Ergebnisse 1 - 10 von 383 Beiträgen
Man kann tatsächlich von Glück sprechen, dass die Formel 1 im richtigen Leben doch noch gestartet ist. In Zeiten der Pandemie ist das nicht selbstverständlich, jedoch ist die Welt bei Codemasters neuestem Ableger F1 2020 Gottseidank noch in Ordnung. Dieses Jahr ist es in der Tat so, dass aufgrund der Verschiebung der realen Saison das Spiel sogar fast zeitlich zum Saisonstart erscheint und wir so neben der existenten Liga auch virtuell mit den Vorbildern mitfiebern kann.
Man kann tatsächlich von Glück sprechen, dass die Formel 1 im richtigen Leben doch noch gestartet ist. In Zeiten der Pandemie ist das nicht selbstverständlich, jedoch ist die Welt bei Codemasters neuestem Ableger F1 2020 Gottseidank noch in Ordnung. Dieses Jahr ist es in der Tat so, dass aufgrund der Verschiebung der realen Saison das Spiel sogar fast zeitlich zum Saisonstart erscheint und wir so neben der existenten Liga auch virtuell mit den Vorbildern mitfiebern kann.
Als Gelegenheitsrennfahrer ist man ja gerne immer mal wieder etwas verwirrt, wenn man sich die ganzen Serien anschaut. Forza Motorsport, Forza Horizon, Dirt Rally und eben in dem Fall die “normale” Dirt Reihe. Ich muss gestehen, mein letzter Ausflug hier war
Dirt 2 und für mich ist der bisherige Arcade König ganz klar die Forza Horizon Reihe, da sie Spielspaß mit gerade so genug realistischem Schwierigkeitsgrad bietet. Da zum Start der Xbox Series X die Auswahl an optimierten Spielen aber noch recht klein ist, lohnt sich ein Blick in den dreckigen Arcade Racer von Codemasters - und damit Willkommen zu
Dirt 5.
Als Gelegenheitsrennfahrer ist man ja gerne immer mal wieder etwas verwirrt, wenn man sich die ganzen Serien anschaut. Forza Motorsport, Forza Horizon, Dirt Rally und eben in dem Fall die “normale” Dirt Reihe. Ich muss gestehen, mein letzter Ausflug hier war
Dirt 2 und für mich ist der bisherige Arcade König ganz klar die Forza Horizon Reihe, da sie Spielspaß mit gerade so genug realistischem Schwierigkeitsgrad bietet. Da zum Start der Xbox Series X die Auswahl an optimierten Spielen aber noch recht klein ist, lohnt sich ein Blick in den dreckigen Arcade Racer von Codemasters - und damit Willkommen zu
Dirt 5.
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Unzählige US-Sportarten wurden für den Mega Drive/Nomad umgesetzt, da darf natürlich auch Wrestling nicht fehlen.
Superhelden sind nach wie vor in aller Munde. Während man bisher in VR nur in kostenfreien Experiences in die Rolle von Spider-man oder im sehr kurzen Bezahlabenteuer als Batman einen Mordfall in Gotham City aufklären konnte, präsentieren uns Sony, Marvel und Entwickler Camouflaj ein PS4 exklusives VR Abenteuer. Dieses dreht sich rund um den in letzten Jahren immer beliebter werdenden „Iron Man“, auch besser bekannt als Tony Stark. Ob sich die Investition in den mehrfach verschobenen VR Titel lohnt oder lieber die Rüstung in Schrank lasst, erfahrt ihr im Test.
Superhelden sind nach wie vor in aller Munde. Während man bisher in VR nur in kostenfreien Experiences in die Rolle von Spider-man oder im sehr kurzen Bezahlabenteuer als Batman einen Mordfall in Gotham City aufklären konnte, präsentieren uns Sony, Marvel und Entwickler Camouflaj ein PS4 exklusives VR Abenteuer. Dieses dreht sich rund um den in letzten Jahren immer beliebter werdenden „Iron Man“, auch besser bekannt als Tony Stark. Ob sich die Investition in den mehrfach verschobenen VR Titel lohnt oder lieber die Rüstung in Schrank lasst, erfahrt ihr im Test.
Wer auf Konsolen simulationslastige Rennspiele sucht, der kommt sicherlich nicht an der Project Cars Reihe vorbei. Einst wurde der erste Teil auf Kickstarter von vielen Gamern finanziert, um das Verlangen nach einer vollumfänglichen Rennsimulation zu stillen. Man hatte auch Wort gehalten und mit zahlreichen Strecken und Vehikeln für unzählige Spielstunden Spaß gesorgt. Project Cars 2 war noch einmal eine Verbesserung in fast allen Bereichen, um die Reihe auf ein völlig neues Niveau zu heben. Nun erscheint mit Project Cars 3 der Nachfolger und sorgt für viele Fragen und möglicherweise einige Enttäuschungen.
Wer auf Konsolen simulationslastige Rennspiele sucht, der kommt sicherlich nicht an der Project Cars Reihe vorbei. Einst wurde der erste Teil auf Kickstarter von vielen Gamern finanziert, um das Verlangen nach einer vollumfänglichen Rennsimulation zu stillen. Man hatte auch Wort gehalten und mit zahlreichen Strecken und Vehikeln für unzählige Spielstunden Spaß gesorgt. Project Cars 2 war noch einmal eine Verbesserung in fast allen Bereichen, um die Reihe auf ein völlig neues Niveau zu heben. Nun erscheint mit Project Cars 3 der Nachfolger und sorgt für viele Fragen und möglicherweise einige Enttäuschungen.
Mit „Mafia“ haben Illusion Softworks im Jahre 2004 die Messlatte im Videospielsektor eine ganze Schippe höher gelegt. Kein Wunder, dass dieser Titel vielen Spielern und natürlich auch mir sehr gut in Erinnerung geblieben ist. Zugegeben schaut man heute noch einmal rein, ist das Game doch recht stark gealtert, seinerzeit auf dem 900MHz Rechner, war es das Nonplusultra. Mit großer Freude wurde daher die Nachricht, dass Hangar 13 vierzehn Jahre nach der Erstauflage im Zuge der „Mafia Trilogie“ ein komplettes Remake des Kultspiels auf den Markt bringen wird, aufgenommen. Also „willkommen zurück in der Familie!“.
Mit „Mafia“ haben Illusion Softworks im Jahre 2004 die Messlatte im Videospielsektor eine ganze Schippe höher gelegt. Kein Wunder, dass dieser Titel vielen Spielern und natürlich auch mir sehr gut in Erinnerung geblieben ist. Zugegeben schaut man heute noch einmal rein, ist das Game doch recht stark gealtert, seinerzeit auf dem 900MHz Rechner, war es das Nonplusultra. Mit großer Freude wurde daher die Nachricht, dass Hangar 13 vierzehn Jahre nach der Erstauflage im Zuge der „Mafia Trilogie“ ein komplettes Remake des Kultspiels auf den Markt bringen wird, aufgenommen. Also „willkommen zurück in der Familie!“.
Die 2D-Spezialisten von Vanillaware schlagen wieder zu. Nach jahrelanger Entwicklungszeit und Informationsmangel präsentiert sich ihr neuestes Werk ungewöhnlich…
Die 2D-Spezialisten von Vanillaware schlagen wieder zu. Nach jahrelanger Entwicklungszeit und Informationsmangel präsentiert sich ihr neuestes Werk ungewöhnlich…
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.