Ergebnisse 1 - 10 von 895 Beiträgen
Damit war ja zu rechnen. Nach den Riesenerfolgen des Buches und neuerdings auch des Filmes, musste ja zwangsläufig auf kurz oder lang auch Harry Potter versoftet werden. Und hier haben wir nun das Endprodukt für den Game Boy Color vor uns. Schön, das man nicht wieder so einen 08/15 Hüpfer serviert, den man nach 2 Minuten wieder mit einem Schluchzer aus der Hand legt, sondern eine waschechte Mischung aus Adventure und Rollenspiel.
Damit war ja zu rechnen. Nach den Riesenerfolgen des Buches und neuerdings auch des Filmes, musste ja zwangsläufig auf kurz oder lang auch Harry Potter versoftet werden. Und hier haben wir nun das Endprodukt für den Game Boy Color vor uns. Schön, das man nicht wieder so einen 08/15 Hüpfer serviert, den man nach 2 Minuten wieder mit einem Schluchzer aus der Hand legt, sondern eine waschechte Mischung aus Adventure und Rollenspiel.
Ende 1997 erschien neues Futter für die ansonsten (mal von Command & Conquer abgesehen) ziemlich ausgehungerten Echtzeitstrategie-Fans auf dem Sega Saturn. Der Titel ist jedoch kein unbekannter, denn WarCraft II hat seinerzeit auf dem PC wie eine Bombe eingeschlagen und (Zehn)Tausende von Spielern in seinen Bann gezogen...
Ende 1997 erschien neues Futter für die ansonsten (mal von Command & Conquer abgesehen) ziemlich ausgehungerten Echtzeitstrategie-Fans auf dem Sega Saturn. Der Titel ist jedoch kein unbekannter, denn WarCraft II hat seinerzeit auf dem PC wie eine Bombe eingeschlagen und (Zehn)Tausende von Spielern in seinen Bann gezogen...
Es gibt Momente, in denen ist es langweilig der Gute zu sein. Ständig in irgendwelche Kerker stapfen, Monster töten und Schätze erlangen kann öde sein. Wieso nicht die Seite wechseln? Wieso nicht einmal der Böse sein?
Es gibt Momente, in denen ist es langweilig der Gute zu sein. Ständig in irgendwelche Kerker stapfen, Monster töten und Schätze erlangen kann öde sein. Wieso nicht die Seite wechseln? Wieso nicht einmal der Böse sein?
Heutzutage ist man ja fast nur noch 3D-Spiele gewöhnt. Doch gerade im 2D-Bereich war der Saturn zu seiner Zeit das Nonplusultra. Als Fan der 'klassischen' Perspektive war der Kauf von "Soukyugurentai" (im Westen auch bekannt als Terra Diver) für mich also ein Muss...
Heutzutage ist man ja fast nur noch 3D-Spiele gewöhnt. Doch gerade im 2D-Bereich war der Saturn zu seiner Zeit das Nonplusultra. Als Fan der 'klassischen' Perspektive war der Kauf von "Soukyugurentai" (im Westen auch bekannt als Terra Diver) für mich also ein Muss...
Das Traditionshaus Electronic Arts kennt man eigentlich eher als Verleger möglichst realistisch anmutender Sportsimulationen, wie etwa der FIFA-Reihe. Das die Jungs aus Kanada aber durchaus auch mal anders können, bewies ihr Game Boy Color Modul "Box Champions" im Millenium Jahr 2000 ...
Das Traditionshaus Electronic Arts kennt man eigentlich eher als Verleger möglichst realistisch anmutender Sportsimulationen, wie etwa der FIFA-Reihe. Das die Jungs aus Kanada aber durchaus auch mal anders können, bewies ihr Game Boy Color Modul "Box Champions" im Millenium Jahr 2000 ...
Anfang der 60er formiert sich im britischen Liverpool eine Band, die rund 50 Jahre später mit ca. 1,3 Milliarden verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Musik-Gruppen des 20. Jahrhunderts gehört. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr sind The Beatles und erobert den Thron der Popmusik. Nach mehreren Multi-Platin-Auszeichnungen, mehr Nr. 1 Singles und Alben als jede andere Musikgruppe und sechs Diamond-Awards wird es jetzt höchste Zeit für ein eigenes Videospiel. Da bietet es sich natürlich an, eine eigene Ausgabe von Electronic Arts‘ Rock Band zu veröffentlichen, die sich ausschließlich mit der Musik und der Bandgeschichte der Pilzköpfe aus dem englischen Norden befasst.
Anfang der 60er formiert sich im britischen Liverpool eine Band, die rund 50 Jahre später mit ca. 1,3 Milliarden verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Musik-Gruppen des 20. Jahrhunderts gehört. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr sind The Beatles und erobert den Thron der Popmusik. Nach mehreren Multi-Platin-Auszeichnungen, mehr Nr. 1 Singles und Alben als jede andere Musikgruppe und sechs Diamond-Awards wird es jetzt höchste Zeit für ein eigenes Videospiel. Da bietet es sich natürlich an, eine eigene Ausgabe von Electronic Arts‘ Rock Band zu veröffentlichen, die sich ausschließlich mit der Musik und der Bandgeschichte der Pilzköpfe aus dem englischen Norden befasst.
