Ergebnisse 1 - 10 von 897 Beiträgen
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Das Shoot'em'up Genre ist fast so alt wie Videospiele selbst, kein Wunder also das gerade auch das VCS stark mit Modulen dieser Gattung gesegnet ist. Megamania ist jedenfalls eines dieser Art, daß wir euch an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Das Shoot'em'up Genre ist fast so alt wie Videospiele selbst, kein Wunder also das gerade auch das VCS stark mit Modulen dieser Gattung gesegnet ist. Megamania ist jedenfalls eines dieser Art, daß wir euch an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Ich weiß ja nicht wie das beim Großteil unserer Leser war, aber ich musste seinerzeit meinen Eltern immer erst ein neues Spiel "verkaufen", wenn ich es Weihnachten unterm Christbaum finden wollte. Ballerspiele hatten da von Natur aus einen schweren Stand und so waren Games mit "friedlichem Inhalt" immer hoch in der Gunst der Eltern - was natürlich nicht ganz so auf den Junior zutraf.
Ich weiß ja nicht wie das beim Großteil unserer Leser war, aber ich musste seinerzeit meinen Eltern immer erst ein neues Spiel "verkaufen", wenn ich es Weihnachten unterm Christbaum finden wollte. Ballerspiele hatten da von Natur aus einen schweren Stand und so waren Games mit "friedlichem Inhalt" immer hoch in der Gunst der Eltern - was natürlich nicht ganz so auf den Junior zutraf.
Wer sich schon etwas mit dem VCS 2600 beschäftigt hat, der wird wissen das Activision zur damaligen Zeit für zahlreiche Spielspaßgaranten und Must Haves gesorgt hat. Dazu zählt auch River Raid, das zudem auch eine andere Besonderheit für sich beanspruchen kann.
Wer sich schon etwas mit dem VCS 2600 beschäftigt hat, der wird wissen das Activision zur damaligen Zeit für zahlreiche Spielspaßgaranten und Must Haves gesorgt hat. Dazu zählt auch River Raid, das zudem auch eine andere Besonderheit für sich beanspruchen kann.
Es ist immer wieder eine Freude ein Spiel von Activision für das Atari 2600 zu testen, denn da weiß man dass es sich nur um ein gutes Spiel halten kann. Auch damals konnte man meist schon blind zugreifen, da es fast immer vorzügliche Kost für das Geld gab. Das nun mir vorliegende Spiel hört auf den Namen Enduro und lässt auf ein Rennspiel schließen. Ob es wohl dem hohen Qualitätsstandard von Activision entspricht?
Es ist immer wieder eine Freude ein Spiel von Activision für das Atari 2600 zu testen, denn da weiß man dass es sich nur um ein gutes Spiel halten kann. Auch damals konnte man meist schon blind zugreifen, da es fast immer vorzügliche Kost für das Geld gab. Das nun mir vorliegende Spiel hört auf den Namen Enduro und lässt auf ein Rennspiel schließen. Ob es wohl dem hohen Qualitätsstandard von Activision entspricht?
Willkommen zu einem Vergleichs-Duell der Extraklasse. Heute stehen zwei aktuelle Rennspiele im Ring, die ich näher für euch beleuchte. In Zeiten, in denen nicht jeder 60 Euro pro Spiel in der Tasche hat, muss eindeutig verglichen werden. Daher in der roten Ecke: GRID 2 von Codemasters. In der blauen Ecke: der Ableger zum Kinofilm: Fast & Furious Showdown. Welcher Racer fährt über die Ziellinie und welcher landet in der Streckenbegrenzung?
Willkommen zu einem Vergleichs-Duell der Extraklasse. Heute stehen zwei aktuelle Rennspiele im Ring, die ich näher für euch beleuchte. In Zeiten, in denen nicht jeder 60 Euro pro Spiel in der Tasche hat, muss eindeutig verglichen werden. Daher in der roten Ecke: GRID 2 von Codemasters. In der blauen Ecke: der Ableger zum Kinofilm: Fast & Furious Showdown. Welcher Racer fährt über die Ziellinie und welcher landet in der Streckenbegrenzung?
Kapelle einen Tusch bitte, hier kommt einer der ganz Großen! Die Rede ist von Pitall Harry, seines Zeichens Abenteurer und Jump'n'Run Held der ersten Stunde. Als ein Crash Bandicoot noch nicht im entferntesten angedacht war und viele das Wort "Sonic" nur mit dem engl. Wort für Schall assotttzierten, war er bereits tief im Dschungel unterwegs und begründete damit zumindest inoffiziell das Genre der Plattformer.
Kapelle einen Tusch bitte, hier kommt einer der ganz Großen! Die Rede ist von Pitall Harry, seines Zeichens Abenteurer und Jump'n'Run Held der ersten Stunde. Als ein Crash Bandicoot noch nicht im entferntesten angedacht war und viele das Wort "Sonic" nur mit dem engl. Wort für Schall assotttzierten, war er bereits tief im Dschungel unterwegs und begründete damit zumindest inoffiziell das Genre der Plattformer.
Spiele auf dem Atari 2600 sind bekannt dafür, dass man sie sofort versteht und nach dem Einstecken des Spielmoduls sofort loslegen kann. Ab und an gibt es Ausnahmen, wie Spiele wie E.T. beweisen. Leider muss man bei erwähntem Fall sagen, dass ein komplexes Spielprinzip nicht unbedingt mehr Spielspaß bedeutet. Aber hier geht es um eines der Grundbedürfnisse eines Mannes: Geschwindigkeit!
Spiele auf dem Atari 2600 sind bekannt dafür, dass man sie sofort versteht und nach dem Einstecken des Spielmoduls sofort loslegen kann. Ab und an gibt es Ausnahmen, wie Spiele wie E.T. beweisen. Leider muss man bei erwähntem Fall sagen, dass ein komplexes Spielprinzip nicht unbedingt mehr Spielspaß bedeutet. Aber hier geht es um eines der Grundbedürfnisse eines Mannes: Geschwindigkeit!
Als Junge träumt man immer davon mal ein Cowboy zu werden. Diese Träume werden meist zum Fasching ausgelebt und so verkleidet sich jeder zweite Knirps als solcher. Doch was macht die Faszination eines Cowboys aus? Dank Stampede wissen wir, dass der Alltag nicht unbedingt daraus besteht möglichst genau mit dem Schießeisen umgehen zu können. Ein Cowboy muss auch andere Qualitäten haben.
Als Junge träumt man immer davon mal ein Cowboy zu werden. Diese Träume werden meist zum Fasching ausgelebt und so verkleidet sich jeder zweite Knirps als solcher. Doch was macht die Faszination eines Cowboys aus? Dank Stampede wissen wir, dass der Alltag nicht unbedingt daraus besteht möglichst genau mit dem Schießeisen umgehen zu können. Ein Cowboy muss auch andere Qualitäten haben.
Rennspiele sind immer gern gesehen zum sonstigen teilweise recht tristen Space Shooter Alltag. Doch manche Spiele geben sich nicht mit dem einfachen Rundenrennenprinzip zufrieden und so ein Titel ist auch Bump 'n' Jump. Womit man genau mit dem Titel zu rechnen hat erfahrt ihr in unserem Testbericht!
Rennspiele sind immer gern gesehen zum sonstigen teilweise recht tristen Space Shooter Alltag. Doch manche Spiele geben sich nicht mit dem einfachen Rundenrennenprinzip zufrieden und so ein Titel ist auch Bump 'n' Jump. Womit man genau mit dem Titel zu rechnen hat erfahrt ihr in unserem Testbericht!