oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 271 Beiträgen
Robocop vs. The Terminator
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Last Blade: Beyond the Destiny
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Last Blade: Beyond the Destiny
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Densha de Go! 2
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Densha de Go! 2
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Gunbird 2 (jap.)
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Gunbird 2 (jap.)
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc (jap.)
Und weiter geht´s in der Flugsimulationsreihe von CRI. Nach 'Aero Dancing' und der Dogfightsim 'Aero Dancing F' hat CRI Anfang des Jahres 2001 mit 'Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc' nun eine Missiondisc zu 'Aero Dancing i' veröffentlicht. Wir haben eine solche Missiondisc erhalten und wollen sie mal für Euch unter die Lupe nehmen.
Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc (jap.)
Und weiter geht´s in der Flugsimulationsreihe von CRI. Nach 'Aero Dancing' und der Dogfightsim 'Aero Dancing F' hat CRI Anfang des Jahres 2001 mit 'Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc' nun eine Missiondisc zu 'Aero Dancing i' veröffentlicht. Wir haben eine solche Missiondisc erhalten und wollen sie mal für Euch unter die Lupe nehmen.
Record of Lodoss War
Mittlerweile mangelt es am Dreamcast nicht mehr so an guten RPG´s und mit Record of Lodoss War erscheint ein weiteres tolles RPG, bei dem jedoch eindeutig mehr Wert auf Action gelegt wird. In vielerlei Hinsicht hat es einige Gemeinsamkeiten mit dem PC-Spielern nicht unbekannten Titeln, wofür der erste Teil ja auch für die Playstation umgesetzt wurde.
Record of Lodoss War
Mittlerweile mangelt es am Dreamcast nicht mehr so an guten RPG´s und mit Record of Lodoss War erscheint ein weiteres tolles RPG, bei dem jedoch eindeutig mehr Wert auf Action gelegt wird. In vielerlei Hinsicht hat es einige Gemeinsamkeiten mit dem PC-Spielern nicht unbekannten Titeln, wofür der erste Teil ja auch für die Playstation umgesetzt wurde.
Evil Dead: Hail to the King (us.)
Vor auf den Tag genau zwanzig Jahren schuf Regisseur Sam Raimi mit Evil Dead, hierzulande auch unter dem Titel „Tanz der Teufel“ bekannt, ein filmisches Meisterwerk, das für Aufruhr rund um den Erdball sorgen sollte. Nicht nur wegen den äußerst blutigen Splatterszenen, sondern auch wegen der unbeschreiblichen Gruselatmosphäre und dem durchweg schwarzen Humor wuchs die weltweite Fangemeinde rasant an.
Evil Dead: Hail to the King (us.)
Vor auf den Tag genau zwanzig Jahren schuf Regisseur Sam Raimi mit Evil Dead, hierzulande auch unter dem Titel „Tanz der Teufel“ bekannt, ein filmisches Meisterwerk, das für Aufruhr rund um den Erdball sorgen sollte. Nicht nur wegen den äußerst blutigen Splatterszenen, sondern auch wegen der unbeschreiblichen Gruselatmosphäre und dem durchweg schwarzen Humor wuchs die weltweite Fangemeinde rasant an.
Card Captor Sakura: Tomoyo no Video Daisakusen (jap.)
Und hier haben wir wieder mal ein Game, welches sich in Japan großer Beliebtheit erfreut, bei PAL-Spielern aber für Kopfschütteln sorgen könnte.
Card Captor Sakura: Tomoyo no Video Daisakusen (jap.)
Und hier haben wir wieder mal ein Game, welches sich in Japan großer Beliebtheit erfreut, bei PAL-Spielern aber für Kopfschütteln sorgen könnte.
Stranded Kids
Viele der älteren Semester unter euch erinnern sich bestimmt noch an jene seligen Jugendtage, als man vor Begeisterung den GameBoy samt Mystic Quest / Zelda IV: Link's Awakening garnicht mehr aus der Hand legen konnte. Genau diese Erinnerung stieg beim spielen von Stranded Kids wieder in mir auf. Und obwohl einige Ähnlichkeiten zu genannten Games existieren, ist es doch erfreulich anders...
Stranded Kids
Viele der älteren Semester unter euch erinnern sich bestimmt noch an jene seligen Jugendtage, als man vor Begeisterung den GameBoy samt Mystic Quest / Zelda IV: Link's Awakening garnicht mehr aus der Hand legen konnte. Genau diese Erinnerung stieg beim spielen von Stranded Kids wieder in mir auf. Und obwohl einige Ähnlichkeiten zu genannten Games existieren, ist es doch erfreulich anders...
Cool Cool Toon
"Welcome! Rhythm Comic World!"