oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 497 Beiträgen
F1 2015
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Resident Evil Code: Veronica X
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Resident Evil Code: Veronica X
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Bang! Gunship Elite (us.)
Bang! Gunship Elite (us.)
WorldEnd Syndrome
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Genre der Visual Novels in Deutschland so richtig Fuß gefasst haben. Ich erinnere mich an Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors, das ich auf dem Nintendo DS verschlang und das ist erst etwa 10 Jahre her. Seither sind vor allem auf der PlayStation Vita einige Spiele dieses Genres erschienen und vor allem PQube aus England sorgen für steten Nachschub. Jetzt erscheint mit WorldEnd Syndrome ein weiterer Vertreter seiner Zunft für PlayStation 4 und Nintendo Switch und soll die Spieler an die Konsolen fesseln. Ob das so klappte?
WorldEnd Syndrome
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Genre der Visual Novels in Deutschland so richtig Fuß gefasst haben. Ich erinnere mich an Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors, das ich auf dem Nintendo DS verschlang und das ist erst etwa 10 Jahre her. Seither sind vor allem auf der PlayStation Vita einige Spiele dieses Genres erschienen und vor allem PQube aus England sorgen für steten Nachschub. Jetzt erscheint mit WorldEnd Syndrome ein weiterer Vertreter seiner Zunft für PlayStation 4 und Nintendo Switch und soll die Spieler an die Konsolen fesseln. Ob das so klappte?
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
The Surge 2
Deck13 tastet sich mit jedem neuen Projekt welches sie entwickeln mehr in die richtige Richtung eines perfekten Souls-Like-Spiel heran. War Lords of the Fallen noch ein weichgespültes Ergebnis, blieb mir The Surge aufgrund seines düsteren SiFi-Settings und den anspruchsvollen Kämpfen am meisten in Erinnerung. Der Nachfolger baut diese Stärken weiter aus.
The Surge 2
Deck13 tastet sich mit jedem neuen Projekt welches sie entwickeln mehr in die richtige Richtung eines perfekten Souls-Like-Spiel heran. War Lords of the Fallen noch ein weichgespültes Ergebnis, blieb mir The Surge aufgrund seines düsteren SiFi-Settings und den anspruchsvollen Kämpfen am meisten in Erinnerung. Der Nachfolger baut diese Stärken weiter aus.
Monster Hunter World: Iceborne
Es war einst im Januar 2018, als ich voller Freude und mit großen Augen mich in die neue Welt begab, um mich von Astera aus auf die Jagd nach Monstern zu machen. Diese neue Welt war reichhaltig und hatte vieles zu entdecken, doch im Laufe der Monate kannte man nahezu jeden Winkel und viele der gefährlichen Besucher. Diese sonderbaren Ungeheuer, die in die nahe Umgebung der Stadt kamen, waren nach einiger Zeit eher ein Nachtisch vom Frühstück, da man bereits vieles gesehen hat. Allerdings regt sich etwas in Astera. Was genau wollte ich in Monster Hunter World: Iceborne herausfinden.
Monster Hunter World: Iceborne
Es war einst im Januar 2018, als ich voller Freude und mit großen Augen mich in die neue Welt begab, um mich von Astera aus auf die Jagd nach Monstern zu machen. Diese neue Welt war reichhaltig und hatte vieles zu entdecken, doch im Laufe der Monate kannte man nahezu jeden Winkel und viele der gefährlichen Besucher. Diese sonderbaren Ungeheuer, die in die nahe Umgebung der Stadt kamen, waren nach einiger Zeit eher ein Nachtisch vom Frühstück, da man bereits vieles gesehen hat. Allerdings regt sich etwas in Astera. Was genau wollte ich in Monster Hunter World: Iceborne herausfinden.
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Control
Wenn Remedy ein neues Spiel programmiert, dann kann man sich fast sicher sein, dass es Hand und Fuß hat. Nach Max Payne, dem hervorragenden Alan Wake und dem großartigen Quantum Break, steht uns jetzt mit Control das nächste Game der Finnen an. Doch ist der Titel auf jeden Fall etwas Besonderes, da er erstmalig kein exklusives Xbox Spiel ist. Kann er auch in anderen Belangen punkten?
Control
Wenn Remedy ein neues Spiel programmiert, dann kann man sich fast sicher sein, dass es Hand und Fuß hat. Nach Max Payne, dem hervorragenden Alan Wake und dem großartigen Quantum Break, steht uns jetzt mit Control das nächste Game der Finnen an. Doch ist der Titel auf jeden Fall etwas Besonderes, da er erstmalig kein exklusives Xbox Spiel ist. Kann er auch in anderen Belangen punkten?
Judgment
Nachdem Kiryus Saga mit Yakuza 6 ihr Ende genommen, hat erscheint nun, noch vor Teil 7 mit ganz neuem Protagonisten ein Spin-off zur Reihe. Auch hier sollen neue Gesichter dem bekannten Setting eine Frischzellenkur verpassen.
Judgment
Nachdem Kiryus Saga mit Yakuza 6 ihr Ende genommen, hat erscheint nun, noch vor Teil 7 mit ganz neuem Protagonisten ein Spin-off zur Reihe. Auch hier sollen neue Gesichter dem bekannten Setting eine Frischzellenkur verpassen.