulationsreihe von CRI. Nach 'Aero Dancing' und der Dogfightsim 'Aero Dancing F' hat CRI Anfang des Jahres 2001 mit 'Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc' nun eine Missiondisc zu 'Aero Dancing i' veröffentlicht. Wir haben eine solche Missiondisc erhalten und wollen sie mal für Euch unter die Lupe nehmen.
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Habe ich vor kurzem noch über den Erfolg von Pixelspielen wie Minecraft gesprochen, schafft es ein noch minimalistischer Titel seit geschlagenen zwei Jahren immer mehr Plattformen für sich zu gewinnen. Begonnen auf PC, ging die Reise weiter über PS3 und PSVita gefolgt von Linux, iOS, Android und seit diesem November gar Richtung Wii U, PlayStation 4 und Xbox One. Wie, ihr habt davon nichts mitbekommen? Na dann wird es aber Zeit „Thomas was alone“ einmal kennenzulernen.
Habe ich vor kurzem noch über den Erfolg von Pixelspielen wie Minecraft gesprochen, schafft es ein noch minimalistischer Titel seit geschlagenen zwei Jahren immer mehr Plattformen für sich zu gewinnen. Begonnen auf PC, ging die Reise weiter über PS3 und PSVita gefolgt von Linux, iOS, Android und seit diesem November gar Richtung Wii U, PlayStation 4 und Xbox One. Wie, ihr habt davon nichts mitbekommen? Na dann wird es aber Zeit „Thomas was alone“ einmal kennenzulernen.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Bang! Gunship Elite ist mal wieder Futter für die ausgehungerten Weltraumpiloten der Dreamcast-Flotte. Es gab ja nicht viele Spiele in dieser Richtung, wenn man mal von Starlancer oder Armada absieht, wobei Armada auch wie eben Bang! ein reiner US-Titel ist. Das Spiel ist übrigens ein WIN CE Port der PC-Version, welche ebenfalls nur auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Also wollen wir uns das Spiel mal ansehen.
Spätestens seit der legendären MiG 29 wissen wir, dass russische Flugzeuge garnicht so schlecht sind, wie sie oft von der Nato-Propaganda hingestellt wurden bzw. werden. Und nachdem die russischen Düsenjets bereits versoftet wurden, machte sich Maddox Games nun an eine realistische Simulation im Umfeld des Zweiten Weltkriegs.
Spätestens seit der legendären MiG 29 wissen wir, dass russische Flugzeuge garnicht so schlecht sind, wie sie oft von der Nato-Propaganda hingestellt wurden bzw. werden. Und nachdem die russischen Düsenjets bereits versoftet wurden, machte sich Maddox Games nun an eine realistische Simulation im Umfeld des Zweiten Weltkriegs.
Von der russischen Softwareschmiede Eagle Dynamics ist nach den beiden gelungenen Flugsimulatoren Flanker und Flanker 2 nun wieder eine Kampfflugsimulation für PC erschienen: Lock On - Modern Air Combat.
Von der russischen Softwareschmiede Eagle Dynamics ist nach den beiden gelungenen Flugsimulatoren Flanker und Flanker 2 nun wieder eine Kampfflugsimulation für PC erschienen: Lock On - Modern Air Combat.
So hat sich die Menschheit die Zukunft aber gewiß nicht vorgestellt. Denn alle Hoffnungen auf eine friedvollere Zukunft wurden kürzlich jäh zerstört. Eine Rebellenallianz, rund um die üblichen Verdächtigen Russland, Deutschland, Äthiopien etc. haben es nämlich auf die überglückliche bisherige Weltordnung FN (Frontier Nations) abgesehen und greifen einfach so überraschend auf Neufundland an!
So hat sich die Menschheit die Zukunft aber gewiß nicht vorgestellt. Denn alle Hoffnungen auf eine friedvollere Zukunft wurden kürzlich jäh zerstört. Eine Rebellenallianz, rund um die üblichen Verdächtigen Russland, Deutschland, Äthiopien etc. haben es nämlich auf die überglückliche bisherige Weltordnung FN (Frontier Nations) abgesehen und greifen einfach so überraschend auf Neufundland an!
„Ace Combat: Squadron Leader“ macht sich bereit, den Vorgänger „Distant Thunder“ vom Ehrenplatz des PS2-Hangars zu verdrängen. Erneut wird hitzige Flugaction mit einer monumentalen Story verbunden, die euch häppchenweise zwischen den Einsätzen als Renderfilmchen präsentiert wird. Ihr mimt den unerfahrenen Kadetten „Blaze“, der als Wingman der Sand Island-Staffel der oseanischen Streitkräfte zugeteilt wird. Die (fiktive) Erde hat erst vor 15 Jahren einen blutigen Feldzug der Belkaner ertragen müssen, doch schon bahnt sich neuer Ärger an: Der autoritäre Militärstaat Yuktobania plant eine heimtückische Invasion Oseas, die es zu vereiteln gilt. Blaze wird in eine spannende und wendungsreiche Story gezogen, in der unterschiedliche Ideologien aufeinander stoßen, Hass und Verrat den Pilotenalltag zeichnen.
„Ace Combat: Squadron Leader“ macht sich bereit, den Vorgänger „Distant Thunder“ vom Ehrenplatz des PS2-Hangars zu verdrängen. Erneut wird hitzige Flugaction mit einer monumentalen Story verbunden, die euch häppchenweise zwischen den Einsätzen als Renderfilmchen präsentiert wird. Ihr mimt den unerfahrenen Kadetten „Blaze“, der als Wingman der Sand Island-Staffel der oseanischen Streitkräfte zugeteilt wird. Die (fiktive) Erde hat erst vor 15 Jahren einen blutigen Feldzug der Belkaner ertragen müssen, doch schon bahnt sich neuer Ärger an: Der autoritäre Militärstaat Yuktobania plant eine heimtückische Invasion Oseas, die es zu vereiteln gilt. Blaze wird in eine spannende und wendungsreiche Story gezogen, in der unterschiedliche Ideologien aufeinander stoßen, Hass und Verrat den Pilotenalltag zeichnen.