Ergebnisse 1 - 10 von 1030 Beiträgen
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Kurvige Schatzjägerin mit großen Kanonen… Nein, an dieser Stelle ist ausnahmsweise nicht die Rede von Frau Croft, sondern von der jungen Kriegerin Ayumi mit der wir uns in „X-Blades“ auf eine abenteuerliche Reise durch uralte Tempelanlagen machen um - wie sollte es auch anders sein - die Welt zu retten. Was das russischen Entwicklerteam von Gaijin Entertainment hier serviert lässt sich auf den ersten Blick am besten als "bunte Mischung aus Devil May Cry und Sonic the Hedgehog in Anime-Optik" bezeichnen. Aber ist daraus tatsächlich ein Hit entstanden, oder wurden die vielversprechenden Zutaten nur lieblos zusammengewürfelt?
Kurvige Schatzjägerin mit großen Kanonen… Nein, an dieser Stelle ist ausnahmsweise nicht die Rede von Frau Croft, sondern von der jungen Kriegerin Ayumi mit der wir uns in „X-Blades“ auf eine abenteuerliche Reise durch uralte Tempelanlagen machen um - wie sollte es auch anders sein - die Welt zu retten. Was das russischen Entwicklerteam von Gaijin Entertainment hier serviert lässt sich auf den ersten Blick am besten als "bunte Mischung aus Devil May Cry und Sonic the Hedgehog in Anime-Optik" bezeichnen. Aber ist daraus tatsächlich ein Hit entstanden, oder wurden die vielversprechenden Zutaten nur lieblos zusammengewürfelt?
Die Olympischen Sommerspiele in Peking stehen vor der Tür, da ist es nicht weiter verwunderlich, dass gleich mehrere Spiele versuchen, die dadurch entstehende Sogwirkung für sich auszunutzen. Doch während SEGA mit seinem Beijing 2008 von der offiziellen Lizenz profitiert, kann Summer Athletics nicht darauf zurückgreifen und darf so weder die Original-Standorte noch Namen verwenden. Was aber nichts Schlechtes sein muss, denn dadurch spart man eine Menge Geld und kann die frei gewordenen Mittel für wichtigere Dinge nutzen. Doch hat Entwickler '49Games' die Chance wirklich ergriffen?
Die Olympischen Sommerspiele in Peking stehen vor der Tür, da ist es nicht weiter verwunderlich, dass gleich mehrere Spiele versuchen, die dadurch entstehende Sogwirkung für sich auszunutzen. Doch während SEGA mit seinem Beijing 2008 von der offiziellen Lizenz profitiert, kann Summer Athletics nicht darauf zurückgreifen und darf so weder die Original-Standorte noch Namen verwenden. Was aber nichts Schlechtes sein muss, denn dadurch spart man eine Menge Geld und kann die frei gewordenen Mittel für wichtigere Dinge nutzen. Doch hat Entwickler '49Games' die Chance wirklich ergriffen?
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Zehn Jahre nach dem ersten Soul-Calibur, damals noch auf dem seeligen Dreamcast, beglückt uns Namco nun mit dem inzwischen vierten Teil der Serie, diesmal auf der aktuellen Konsolen-Generation. Die größte Neuerung dabei ist die lang erwartete Möglichkeit, sich auch über das Internet mit Freunden zu messen. Aber welche Neuerungen bietet der Titel sonst noch und kann er insgesamt wirklich so überzeugen, wie es seine Vorgänger zu ihrer Zeit getan haben?
Zehn Jahre nach dem ersten Soul-Calibur, damals noch auf dem seeligen Dreamcast, beglückt uns Namco nun mit dem inzwischen vierten Teil der Serie, diesmal auf der aktuellen Konsolen-Generation. Die größte Neuerung dabei ist die lang erwartete Möglichkeit, sich auch über das Internet mit Freunden zu messen. Aber welche Neuerungen bietet der Titel sonst noch und kann er insgesamt wirklich so überzeugen, wie es seine Vorgänger zu ihrer Zeit getan haben?
