Ergebnisse 1 - 10 von 1422 Beiträgen
Im vergangenen Jahr räumte The Talos Principle auf dem PC als Überraschungshit ab. Nun hat man den philosophischen Science-Fiction-Puzzler auf die PlayStation 4 portiert. Wir haben uns angeschaut, für wen dieser Titel etwas sein könnte.
Im vergangenen Jahr räumte The Talos Principle auf dem PC als Überraschungshit ab. Nun hat man den philosophischen Science-Fiction-Puzzler auf die PlayStation 4 portiert. Wir haben uns angeschaut, für wen dieser Titel etwas sein könnte.
Egal wie schlecht ein Videospiel auch sein mag, es gibt immer einen Faktor, an den ich mich garantiert erinnere: Die Story. Doch jetzt habe ich Earthlock: Festival of Magic gespielt und sitze hier an meiner Kritik. Und ich habe ein großes Problem: Mir fällt nicht mehr ein, worum es in diesem Game ging.
Egal wie schlecht ein Videospiel auch sein mag, es gibt immer einen Faktor, an den ich mich garantiert erinnere: Die Story. Doch jetzt habe ich Earthlock: Festival of Magic gespielt und sitze hier an meiner Kritik. Und ich habe ein großes Problem: Mir fällt nicht mehr ein, worum es in diesem Game ging.
Man stirbt und ist tot. Doch anstatt entweder in das, je nach Religion, passende Paradies oder Hölle zu fahren, steckt man fest. Man ist im Limbo. Und man erhält die Möglichkeit, sich seinen Weg ins Paradies zu erarbeiten. Das Einzige, was man tun muss, ist ein paar Gegner erledigen. Es sind nicht viele. Sie nur riesengroß!
Man stirbt und ist tot. Doch anstatt entweder in das, je nach Religion, passende Paradies oder Hölle zu fahren, steckt man fest. Man ist im Limbo. Und man erhält die Möglichkeit, sich seinen Weg ins Paradies zu erarbeiten. Das Einzige, was man tun muss, ist ein paar Gegner erledigen. Es sind nicht viele. Sie nur riesengroß!
Es ist im Nachhinein ziemlich unterhaltsam, wenn man mit etwas Abstand auf gewisse Mythen blickt. In den 90ern gab es ja den berühmten Blair-Witch-Project-Film, bei dem alle Welt diskutierte, ob es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt oder nicht. Haben es die Macher des Streifens auf deren damaliger Webseite ja immer angepriesen. Aber das war nur eine erfolgreiche Art, die Menschen zu ängstigen und darauf beruhte die Faszination. Ähnlich ging es vor knapp drei Jahren, als im Netz Gerüchte über den seltsamen Slenderman umgingen und diese auch mit angeblichen Fotos belegt waren. Natürlich alles Fake, allerdings hat dadurch ein unscheinbares Game große Bekanntheit erlangt.
Es ist im Nachhinein ziemlich unterhaltsam, wenn man mit etwas Abstand auf gewisse Mythen blickt. In den 90ern gab es ja den berühmten Blair-Witch-Project-Film, bei dem alle Welt diskutierte, ob es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt oder nicht. Haben es die Macher des Streifens auf deren damaliger Webseite ja immer angepriesen. Aber das war nur eine erfolgreiche Art, die Menschen zu ängstigen und darauf beruhte die Faszination. Ähnlich ging es vor knapp drei Jahren, als im Netz Gerüchte über den seltsamen Slenderman umgingen und diese auch mit angeblichen Fotos belegt waren. Natürlich alles Fake, allerdings hat dadurch ein unscheinbares Game große Bekanntheit erlangt.
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende Saturn Versoftung...
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende Saturn Versoftung...
Mit Monster Hunter Tri erscheint der neueste Ableger von Capcoms Monsterjagd erstmals auf einer Nintendo Konsole. Und der Titel hat es mächtig in sich! Nicht nur, dass Capcom ganze drei verschiedene Versionen anbietet, nein, auch inhaltlich spielt Monster Hunter Tri ganz oben mit. Wir verraten euch, wieso man sich dieses Spiel als Wii-Besitzer nicht entgehen lassen sollte.
Mit Monster Hunter Tri erscheint der neueste Ableger von Capcoms Monsterjagd erstmals auf einer Nintendo Konsole. Und der Titel hat es mächtig in sich! Nicht nur, dass Capcom ganze drei verschiedene Versionen anbietet, nein, auch inhaltlich spielt Monster Hunter Tri ganz oben mit. Wir verraten euch, wieso man sich dieses Spiel als Wii-Besitzer nicht entgehen lassen sollte.
