Ergebnisse 1 - 10 von 199 Beiträgen
Wisst ihr warum die Saurier ausgestorben sind? Nein? Wir wissen es auch nicht. Der US-Konzern Time Warner hat zumindest eine eigene Theorie aufzubieten, denn in vorliegendem Game Gear geben sich die unterschiedlichen Saurierarten einfach so lange gegenseitig was auf die Mütze, bis keiner von ihnen mehr übrig ist...
Wisst ihr warum die Saurier ausgestorben sind? Nein? Wir wissen es auch nicht. Der US-Konzern Time Warner hat zumindest eine eigene Theorie aufzubieten, denn in vorliegendem Game Gear geben sich die unterschiedlichen Saurierarten einfach so lange gegenseitig was auf die Mütze, bis keiner von ihnen mehr übrig ist...
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Fatal Fury. SNKs älteste und zugleich traditionsreichste Kampfspiel-Serie. Obschon ihr, im Laufe der Jahre, vom bekannteren und gemeinhin beliebteren »The King of Fighters« der Rang abgelaufen wurde, steht Garou Densetsu in Kennerkreisen nach wie vor als Synonym für annähernd perfekte 2D-Prügler.
Fatal Fury. SNKs älteste und zugleich traditionsreichste Kampfspiel-Serie. Obschon ihr, im Laufe der Jahre, vom bekannteren und gemeinhin beliebteren »The King of Fighters« der Rang abgelaufen wurde, steht Garou Densetsu in Kennerkreisen nach wie vor als Synonym für annähernd perfekte 2D-Prügler.
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Es gibt sie ja noch, die Spieler, die wirklich auf Golfspiele stehen. Für die Golfer des virtuellen Grüns veröffentlichte Sega Sports 1995 Pebble Beach Golf Links, das jedoch der Feder von T&E Soft entsprang, die auf Exoten wie dem Virtual Boy einige Meisterwerke ablieferten.
Es gibt sie ja noch, die Spieler, die wirklich auf Golfspiele stehen. Für die Golfer des virtuellen Grüns veröffentlichte Sega Sports 1995 Pebble Beach Golf Links, das jedoch der Feder von T&E Soft entsprang, die auf Exoten wie dem Virtual Boy einige Meisterwerke ablieferten.
SNK ist ja berühmt für seine actionreichen Arcade Soccergames, allen voran die Super Sidekicks Reihe, da war es doch nur eine Frage der Zeit bis selbiges den Weg auf den NeoGeoPocket finden würde. Als einziger Vertreter dieses Genre (mal abgesehen von der Color Version) hat NeoGeo Cup 98 Plus auf dem NeoGeo Pocket keinerlei Konkurrenz zu fürchten.
SNK ist ja berühmt für seine actionreichen Arcade Soccergames, allen voran die Super Sidekicks Reihe, da war es doch nur eine Frage der Zeit bis selbiges den Weg auf den NeoGeoPocket finden würde. Als einziger Vertreter dieses Genre (mal abgesehen von der Color Version) hat NeoGeo Cup 98 Plus auf dem NeoGeo Pocket keinerlei Konkurrenz zu fürchten.
Ach, war das eine bittere Niederlage, als Deutschland im WM-Finale 2:3 gegen die Schweiz verlor! Keine Sorge, ich lebe weder in einer Paralleldimension, noch zerstörte ich mir mein Erinnerungsvermögen durch zu viele Kopfbälle. Geschilderte Pleite widerfuhr mir, als ich mich während der realen WM mit International Superstar Soccer Deluxe auf dem SNES beschäftigte. Nach Stunden, in denen ich hochrangigen Gegnern wie Italien oder Brasilien das Fürchten lehrte, erreichte ich endlich das Finale, in dem ich ausgerechnet von den Eidgenossen gepeinigt wurde.
Ach, war das eine bittere Niederlage, als Deutschland im WM-Finale 2:3 gegen die Schweiz verlor! Keine Sorge, ich lebe weder in einer Paralleldimension, noch zerstörte ich mir mein Erinnerungsvermögen durch zu viele Kopfbälle. Geschilderte Pleite widerfuhr mir, als ich mich während der realen WM mit International Superstar Soccer Deluxe auf dem SNES beschäftigte. Nach Stunden, in denen ich hochrangigen Gegnern wie Italien oder Brasilien das Fürchten lehrte, erreichte ich endlich das Finale, in dem ich ausgerechnet von den Eidgenossen gepeinigt wurde.
1995 war ein spannendes Jahr: Die 16 Bit Generation lag im Sterben, Sony und Sega hatten ihre neuesten 32 Bit Konsolen gerade in Japan gestartet. Dazu gesellten sich die Underdogs 3DO und Jaguar, welche bereits 1993 die 32 Bit Generation gestartet hatten. Ein guter Startpunkt für die bedeutendste Messe der Branche, der E3. Der Atari Explorer Online hat 1995 ganze 2 Stunden Videomaterial der ersten Messe zusammengetragen.
1995 war ein spannendes Jahr: Die 16 Bit Generation lag im Sterben, Sony und Sega hatten ihre neuesten 32 Bit Konsolen gerade in Japan gestartet. Dazu gesellten sich die Underdogs 3DO und Jaguar, welche bereits 1993 die 32 Bit Generation gestartet hatten. Ein guter Startpunkt für die bedeutendste Messe der Branche, der E3. Der Atari Explorer Online hat 1995 ganze 2 Stunden Videomaterial der ersten Messe zusammengetragen.
(Click to enlarge)
Neben seinem Alter Ego Phantomias hat Disneys tollpatschiger Erpel noch eine weitere Identität. Disney Interactive schickte die cholerische Ente als Privatdetektiv Maui Mallard in den Dschungel. Wir vergleichen die Mega Drive mit der SNES Version im Video.
Neben seinem Alter Ego Phantomias hat Disneys tollpatschiger Erpel noch eine weitere Identität. Disney Interactive schickte die cholerische Ente als Privatdetektiv Maui Mallard in den Dschungel. Wir vergleichen die Mega Drive mit der SNES Version im Video.