Ergebnisse 1 - 10 von 751 Beiträgen
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Wie? Sega's schon etwas betagte Arcade-Rennerei Super Hang On enthält euch einfach zu wenig Action? Dann ist EA's Road Rash womöglich eher ein Fall für euch, denn hier wird mit handfesten Argumenten um die Platzierungen gekämpft und Action pur serviert...
Wie? Sega's schon etwas betagte Arcade-Rennerei Super Hang On enthält euch einfach zu wenig Action? Dann ist EA's Road Rash womöglich eher ein Fall für euch, denn hier wird mit handfesten Argumenten um die Platzierungen gekämpft und Action pur serviert...
"Noch ein Rennspiel?", mag so mancher stöhnend von sich geben wenn er diesen Test erblickt. Schließlich sind nur wenige Genre auf dem Lynx von einem, geschweige denn zwei guten Titeln besetzt. Lediglich die Rennspiele machten da bisher die Ausnahme, denn neben eher unsäglichen Vertretern (Hard Drivin' oder S.T.U.N Runner) gibt es zumindest mit Rally Championship & Roadblasters zwei wirklich gute Rasereien. Wozu also noch ein Rennspiel?
"Noch ein Rennspiel?", mag so mancher stöhnend von sich geben wenn er diesen Test erblickt. Schließlich sind nur wenige Genre auf dem Lynx von einem, geschweige denn zwei guten Titeln besetzt. Lediglich die Rennspiele machten da bisher die Ausnahme, denn neben eher unsäglichen Vertretern (Hard Drivin' oder S.T.U.N Runner) gibt es zumindest mit Rally Championship & Roadblasters zwei wirklich gute Rasereien. Wozu also noch ein Rennspiel?
Ende der 80er Jahre kam in den Spielhallen dank technischer Weiterentwicklung eine neue Art von Rennspielen auf. Gemeint sind damit vollständig in 3D gehaltene Rennspiele, wie heutzutage z. B. ein Colin McRae oder Rally Sport Challenge. Hard Drivin' war damals einer der großen Vorreiter dieser Neuentwicklung und aufgrund des riesigen Erfolgs entschloß sich Atari Jahre später eine Konvertierung für den Lynx zu veröffentlichen.
Ende der 80er Jahre kam in den Spielhallen dank technischer Weiterentwicklung eine neue Art von Rennspielen auf. Gemeint sind damit vollständig in 3D gehaltene Rennspiele, wie heutzutage z. B. ein Colin McRae oder Rally Sport Challenge. Hard Drivin' war damals einer der großen Vorreiter dieser Neuentwicklung und aufgrund des riesigen Erfolgs entschloß sich Atari Jahre später eine Konvertierung für den Lynx zu veröffentlichen.
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Als der Titel noch brandaktuell in den Spielhallen stand, erstaunte er die verwöhnten Besucher seinerzeit vorallem durch seine für damalige Verhältnisse unglaublich flotte Vektorgrafik. Und wie so oft in der Geschichte des Lynx, wurde ein erfolgreiches Spiel aus der Arcade wenig später auf Atari's Handheld konvertiert...
Als der Titel noch brandaktuell in den Spielhallen stand, erstaunte er die verwöhnten Besucher seinerzeit vorallem durch seine für damalige Verhältnisse unglaublich flotte Vektorgrafik. Und wie so oft in der Geschichte des Lynx, wurde ein erfolgreiches Spiel aus der Arcade wenig später auf Atari's Handheld konvertiert...
"Dröhnende Auspuffe, vibrierende Motorhauben, heiße Weiber!" Wer träumt nicht davon, bei illegalen Straßenrennen mit seinem PS-Monster die Konkurrenz hinter sich im Staub zu lassen. Mit Need for Speed Underground, Midnight Club oder ähnlichen Titeln fegt man auf der grafikprächtigen Strecke alle Gegner davon. Oder so ähnlich… Zumindest hatten PC-Engine-Fans 1991 keine derartige Auswahl an Renntiteln. Zumindest grafisch, denn mit Zero 4 Champ holten sich die NEC-Jünger auf der CoreGrafX das einzig echte Tuning-Rennspiel.
"Dröhnende Auspuffe, vibrierende Motorhauben, heiße Weiber!" Wer träumt nicht davon, bei illegalen Straßenrennen mit seinem PS-Monster die Konkurrenz hinter sich im Staub zu lassen. Mit Need for Speed Underground, Midnight Club oder ähnlichen Titeln fegt man auf der grafikprächtigen Strecke alle Gegner davon. Oder so ähnlich… Zumindest hatten PC-Engine-Fans 1991 keine derartige Auswahl an Renntiteln. Zumindest grafisch, denn mit Zero 4 Champ holten sich die NEC-Jünger auf der CoreGrafX das einzig echte Tuning-Rennspiel.
Ihr steht auf heiße Rennen, schnelle Flitzer und fordernde Strecken? Und das möglichst noch unterwegs, im Bus oder Baggersee? Kein Problem, F1 Race dürfte euer Spiel sein.
Ihr steht auf heiße Rennen, schnelle Flitzer und fordernde Strecken? Und das möglichst noch unterwegs, im Bus oder Baggersee? Kein Problem, F1 Race dürfte euer Spiel sein.
Eigentlich braucht man einem treuen Segafan zu diesem Titel doch wirklich nichts mehr erzählen. Selten sorgte ein Arcadetitel auch in Deutschland für soviel Aufregung und Euphorie. Da konnte es natürlich auch nicht lange dauern, bis SEGA ihren Arcadehit auch für alle damals aktuellen Geräte veröffentlichte.
Eigentlich braucht man einem treuen Segafan zu diesem Titel doch wirklich nichts mehr erzählen. Selten sorgte ein Arcadetitel auch in Deutschland für soviel Aufregung und Euphorie. Da konnte es natürlich auch nicht lange dauern, bis SEGA ihren Arcadehit auch für alle damals aktuellen Geräte veröffentlichte.
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.