oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 139 Beiträgen
King of Fighters R-1
Dual Heroes
Eins vorweg: Ich mag Hudson Soft! Vor allem wegen der zeitlosen Bomberman Reihe verdient das kürzlich erst aufgekaufte Entwicklerstudio bzw. Publisher meinen Respekt. Aber was die Japaner mit Dual Heroes 1998 auf den Markt schmissen, ist einfach nur peinlich!
Dual Heroes
Eins vorweg: Ich mag Hudson Soft! Vor allem wegen der zeitlosen Bomberman Reihe verdient das kürzlich erst aufgekaufte Entwicklerstudio bzw. Publisher meinen Respekt. Aber was die Japaner mit Dual Heroes 1998 auf den Markt schmissen, ist einfach nur peinlich!
Tekken 3
Während draußen schon Temperaturen jenseits der 35c° Marke herrschen, daddeln wir uns bei neXGam.de trotzdem die Finger für euch wund. Ich beginne mit Tekken 3 für Sonys graues Stück Plastik. Die Tekken Serie gehört schließlich so fest auf die Playstation wie das Amen in die Kirche.
Tekken 3
Während draußen schon Temperaturen jenseits der 35c° Marke herrschen, daddeln wir uns bei neXGam.de trotzdem die Finger für euch wund. Ich beginne mit Tekken 3 für Sonys graues Stück Plastik. Die Tekken Serie gehört schließlich so fest auf die Playstation wie das Amen in die Kirche.
Renketsu Puzzle Tsunagete Pon!
Als der schwarz/weiß NeoGeoPocket 1998 auf den Markt kam, sah es noch schlecht aus mit guten Puzzle Spielen. Renketsu Puzzle Tsunagete Pon! war hier der erste Lichtblick zum Release und daher erste Wahl für Puzzlefreunde.
Renketsu Puzzle Tsunagete Pon!
Als der schwarz/weiß NeoGeoPocket 1998 auf den Markt kam, sah es noch schlecht aus mit guten Puzzle Spielen. Renketsu Puzzle Tsunagete Pon! war hier der erste Lichtblick zum Release und daher erste Wahl für Puzzlefreunde.
Master of Syogi
Mit Japan-only Spielen ist es für uns „Westler“ so eine Sache. Zum einen hindert die meisten von uns eine natürliche Sprachbarriere am Verstehen des Spiels, zum anderen sind es die Spielprinzipien selbst, die durch ihre Unvertrautheit befremdlich wirken. Bei einer relativ kleinen Spielebibliothek, wie sie der Neo Geo Pocket (Color) vorweisen kann, lohnt sich aber dennoch ein Blick über den Tellerrand.
Master of Syogi
Mit Japan-only Spielen ist es für uns „Westler“ so eine Sache. Zum einen hindert die meisten von uns eine natürliche Sprachbarriere am Verstehen des Spiels, zum anderen sind es die Spielprinzipien selbst, die durch ihre Unvertrautheit befremdlich wirken. Bei einer relativ kleinen Spielebibliothek, wie sie der Neo Geo Pocket (Color) vorweisen kann, lohnt sich aber dennoch ein Blick über den Tellerrand.
Final Fantasy Tactics
Final Fantasy Tactics
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Dead or Alive: Dimensions
Dead or Alive: Dimensions
Virtua Fighter 2
Sage und schreibe drei klassische Sega-Kampfspiele ergänzten das XBLA- sowie PSN-Portfolio im November 2012. Der Titel, welcher von diesen Perlen das Herz von Genreliebhabern am höchsten schlagen lässt, dürfte Virtua Fighter 2 sein.
Virtua Fighter 2
Sage und schreibe drei klassische Sega-Kampfspiele ergänzten das XBLA- sowie PSN-Portfolio im November 2012. Der Titel, welcher von diesen Perlen das Herz von Genreliebhabern am höchsten schlagen lässt, dürfte Virtua Fighter 2 sein.
Star Gladiator Episode I Final Crusade
Zu PSOne-Zeiten waren 3D Beat‘em Ups dank Virtua Fighter ein großes Ding. Es ging nicht nur um die Spielmechanik selbst, sondern diese Unterkategorie der Versus Fighting Games war auch ein Krieg der Technologien. Fachwörter wie Grafikengine, Polygone und Bildwiederholungsraten standen an der Tagesordnung. Hierbei kam der eigentliche Schlagabtausch öfters zu kurz. 2-D-technisch gewann Capcom trotzt starker Konkurrenz in Form von SNK den Kampf. Doch im 3-D-Genre wurden die Karten neu gemischt und die Street Fighter-Entwickler mussten sich erst gegen bereits etablierte Marken behaupten.
Star Gladiator Episode I Final Crusade
Zu PSOne-Zeiten waren 3D Beat‘em Ups dank Virtua Fighter ein großes Ding. Es ging nicht nur um die Spielmechanik selbst, sondern diese Unterkategorie der Versus Fighting Games war auch ein Krieg der Technologien. Fachwörter wie Grafikengine, Polygone und Bildwiederholungsraten standen an der Tagesordnung. Hierbei kam der eigentliche Schlagabtausch öfters zu kurz. 2-D-technisch gewann Capcom trotzt starker Konkurrenz in Form von SNK den Kampf. Doch im 3-D-Genre wurden die Karten neu gemischt und die Street Fighter-Entwickler mussten sich erst gegen bereits etablierte Marken behaupten.