Seit nunmehr 13 Jahren tummelt sich die 'Need for Speed' Reihe auf zahlreichen Plattformen und in allen erdenklichen Varianten. Nachdem es in den letzten Teilen (Underground, Underground 2, Most Wanted und Carbon) vornehmlich darum ging, der beste Racer in illegalen Straßenrennen zu werden und/oder der Polizei zu entkommen, brachte EA nun mit Pro Street ein gar harmlos wirkendes legales Eventracing heraus. Da stellt sich sogleich die Frage, wie es sich in die NfS-Reihe eingliedert oder mit den direkten Vorgängern zu vergleichen ist.
Seit nunmehr 13 Jahren tummelt sich die 'Need for Speed' Reihe auf zahlreichen Plattformen und in allen erdenklichen Varianten. Nachdem es in den letzten Teilen (Underground, Underground 2, Most Wanted und Carbon) vornehmlich darum ging, der beste Racer in illegalen Straßenrennen zu werden und/oder der Polizei zu entkommen, brachte EA nun mit Pro Street ein gar harmlos wirkendes legales Eventracing heraus. Da stellt sich sogleich die Frage, wie es sich in die NfS-Reihe eingliedert oder mit den direkten Vorgängern zu vergleichen ist.
Schon die Besatz von Apollo 13 wusste zu berichten, daß es im Weltraum alles andere als sicher zugeht - neben schwarzen Löchern und jeder Menge Weltraummüll sind vorallem intergalaktische Verkehrsunfälle nicht selten. So auch im Falle von B.O.B. (irgendwie eine Kreuzung aus Insekt und Weltraumanzug), der sich nach einem unfreiwilligen Zusammentreffen mit einem Asteroiden nun ohne Raumschiff durchs All kämpfen darf.
Schon die Besatz von Apollo 13 wusste zu berichten, daß es im Weltraum alles andere als sicher zugeht - neben schwarzen Löchern und jeder Menge Weltraummüll sind vorallem intergalaktische Verkehrsunfälle nicht selten. So auch im Falle von B.O.B. (irgendwie eine Kreuzung aus Insekt und Weltraumanzug), der sich nach einem unfreiwilligen Zusammentreffen mit einem Asteroiden nun ohne Raumschiff durchs All kämpfen darf.
Schon die Besatzung von Apollo 13 wusste zu berichten, daß es im Weltraum alles andere als sicher zugeht - neben schwarzen Löchern und jeder Menge Weltraummüll sind vorallem intergalaktische Verkehrsunfälle nicht selten. So auch im Falle von B.O.B. (irgendwie eine Kreuzung aus Insekt und Weltraumanzug), der sich nach einem unfreiwilligen Zusammentreffen mit einem Asteroiden nun ohne Raumschiff durchs All kämpfen darf.
Schon die Besatzung von Apollo 13 wusste zu berichten, daß es im Weltraum alles andere als sicher zugeht - neben schwarzen Löchern und jeder Menge Weltraummüll sind vorallem intergalaktische Verkehrsunfälle nicht selten. So auch im Falle von B.O.B. (irgendwie eine Kreuzung aus Insekt und Weltraumanzug), der sich nach einem unfreiwilligen Zusammentreffen mit einem Asteroiden nun ohne Raumschiff durchs All kämpfen darf.
Die Sims als Endlosserie - selbst bei knallharten Fans ist die Add-on Politik der Mutterfirma Electronic Arts für PC & Mac in den letzten Wochen und Monaten mehr und mehr in Verruf geraten. Zu wenig Neuerungen werden da gern für zu viel Geld angeboten. Auch uns Konsoleros ergeht es da kaum besser, denn spätestens ein Spiel der Reihe landet jährlich für alle gängigen Systeme im Handel. Im Jahr 2006 war es "Die Sims 2 - Haustiere", daß nun mit ordentlicher Verspätung auch noch seinen Weg auf den Nintendo Wii findet...
Die Sims als Endlosserie - selbst bei knallharten Fans ist die Add-on Politik der Mutterfirma Electronic Arts für PC & Mac in den letzten Wochen und Monaten mehr und mehr in Verruf geraten. Zu wenig Neuerungen werden da gern für zu viel Geld angeboten. Auch uns Konsoleros ergeht es da kaum besser, denn spätestens ein Spiel der Reihe landet jährlich für alle gängigen Systeme im Handel. Im Jahr 2006 war es "Die Sims 2 - Haustiere", daß nun mit ordentlicher Verspätung auch noch seinen Weg auf den Nintendo Wii findet...