Vor gut einem Jahr präsentierte uns Ubisoft Montreal mit Naruto: Rise of a Ninja eine überraschend starke Spieleumsetzung der gleichnamigen und auch bei uns sehr beliebten Animeserie, welche vor allem durch die sehr gut eingefangene Atmosphäre und die starke Präsentation, aber auch in Teilaspekten beim Gameplay glänzen konnte. Wobei das Spiel in dem Punkt noch genug Raum zur Verbesserung bot, man denke nur an die viel zu wenigen Level, die abwechslungsarmen Missionen, das flache Kampfsystem und die sehr lücken- und sprunghaft erzählte Story. Nun steht der zweite Teil mit dem viel versprechenden Untertitel 'Broken Bond' ins Haus, womit zwangsläufig die Frage aufkommt, ob Ubisoft an den unübersehbaren Schwächen gearbeitet und sie im besten Fall sogar beseitigt hat, oder ob sie sich auf den Lohrbeeren ausgeruht haben. Finden wir es heraus!
Vor gut einem Jahr präsentierte uns Ubisoft Montreal mit Naruto: Rise of a Ninja eine überraschend starke Spieleumsetzung der gleichnamigen und auch bei uns sehr beliebten Animeserie, welche vor allem durch die sehr gut eingefangene Atmosphäre und die starke Präsentation, aber auch in Teilaspekten beim Gameplay glänzen konnte. Wobei das Spiel in dem Punkt noch genug Raum zur Verbesserung bot, man denke nur an die viel zu wenigen Level, die abwechslungsarmen Missionen, das flache Kampfsystem und die sehr lücken- und sprunghaft erzählte Story. Nun steht der zweite Teil mit dem viel versprechenden Untertitel 'Broken Bond' ins Haus, womit zwangsläufig die Frage aufkommt, ob Ubisoft an den unübersehbaren Schwächen gearbeitet und sie im besten Fall sogar beseitigt hat, oder ob sie sich auf den Lohrbeeren ausgeruht haben. Finden wir es heraus!
Eine repräsentative neXGam Umfrage unter Fünfjährigen hat ergeben: Knapp 2/3 wollen Feuerwehrmann, Polizist oder Arzt werden. Wirklich. Ganz sicher. In ein paar Jahren, wenn man von überarbeiteten Assistenzärtzen, unterbezahlten Polizisten und im Einsatz verbrutzelten Feuerwehrmännern gehört hat, sieht die Lage dann natürlich ganz anders aus. Damit niemand seine Kindheitsträume ganz ad acta legen muss, werden PC-Spieler seit Jahren mit der Emergency Reihe zum Lebensretter ausgebildet. Und tada - dank Rondomedia gibts die dramatischen Erfahrungen nun auch pünktlich zu Weihnachten für den Nintendo DS!
Eine repräsentative neXGam Umfrage unter Fünfjährigen hat ergeben: Knapp 2/3 wollen Feuerwehrmann, Polizist oder Arzt werden. Wirklich. Ganz sicher. In ein paar Jahren, wenn man von überarbeiteten Assistenzärtzen, unterbezahlten Polizisten und im Einsatz verbrutzelten Feuerwehrmännern gehört hat, sieht die Lage dann natürlich ganz anders aus. Damit niemand seine Kindheitsträume ganz ad acta legen muss, werden PC-Spieler seit Jahren mit der Emergency Reihe zum Lebensretter ausgebildet. Und tada - dank Rondomedia gibts die dramatischen Erfahrungen nun auch pünktlich zu Weihnachten für den Nintendo DS!
Nach Shrek, Madagascar und Kung Fu Panda läuft nun Dreamworks' neuester Streich Monsters vs. Aliens im Kino. Das schreit geradezu wieder nach einem Lizensspiel, das pünktlich zum Kinostart erscheinen muss. Meist sind solche Spiele zum Scheitern verurteilt, da die Entwickler keine Zeit haben ein intuitives Gameplay einzubauen, was sich durch langweilige Levels und einer verkorksten Steuerung auszeichnet. Trifft dieses Schicksal auch auf Monsters vs. Aliens zu?
Nach Shrek, Madagascar und Kung Fu Panda läuft nun Dreamworks' neuester Streich Monsters vs. Aliens im Kino. Das schreit geradezu wieder nach einem Lizensspiel, das pünktlich zum Kinostart erscheinen muss. Meist sind solche Spiele zum Scheitern verurteilt, da die Entwickler keine Zeit haben ein intuitives Gameplay einzubauen, was sich durch langweilige Levels und einer verkorksten Steuerung auszeichnet. Trifft dieses Schicksal auch auf Monsters vs. Aliens zu?