Ergebnisse 1 - 10 von 2161 Beiträgen
Wenn es eine Sache gibt, die sämtliche Lizenzspiele gemeinsam haben, dann ist das in der Regel die magere Qualität. Verständlich, denn meist werden diese Titel einfach kurz hin geklatscht, in der Hoffnung, dass die erworbene Lizenz dennoch für ordentliche Verkaufszahlen sorgt. Schade eigentlich – dieser schlechte Ruf macht es Neulingen in dieser Kategorie sehr schwer, Anerkennung zu finden. Ja, es gibt hin und wieder gute Lizenzversoftungen. Und aus genau dieser Schublade stammt der Titel, den wir euch heute vorstellen möchten: Quackshot.
Wenn es eine Sache gibt, die sämtliche Lizenzspiele gemeinsam haben, dann ist das in der Regel die magere Qualität. Verständlich, denn meist werden diese Titel einfach kurz hin geklatscht, in der Hoffnung, dass die erworbene Lizenz dennoch für ordentliche Verkaufszahlen sorgt. Schade eigentlich – dieser schlechte Ruf macht es Neulingen in dieser Kategorie sehr schwer, Anerkennung zu finden. Ja, es gibt hin und wieder gute Lizenzversoftungen. Und aus genau dieser Schublade stammt der Titel, den wir euch heute vorstellen möchten: Quackshot.
Sieht man sich auf SEGA´s 8-Bittern ernsthaft nach gutem Shoot´em´up Futter um, führt eigentlich kein Weg am Namen Compile vorbei. Mit seinen beiden Power Strike Titeln (alias Aleste in Japan) schuf man sowohl auf Master System als auch Game Gear unumstößliche Genrereferenzen.
Sieht man sich auf SEGA´s 8-Bittern ernsthaft nach gutem Shoot´em´up Futter um, führt eigentlich kein Weg am Namen Compile vorbei. Mit seinen beiden Power Strike Titeln (alias Aleste in Japan) schuf man sowohl auf Master System als auch Game Gear unumstößliche Genrereferenzen.
"Noch ein Rennspiel?", mag so mancher stöhnend von sich geben wenn er diesen Test erblickt. Schließlich sind nur wenige Genre auf dem Lynx von einem, geschweige denn zwei guten Titeln besetzt. Lediglich die Rennspiele machten da bisher die Ausnahme, denn neben eher unsäglichen Vertretern (Hard Drivin' oder S.T.U.N Runner) gibt es zumindest mit Rally Championship & Roadblasters zwei wirklich gute Rasereien. Wozu also noch ein Rennspiel?
"Noch ein Rennspiel?", mag so mancher stöhnend von sich geben wenn er diesen Test erblickt. Schließlich sind nur wenige Genre auf dem Lynx von einem, geschweige denn zwei guten Titeln besetzt. Lediglich die Rennspiele machten da bisher die Ausnahme, denn neben eher unsäglichen Vertretern (Hard Drivin' oder S.T.U.N Runner) gibt es zumindest mit Rally Championship & Roadblasters zwei wirklich gute Rasereien. Wozu also noch ein Rennspiel?
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Wenn das Super Nintendo mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1994 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populus oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich auch für die Masse taugliche Vergnüngspark-Simulation für die damals verbreiteten Homecomputer. Kurze Zeit später erschienen dann auch Versionen für Mega Drive und SNES, die allerdings aus Platzgründen ein paar Federn lassen mussten. Wer das Original kennt, der stört sich am fehlen einiger Buden, was aber einem Neuling überhaupt nicht auffällt...
Wenn das Super Nintendo mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1994 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populus oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich auch für die Masse taugliche Vergnüngspark-Simulation für die damals verbreiteten Homecomputer. Kurze Zeit später erschienen dann auch Versionen für Mega Drive und SNES, die allerdings aus Platzgründen ein paar Federn lassen mussten. Wer das Original kennt, der stört sich am fehlen einiger Buden, was aber einem Neuling überhaupt nicht auffällt...