Es wurde auch Zeit! Nach reichlich Boxspielen und diversen „unrealistischen“ anderen Prügelspielen erscheint mit UFC 2009 Undisputed endlich ein Mixed Martial Arts-Spiel das realistische Kämpfe verspricht und dazu noch recht gut aussieht. Wir schauen uns den Neuling im Genre der Sportsimulationen genauer an und verraten euch, ob die aus dem Fernsehen bekannte harte Kampfaction auch virtuell für Unterhaltung sorgen kann.
Es wurde auch Zeit! Nach reichlich Boxspielen und diversen „unrealistischen“ anderen Prügelspielen erscheint mit UFC 2009 Undisputed endlich ein Mixed Martial Arts-Spiel das realistische Kämpfe verspricht und dazu noch recht gut aussieht. Wir schauen uns den Neuling im Genre der Sportsimulationen genauer an und verraten euch, ob die aus dem Fernsehen bekannte harte Kampfaction auch virtuell für Unterhaltung sorgen kann.
Einer der wichtigsten und meist erwarteten Titel für die Xbox 360 ist ohne Zweifel Fable 2. Bis zu dessen eigentliche Veröffentlichung vergeht aber ja bekannterweise noch etwas Zeit. Um uns diese etwas zu verkürzen und zu versüßen, veröffentlicht Microsoft mit Fable 2 Pub Games eine Sammlung von drei Mini Spielen, die so auch in Fable 2 enthalten sein werden. Da ist natürlich die entscheidende Frage, ob sich die Anschaffung lohnt, die immerhin mit 800 Punkten zu Buche schlägt?
Einer der wichtigsten und meist erwarteten Titel für die Xbox 360 ist ohne Zweifel Fable 2. Bis zu dessen eigentliche Veröffentlichung vergeht aber ja bekannterweise noch etwas Zeit. Um uns diese etwas zu verkürzen und zu versüßen, veröffentlicht Microsoft mit Fable 2 Pub Games eine Sammlung von drei Mini Spielen, die so auch in Fable 2 enthalten sein werden. Da ist natürlich die entscheidende Frage, ob sich die Anschaffung lohnt, die immerhin mit 800 Punkten zu Buche schlägt?
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die RTL Erfolgsserie „Alarm für Cobra 11“ dudelt mittlerweile in der 13. oder vierzehnten Staffel über Bundesdeutsche Bildschirme. Auch dieses Jahr bekommen PC & nun zum zweiten Mal auch Xbox 360 Besitzer eine passende Adaption zum selber spielen geliefert. Der Gütersloher Entwickler „Synetic“ wollte dieses Jahr dann wohl besonders Eindruck erwecken, denn neben bereits bekannten „Neuerungen“ hat das Spiel vor allem Grafisch einen dicken Sprung nach Vorne gemacht, von wir uns bereits im August auf der Games Convention in Leipzig überzeugen konnten. Wie sich der Titel in der finalen Version schlägt, haben wir für Euch anhand unseres Review zur Xbox 360-Version zusammen getragen.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die RTL Erfolgsserie „Alarm für Cobra 11“ dudelt mittlerweile in der 13. oder vierzehnten Staffel über Bundesdeutsche Bildschirme. Auch dieses Jahr bekommen PC & nun zum zweiten Mal auch Xbox 360 Besitzer eine passende Adaption zum selber spielen geliefert. Der Gütersloher Entwickler „Synetic“ wollte dieses Jahr dann wohl besonders Eindruck erwecken, denn neben bereits bekannten „Neuerungen“ hat das Spiel vor allem Grafisch einen dicken Sprung nach Vorne gemacht, von wir uns bereits im August auf der Games Convention in Leipzig überzeugen konnten. Wie sich der Titel in der finalen Version schlägt, haben wir für Euch anhand unseres Review zur Xbox 360-Version zusammen getragen.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die Xbox 360-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.