Ergebnisse 1 - 10 von 1621 Beiträgen
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als der Postbote irgendwann Ende 1998 bei mir klingelte und ein Paket mit einem N64 samt Turok 2 überreichte. Etwas verspätet sollte also auch ich noch zu Nintendo´s 64-Bit Maschine kommen und war nach dem hastigen Auspacken und anspielen des Titels einfach nur restlos begeistert.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als der Postbote irgendwann Ende 1998 bei mir klingelte und ein Paket mit einem N64 samt Turok 2 überreichte. Etwas verspätet sollte also auch ich noch zu Nintendo´s 64-Bit Maschine kommen und war nach dem hastigen Auspacken und anspielen des Titels einfach nur restlos begeistert.
Es ist tiefste Nacht. Du liegst in deinem Bett und wälzt dich im Schlaf umher. Du träumst, von Schafen und von Blöcken? Eindeutig Symptome von zu viel „Catherine“!
Es ist tiefste Nacht. Du liegst in deinem Bett und wälzt dich im Schlaf umher. Du träumst, von Schafen und von Blöcken? Eindeutig Symptome von zu viel „Catherine“!
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Nachdem Extreme G einen recht erfolgreichen Einstand auf dem Nintendo 64 feierte, entschloss sich Acclaim 1998 dazu, einen zweiten Teil der Serie zu veröffentlichen. Storytechnisch blieb alles beim Alten. Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und andere Planeten besiedelt. Die gute, alte Erde wurden von Superreichen mit den verschiedensten Rennstrecken bestückt, die diese mit ihren High-End Motorrädern befahren. Golf ist halt bei den VIPs out, rasante, futuristische Rennen müssen es sein.
Nachdem Extreme G einen recht erfolgreichen Einstand auf dem Nintendo 64 feierte, entschloss sich Acclaim 1998 dazu, einen zweiten Teil der Serie zu veröffentlichen. Storytechnisch blieb alles beim Alten. Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und andere Planeten besiedelt. Die gute, alte Erde wurden von Superreichen mit den verschiedensten Rennstrecken bestückt, die diese mit ihren High-End Motorrädern befahren. Golf ist halt bei den VIPs out, rasante, futuristische Rennen müssen es sein.
Kann man eine mystische bzw. epische Geschichte mit einem Puzzlespiel verbinden? Seit Puzzle Quest ist dies möglich! Jetzt kommt ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Astragon, das Fantasyfans mit einer gewissen Puzzleleidenschaft an den Nintendo DS binden möchte.
Kann man eine mystische bzw. epische Geschichte mit einem Puzzlespiel verbinden? Seit Puzzle Quest ist dies möglich! Jetzt kommt ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Astragon, das Fantasyfans mit einer gewissen Puzzleleidenschaft an den Nintendo DS binden möchte.
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
"Nanu, Pac-Man ist vergeben?" Diese Erkenntnis brachte uns das Jahr 1982, als sich Atari entschloß Pac-Mans bessere Hälfte auf alle Atari 2600 Besitzer loszulassen. Nachdem die recht schlampige Pac-Man Umsetzung aus der Arcade viele 2600er Besitzer maßlos enttäuscht hatte, sollte dieses Mal nun alles besser werden. Wir waren also mit der Lady auf Futtertour...
"Nanu, Pac-Man ist vergeben?" Diese Erkenntnis brachte uns das Jahr 1982, als sich Atari entschloß Pac-Mans bessere Hälfte auf alle Atari 2600 Besitzer loszulassen. Nachdem die recht schlampige Pac-Man Umsetzung aus der Arcade viele 2600er Besitzer maßlos enttäuscht hatte, sollte dieses Mal nun alles besser werden. Wir waren also mit der Lady auf Futtertour...