oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1782 Beiträgen
Mega Man V
Oh, nein! Ich schaue auf den Kalender und muss mit Erschrecken feststellen, dass wir schon seit Wochen keinen neuen Mega Man Artikel mehr online stellten! Für diesen »peinlichen Unfall« entschuldige ich mich. Als Versöhnung zollen wir dem kleinen blauen Bomber daher heute mit seinem letzten Gameboy Classic Ableger Tribut.
King of Fighters '94
King of Fighters '94
Doom
Der 31. August 2011 ist für Freunde von Ego Shootern in Deutschland ein Tag der Freude. Denn an ebendiesem Tag teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BpjM) mit, dass Doom und der Nachfolger Doom II nicht länger in Deutschland indiziert sind. Das öffnet nicht nur Remakes und Neuvermarktung in Deutschland die Tür, sondern ermöglicht auch wieder die Berichterstattung. Wir feiern den Anlass und werfen einen Blick auf die damals beste Konsolenportierung für den Atari Jaguar.
Doom
Der 31. August 2011 ist für Freunde von Ego Shootern in Deutschland ein Tag der Freude. Denn an ebendiesem Tag teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BpjM) mit, dass Doom und der Nachfolger Doom II nicht länger in Deutschland indiziert sind. Das öffnet nicht nur Remakes und Neuvermarktung in Deutschland die Tür, sondern ermöglicht auch wieder die Berichterstattung. Wir feiern den Anlass und werfen einen Blick auf die damals beste Konsolenportierung für den Atari Jaguar.
Mutant Bodyslam
Ultimate Ghosts 'n Goblins
Capcom besitzt die Angewohnheit, in schöner Regelmäßigkeit Marken auf den Markt zu werfen, die Weltruhm erlangen. Rockman (Mega Man in westlichen Gefilden), Street Fighter, Resident Evil, Final Fight und Devil May Cry gehören in diese Liga. Zu den Erstgeborenen dieser Gattung darf sich auch das Arcade-Jump’n Run Ghosts’n Goblins zählen. 1985 in den Spielhallen Nippons aufgetaucht, punktete die Tokuro Fujiwara-Produktion durch viele charismatische Eigenarten.
Ultimate Ghosts 'n Goblins
Capcom besitzt die Angewohnheit, in schöner Regelmäßigkeit Marken auf den Markt zu werfen, die Weltruhm erlangen. Rockman (Mega Man in westlichen Gefilden), Street Fighter, Resident Evil, Final Fight und Devil May Cry gehören in diese Liga. Zu den Erstgeborenen dieser Gattung darf sich auch das Arcade-Jump’n Run Ghosts’n Goblins zählen. 1985 in den Spielhallen Nippons aufgetaucht, punktete die Tokuro Fujiwara-Produktion durch viele charismatische Eigenarten.
WWF King of the Ring
WWF King of the Ring
Sonic the Hedgehog Triple Trouble
Sonic the Hedgehog Triple Trouble
Micro Machines
Micro Machines
Hulk, The Incredible
Hulk, The Incredible
Kirby's Pinball Land
Manchmal gibt es in der Videospielindustrie Mini-Trends, die man erst nach Jahren so wirklich wahrnimmt. So wie zum Beispiel die angesagtesten Helden als Flipperkugel in ein Pinballspiel zu bannen. Nintendos ewiger Konkurrent SEGA ließ im Jahr 1993 bei Sonic Spinball den firmeneigenen Igel über Rampen sausen. Etwa zur gleichen Zeit präsentierte Nintendo auch Kirby‘s Pinball Land, bei dem der tapfere Knödel über den Game Boy Bildschirm geflippert wurde.
Kirby's Pinball Land
Manchmal gibt es in der Videospielindustrie Mini-Trends, die man erst nach Jahren so wirklich wahrnimmt. So wie zum Beispiel die angesagtesten Helden als Flipperkugel in ein Pinballspiel zu bannen. Nintendos ewiger Konkurrent SEGA ließ im Jahr 1993 bei Sonic Spinball den firmeneigenen Igel über Rampen sausen. Etwa zur gleichen Zeit präsentierte Nintendo auch Kirby‘s Pinball Land, bei dem der tapfere Knödel über den Game Boy Bildschirm geflippert wurde.