Ergebnisse 1 - 10 von 87 Beiträgen
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Kommt mit uns aus dem Dschungel in den Dschungel - dort wo wir heute lernen werden, dass es ein Fehler ist, sich mit Kängurus anzulegen. Denn es ist ja nun allgemein bekannt, dass Kängurus allesamt Weltmeister im Boxen sind. Selbes wird auch ein ganzes Rudel von Affen lernen, nachdem sie Känguru-Mama ihren kleinen Spross aus dem Beutel gestohlen haben...
Kommt mit uns aus dem Dschungel in den Dschungel - dort wo wir heute lernen werden, dass es ein Fehler ist, sich mit Kängurus anzulegen. Denn es ist ja nun allgemein bekannt, dass Kängurus allesamt Weltmeister im Boxen sind. Selbes wird auch ein ganzes Rudel von Affen lernen, nachdem sie Känguru-Mama ihren kleinen Spross aus dem Beutel gestohlen haben...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die PS2 Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die PS2 Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Mit Future Tactics: The Uprising kommt der vom englischen Kleinentwickler Zed Two programmierte Titel nun auch nach Deutschland. Das Spiel wurde bereits vor einigen Monaten in den USA auf den Markt gebracht und schon dort war die Bewertung eher durchschnittlich. Zed Two, welche bisher fast nur durch den Tetris Clon Wetrix bekannt waren, wurde mittlerweile von Warthog aufgekauft. Als Low Budget Titel mittels Renderware für alle Systeme programmiert, stand es unserem Testprogramm Rede und Antwort.
Mit Future Tactics: The Uprising kommt der vom englischen Kleinentwickler Zed Two programmierte Titel nun auch nach Deutschland. Das Spiel wurde bereits vor einigen Monaten in den USA auf den Markt gebracht und schon dort war die Bewertung eher durchschnittlich. Zed Two, welche bisher fast nur durch den Tetris Clon Wetrix bekannt waren, wurde mittlerweile von Warthog aufgekauft. Als Low Budget Titel mittels Renderware für alle Systeme programmiert, stand es unserem Testprogramm Rede und Antwort.
In meinem Bekanntenkreis beschweren sich wiederholt einige PC-Gamer darüber, dass sich viele Spiele, allen voran Ego-Shooter, auf Konsolen zu ungenau steuern lassen. In jüngster Zeit durfte ich mir so manches Gemecker bezüglich der Xbox 360-Versionen von Metro Last Light und Battlefield 3 anhören. Zum Glück gibt es aber den Speedshot Lite Adapter von Hama.
In meinem Bekanntenkreis beschweren sich wiederholt einige PC-Gamer darüber, dass sich viele Spiele, allen voran Ego-Shooter, auf Konsolen zu ungenau steuern lassen. In jüngster Zeit durfte ich mir so manches Gemecker bezüglich der Xbox 360-Versionen von Metro Last Light und Battlefield 3 anhören. Zum Glück gibt es aber den Speedshot Lite Adapter von Hama.
Wer kennt das nicht. Man hat zwar einen PC/Mac (oft auch neueren Baujahrs) und dennoch ist durch die immer größer werdende Flut an Zusatzgeräten irgendwann einmal Schluss mit den freien USB-Anschlüssen am Computer. Hier heißt es dann entweder lästig das gerade nicht benutzte umzustecken, was oftmals nicht einfach ist, da viele USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind oder aber einen Verteiler (Hub) dazwischen zu setzen. Natürlich hat hier der Zubehör Spezialist HAMA auch verschiedene Geräte am Start, von denen wir uns eins einmal genauer angeschaut haben.
Wer kennt das nicht. Man hat zwar einen PC/Mac (oft auch neueren Baujahrs) und dennoch ist durch die immer größer werdende Flut an Zusatzgeräten irgendwann einmal Schluss mit den freien USB-Anschlüssen am Computer. Hier heißt es dann entweder lästig das gerade nicht benutzte umzustecken, was oftmals nicht einfach ist, da viele USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind oder aber einen Verteiler (Hub) dazwischen zu setzen. Natürlich hat hier der Zubehör Spezialist HAMA auch verschiedene Geräte am Start, von denen wir uns eins einmal genauer angeschaut haben.
1982 - Das Atari VCS befindet sich auf seinem Höhepunkt und Atari schien unangreifbar. Doch Homecomputer und die Konkurrenz Intellivision und Colecovision traten mit überlegener Hardware an. Zeit für Atari einen VCS Nachfolger zu entwickeln. Doch ging die Rechnung nicht auf wie erhofft ...
1982 - Das Atari VCS befindet sich auf seinem Höhepunkt und Atari schien unangreifbar. Doch Homecomputer und die Konkurrenz Intellivision und Colecovision traten mit überlegener Hardware an. Zeit für Atari einen VCS Nachfolger zu entwickeln. Doch ging die Rechnung nicht auf wie erhofft ...
Einer der Klassiker, die man selbst heutzutage noch kennt, ist sicherlich Berzerk. Das zeigt allein das Albumcover vom aktuellen Eminem Album, der das Logo des Spiels zum Vorbild für seinen Schriftzug nahm. Spielerisch kannte ich es persönlich nur vom Atari 2600, die zwar durchaus gut ist, jedoch gegenüber dem Original einige Veränderungen erhielt. Neben der Version für das 5200 Pro System existiert auch die mir jetzt vorliegende Vectrex Fassung, die für mich, als großer Fan, natürlich Pflichtprogramm war.
Einer der Klassiker, die man selbst heutzutage noch kennt, ist sicherlich Berzerk. Das zeigt allein das Albumcover vom aktuellen Eminem Album, der das Logo des Spiels zum Vorbild für seinen Schriftzug nahm. Spielerisch kannte ich es persönlich nur vom Atari 2600, die zwar durchaus gut ist, jedoch gegenüber dem Original einige Veränderungen erhielt. Neben der Version für das 5200 Pro System existiert auch die mir jetzt vorliegende Vectrex Fassung, die für mich, als großer Fan, natürlich Pflichtprogramm war.
Rennspiele sind immer gern gesehen zum sonstigen teilweise recht tristen Space Shooter Alltag. Doch manche Spiele geben sich nicht mit dem einfachen Rundenrennenprinzip zufrieden und so ein Titel ist auch Bump 'n' Jump. Womit man genau mit dem Titel zu rechnen hat erfahrt ihr in unserem Testbericht!
Rennspiele sind immer gern gesehen zum sonstigen teilweise recht tristen Space Shooter Alltag. Doch manche Spiele geben sich nicht mit dem einfachen Rundenrennenprinzip zufrieden und so ein Titel ist auch Bump 'n' Jump. Womit man genau mit dem Titel zu rechnen hat erfahrt ihr in unserem Testbericht!