oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Bereits vor etlichen Monaten hatte unser Gregory alias Ray die japanische Importversion des Spiels bereits unter die Lupe genommen und nach seinem ausführlichen Testbericht eine Empfehlung ausgesprochen. Nach einigen Verzögerungen hat sich Nintendo nun glücklicherweise doch noch dazu entschieden den Titel auch hierzulande zu veröffentlichen und beweist damit ein äußerst glückliches Fingerchen...
Bereits vor etlichen Monaten hatte unser Gregory alias Ray die japanische Importversion des Spiels bereits unter die Lupe genommen und nach seinem ausführlichen Testbericht eine Empfehlung ausgesprochen. Nach einigen Verzögerungen hat sich Nintendo nun glücklicherweise doch noch dazu entschieden den Titel auch hierzulande zu veröffentlichen und beweist damit ein äußerst glückliches Fingerchen...
Mit Rise of Nations aus dem Hause Big Huge Games erreichte das unermüdliche Echtzeitstrategie-Genre auf dem PC im Jahr 2003 einen neuen Meilenstein. Der Titel verband auf bis dato einzigartige Weise die Elemente Aufbaustrategie und Spieltiefe und galt damit unter vielen Gamern als neue Referenz. Mit Rise of Nations: Rise of Legends kehren die Entwickler rund um Designer Brian Reynolds mit einem Werk zurück, das mit beispiellosen Ideen an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen soll. Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht zum Spiel!
Mit Rise of Nations aus dem Hause Big Huge Games erreichte das unermüdliche Echtzeitstrategie-Genre auf dem PC im Jahr 2003 einen neuen Meilenstein. Der Titel verband auf bis dato einzigartige Weise die Elemente Aufbaustrategie und Spieltiefe und galt damit unter vielen Gamern als neue Referenz. Mit Rise of Nations: Rise of Legends kehren die Entwickler rund um Designer Brian Reynolds mit einem Werk zurück, das mit beispiellosen Ideen an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen soll. Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht zum Spiel!
Ich glaube, wenn wir Menschen alle die Größe einer Briefmarke hätten, würden wir uns sehr missverstanden in unserer heutigen Welt vorkommen. Zum einen wären wir dank unserer Größe von Fußabtretern für andere Individuen und normale Naturereignisse wie Regen oder Schnee wären eine mittelgroße Katastrophe. Der zehnjährige Lucas, der aus lauter Frustration nichts anderes im Kopf hat, als eine Ameisenkolonie zu terrorisieren wird im wahrsten Worte auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Ameisenrat hat entschieden ’’den Zerstörer’’ ,wie sie ihn alle nennen, mittels eines magischen Trankes auf die Größe einer Ameise zu verwandeln, um ihn dann seine gerechte Strafe zu geben. Die äußerst weise Ameisenkönigin ist davon überzeugt, wenn Lucas mehr das Leben der Kolonie verstehen würde, könnte aus ihm ein besserer Mensch/Ameise werden. Und so entscheidet das Ameisengericht, dass Lukas eine Ameise werden soll, was bedeutet das der Junge allerhand schwere Aufgaben erfüllen muss, um seiner Strafe zu entgehen.
Ich glaube, wenn wir Menschen alle die Größe einer Briefmarke hätten, würden wir uns sehr missverstanden in unserer heutigen Welt vorkommen. Zum einen wären wir dank unserer Größe von Fußabtretern für andere Individuen und normale Naturereignisse wie Regen oder Schnee wären eine mittelgroße Katastrophe. Der zehnjährige Lucas, der aus lauter Frustration nichts anderes im Kopf hat, als eine Ameisenkolonie zu terrorisieren wird im wahrsten Worte auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Ameisenrat hat entschieden ’’den Zerstörer’’ ,wie sie ihn alle nennen, mittels eines magischen Trankes auf die Größe einer Ameise zu verwandeln, um ihn dann seine gerechte Strafe zu geben. Die äußerst weise Ameisenkönigin ist davon überzeugt, wenn Lucas mehr das Leben der Kolonie verstehen würde, könnte aus ihm ein besserer Mensch/Ameise werden. Und so entscheidet das Ameisengericht, dass Lukas eine Ameise werden soll, was bedeutet das der Junge allerhand schwere Aufgaben erfüllen muss, um seiner Strafe zu entgehen.
Mit RoboBlitz erschien im Dezember 2006 ein Titel in der Xbox Live Arcade, der sich durch seine technisch brilliante Darstellung deutlich aus dem Umsetzungssumpf hervorhob und zugleich spielerisch dank interessantem Shooter und Adventure-Mix einiges versprach. Wir haben uns den 1.200 MS Points teuren Titel genauer angesehen...
Mit RoboBlitz erschien im Dezember 2006 ein Titel in der Xbox Live Arcade, der sich durch seine technisch brilliante Darstellung deutlich aus dem Umsetzungssumpf hervorhob und zugleich spielerisch dank interessantem Shooter und Adventure-Mix einiges versprach. Wir haben uns den 1.200 MS Points teuren Titel genauer angesehen...