Im Laufe meiner Zockerkarriere habe ich weit über 100 Game Gear Spiele gedaddelt. Ja, ich mag den Handheld. Besonders mit einem Spiel verbrachte ich lange viel Zeit - Castle of Illusion ...
Im Laufe meiner Zockerkarriere habe ich weit über 100 Game Gear Spiele gedaddelt. Ja, ich mag den Handheld. Besonders mit einem Spiel verbrachte ich lange viel Zeit - Castle of Illusion ...
Um dem herannahendem Super Nintendo mit seinen exklusiven Capcom-Umsetzungen in diesem Genre Paroli bieten zu können, entschied man bei SEGA, einen entsprechenden eigenen Titel zu programmieren. Und man kann nur dankbar sein, dass Capcom zu damaliger Zeit seitlich scrollende Prügler á la Final Fight den SEGA-Spielern vorenthielt. Denn so wurde dem MegaDrive ein eigenes Spiel beschert, der den Genrekonkurrenten in nichts nachsteht......und sie in vielerlei Punkten sogar übertrifft!
Um dem herannahendem Super Nintendo mit seinen exklusiven Capcom-Umsetzungen in diesem Genre Paroli bieten zu können, entschied man bei SEGA, einen entsprechenden eigenen Titel zu programmieren. Und man kann nur dankbar sein, dass Capcom zu damaliger Zeit seitlich scrollende Prügler á la Final Fight den SEGA-Spielern vorenthielt. Denn so wurde dem MegaDrive ein eigenes Spiel beschert, der den Genrekonkurrenten in nichts nachsteht......und sie in vielerlei Punkten sogar übertrifft!
In Coryoon: Child of Dragon spielt ihr, wie der Titel es bereits nennt ein kleines Drachen-Baby, das sich auf den Weg macht, seine beste Freundin (eine Prinzessin), die von einem Dämonen in ein kleines Mädchen verwandelt wird, zu retten. Doch um den Fluch rückgängig machen zu können muss Coryoon den Dämon besiegen. Dieser hat jedoch seine ganzen Monster und dämlichen Untertanen auf das Fantasiereich gehetzt, so dass unser kleiner Drache zugleich auch noch seine eigene Welt retten muss...
In Coryoon: Child of Dragon spielt ihr, wie der Titel es bereits nennt ein kleines Drachen-Baby, das sich auf den Weg macht, seine beste Freundin (eine Prinzessin), die von einem Dämonen in ein kleines Mädchen verwandelt wird, zu retten. Doch um den Fluch rückgängig machen zu können muss Coryoon den Dämon besiegen. Dieser hat jedoch seine ganzen Monster und dämlichen Untertanen auf das Fantasiereich gehetzt, so dass unser kleiner Drache zugleich auch noch seine eigene Welt retten muss...
Fussball Manager gehören wohl zu den beliebtesten Wirtschaftssimulationen der Gegenwart und besitzen seit Titeln wie Bundesliga Manager eine stetig wachsende Fanbase. In den vergangen Jahren tat sich in diesem hart umkämpften Markt besonders die Anstoss Serie von Ascaron hervor, die geschickt die Emotionen des runden Leders mit den Tücken einer Wirtschaftssimulation verband. So war es kein Wunder, dass im Jahre 2000 der 3. Teil dieser erfolgreichen Serie den Weg in die Regale fand.
Fussball Manager gehören wohl zu den beliebtesten Wirtschaftssimulationen der Gegenwart und besitzen seit Titeln wie Bundesliga Manager eine stetig wachsende Fanbase. In den vergangen Jahren tat sich in diesem hart umkämpften Markt besonders die Anstoss Serie von Ascaron hervor, die geschickt die Emotionen des runden Leders mit den Tücken einer Wirtschaftssimulation verband. So war es kein Wunder, dass im Jahre 2000 der 3. Teil dieser erfolgreichen Serie den Weg in die Regale fand.
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.