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Namco setzt weiterhin auf alte Klassiker und komplettiert die Xbox-Live Acarde nun um einen weiteren Alltime-Klassiker. Das Spiel hört auf den unverwechselbaren Namen Dig Dug und soll die alte Schule der Videospiele den jüngeren Spieler näher bringen. Ob das Spiel trotz seiner 25 Jahre immer noch begeistern kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Namco setzt weiterhin auf alte Klassiker und komplettiert die Xbox-Live Acarde nun um einen weiteren Alltime-Klassiker. Das Spiel hört auf den unverwechselbaren Namen Dig Dug und soll die alte Schule der Videospiele den jüngeren Spieler näher bringen. Ob das Spiel trotz seiner 25 Jahre immer noch begeistern kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als mein Vater einen Commodore vom Büro mitbrachte und ich Stunden mit dem gelben Etwas namens Pac-Man vergeudete, denn jeder neu erreichte Highscore hat förmlich danach geschrieen überboten zu werden. Nach all den Jahren findet Pac-Man seinen Weg zurück in die Acarde von Xbox Live. Ob das Spiel immer noch begeistern kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als mein Vater einen Commodore vom Büro mitbrachte und ich Stunden mit dem gelben Etwas namens Pac-Man vergeudete, denn jeder neu erreichte Highscore hat förmlich danach geschrieen überboten zu werden. Nach all den Jahren findet Pac-Man seinen Weg zurück in die Acarde von Xbox Live. Ob das Spiel immer noch begeistern kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Es gibt nur wenige Sachen im Leben, die absolut sicher sind. Der Tod, Steuern und das Erscheinen eines Mario Party Spiels pro Jahr gehören dazu. Die interessante Mischung aus Brettspiel-Simulation und Dutzenden von Mini-Games sorgte schon auf dem N64 für spaßige Multiplayer-Sitzungen und der Gamecube bekommt inzwischen seinen vierten Exklusiv-Ableger. Diesmal werden Mario und seine Freunde von dem spendablen Toadsworth zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Das findet Bowser, seines Zeichens König der Koopas und Superfiesling, alles andere als witzig und beschließt, den Helden den Urlaub zu vermiesen. Dies geschieht, indem er die bunte Truppe dazu zwingt, an diversen Spielen teilzunehmen. Eine etwas merkwürdige Strafe für arbeitsscheues Gesindel, das eigentlich nichts lieber tut als zu Zocken…
Es gibt nur wenige Sachen im Leben, die absolut sicher sind. Der Tod, Steuern und das Erscheinen eines Mario Party Spiels pro Jahr gehören dazu. Die interessante Mischung aus Brettspiel-Simulation und Dutzenden von Mini-Games sorgte schon auf dem N64 für spaßige Multiplayer-Sitzungen und der Gamecube bekommt inzwischen seinen vierten Exklusiv-Ableger. Diesmal werden Mario und seine Freunde von dem spendablen Toadsworth zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Das findet Bowser, seines Zeichens König der Koopas und Superfiesling, alles andere als witzig und beschließt, den Helden den Urlaub zu vermiesen. Dies geschieht, indem er die bunte Truppe dazu zwingt, an diversen Spielen teilzunehmen. Eine etwas merkwürdige Strafe für arbeitsscheues Gesindel, das eigentlich nichts lieber tut als zu Zocken…
Tomonobu Itagaki mag Microsoft. Wie kaum ein anderer seiner Landsmänner unterstützte der extravagante Chef des Team Ninja die Xbox in den letzten Jahren. Neben exklusiven Dead or Alive Titeln entstand aus dieser Freundschaft auch eines der besten Actionspiele der letzten Jahre, Ninja Gaiden. Einen Monat nach dem Start der Xbox 360 bringt uns Itagaki san nun die neuste Episode der Beat'em Up-Reihe, die unverkennbar mit seinem Namen verknüpft ist. Wir haben uns Dead or Alive 4 genauer angeschaut und lassen euch wissen, warum dieses Spiel in eurem Regal stehen sollte!
Tomonobu Itagaki mag Microsoft. Wie kaum ein anderer seiner Landsmänner unterstützte der extravagante Chef des Team Ninja die Xbox in den letzten Jahren. Neben exklusiven Dead or Alive Titeln entstand aus dieser Freundschaft auch eines der besten Actionspiele der letzten Jahre, Ninja Gaiden. Einen Monat nach dem Start der Xbox 360 bringt uns Itagaki san nun die neuste Episode der Beat'em Up-Reihe, die unverkennbar mit seinem Namen verknüpft ist. Wir haben uns Dead or Alive 4 genauer angeschaut und lassen euch wissen, warum dieses Spiel in eurem Regal stehen sollte!
Unverhofft kommt oft. Eigentlich dachten wir, daß Compilations beliebter Brett- und Kartenspiele längst ausgestorben wären, aber jetzt ist doch mal wieder eines aufgetaucht. Und hallo, das Teil ist ebenso gut wie günstig!
Unverhofft kommt oft. Eigentlich dachten wir, daß Compilations beliebter Brett- und Kartenspiele längst ausgestorben wären, aber jetzt ist doch mal wieder eines aufgetaucht. Und hallo, das Teil ist ebenso gut wie günstig!