oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1329 Beiträgen
Activision Anthology
Die Wiederveröffentlichung von Klassikern in diversen Spielesammlung für die Next-Generation Konsolen ist längst keine neue Idee mehr und wird/wurde jahrelang von Firmen wie Namco, Midway, Sega etc. durchgeführt. Activision, der erste echte 3rd Party Hersteller der Welt, veröffentlich nun auch seine Atari 2600 Spielesammlung, die aber doch etwas anders als gewohnt daherkommt.
Super-Cowboy beim Rodeo
Starsoft hat wieder zugeschlagen! Bedient haben Sie sich (wieder einmal) bei Activision und brachten ihre eigene Version von Stampede unter dem Quelle Label auf den Markt. Die Gameplayunterschiede werden wohl marginal sein, doch wie steht es mit dem Rest der Präsentation? Ich schwang mich für euch in den Sattel und begab mich auf die Ranch. Yee-ha
Super-Cowboy beim Rodeo
Starsoft hat wieder zugeschlagen! Bedient haben Sie sich (wieder einmal) bei Activision und brachten ihre eigene Version von Stampede unter dem Quelle Label auf den Markt. Die Gameplayunterschiede werden wohl marginal sein, doch wie steht es mit dem Rest der Präsentation? Ich schwang mich für euch in den Sattel und begab mich auf die Ranch. Yee-ha
Lost Treasures (CD)
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Lost Treasures (CD)
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Atari VCS 30th Anniversary
Genau genommen handelt es sich bei dieser Cart ja nicht um ein Spiel, sondern vielmehr um eine Spielesammlung oder (neudeutsch) "Compilation". Aus Anlass des 30. Geburtstages des Atari 2600 machte man sich in den USA nämlich an eine spezielle Collectors Edition Cart. Die Besonderheit - das Modul enthält alle acht ersten Spiele für das Atari VCS 2600 aus dem Jahre 1977. Wir besorgten uns das Modul natürlich selbstredend sofort...
Atari VCS 30th Anniversary
Genau genommen handelt es sich bei dieser Cart ja nicht um ein Spiel, sondern vielmehr um eine Spielesammlung oder (neudeutsch) "Compilation". Aus Anlass des 30. Geburtstages des Atari 2600 machte man sich in den USA nämlich an eine spezielle Collectors Edition Cart. Die Besonderheit - das Modul enthält alle acht ersten Spiele für das Atari VCS 2600 aus dem Jahre 1977. Wir besorgten uns das Modul natürlich selbstredend sofort...
Capcom Classics Collection Volume 2
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Capcom Classics Collection Volume 2
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Capcom Classics Collection
Mittlerweile ist die Retro-Welle auch in teutonische Gefilde geschwappt. Während Compilations pixeliger Videospiel-Fossilien im Land der aufgehenden Sonne längst zum guten Ton gehörten, waren entsprechenden PAL-Versionen keine kommerziellen Höhenflüge vergönnt. Zu jung schien die Zockerriege, als das sie mit „Pac Man“ oder „Pole Position“ etwas anfangen könnte.
Capcom Classics Collection
Mittlerweile ist die Retro-Welle auch in teutonische Gefilde geschwappt. Während Compilations pixeliger Videospiel-Fossilien im Land der aufgehenden Sonne längst zum guten Ton gehörten, waren entsprechenden PAL-Versionen keine kommerziellen Höhenflüge vergönnt. Zu jung schien die Zockerriege, als das sie mit „Pac Man“ oder „Pole Position“ etwas anfangen könnte.
Activision Hits Remixed
Selbst auf den hochmodernen und technologisch fortschrittlichsten Handhelds wünscht man sich immer wieder etwas Klassisches und Bodenständiges. Gerade auf diesen Umstand ist es zurückzuführen das diverse Hersteller Spielesammlungen veröffentlichen. Nach Namco, Midway, Capcom und EA bringt nun auch Activision einen Remix seiner vermeintlich verloren gegangenen Spieleperlen auf einer UMD. Doch nicht nur das erwartet den Käufer, aber lest selbst.
Activision Hits Remixed
Selbst auf den hochmodernen und technologisch fortschrittlichsten Handhelds wünscht man sich immer wieder etwas Klassisches und Bodenständiges. Gerade auf diesen Umstand ist es zurückzuführen das diverse Hersteller Spielesammlungen veröffentlichen. Nach Namco, Midway, Capcom und EA bringt nun auch Activision einen Remix seiner vermeintlich verloren gegangenen Spieleperlen auf einer UMD. Doch nicht nur das erwartet den Käufer, aber lest selbst.
Capcom Classics Collection Remixed
Retro Spielesammlungen rocken – und das nicht erst seit gestern. Damit auch PSP-Besitzer was von der Nostalgiewelle haben, hat Capcom eine Reihe seiner Klassiker auf eine UMD gepresst und das ganze mit ein paar Neuerungen gespickt. Wir haben uns in die Zeitmaschine gesetzt...
Capcom Classics Collection Remixed
Retro Spielesammlungen rocken – und das nicht erst seit gestern. Damit auch PSP-Besitzer was von der Nostalgiewelle haben, hat Capcom eine Reihe seiner Klassiker auf eine UMD gepresst und das ganze mit ein paar Neuerungen gespickt. Wir haben uns in die Zeitmaschine gesetzt...
Infiltrate
Als Agent hat man es nicht leicht: Entweder ist die Mission zu gefährlich oder der Job ist schlecht bezahlt. Da man letzteres im realen Leben wohl oft genug erlebt ist das wohl eher unspannend, darum widmen wir uns lieber einem gefährlichen Auftrag.
Infiltrate
Als Agent hat man es nicht leicht: Entweder ist die Mission zu gefährlich oder der Job ist schlecht bezahlt. Da man letzteres im realen Leben wohl oft genug erlebt ist das wohl eher unspannend, darum widmen wir uns lieber einem gefährlichen Auftrag.
Namco Museum: Virtual Arcade
Spielesammlungen bleiben ein beliebtes Mittel der Publisher, um den neuen Zockergenerationen die vergangenen Perlen aus dem eigenen Portfolio vorzustellen. SEGA ließ schon Mega Drive-Klassiker auf die Xbox 360 Gemeinschaft los, nun holt Namco zum großen Rundumschlag aus. Was bietet euch Namco Museum Virtual Arcade für Xbox 360?
Namco Museum: Virtual Arcade
Spielesammlungen bleiben ein beliebtes Mittel der Publisher, um den neuen Zockergenerationen die vergangenen Perlen aus dem eigenen Portfolio vorzustellen. SEGA ließ schon Mega Drive-Klassiker auf die Xbox 360 Gemeinschaft los, nun holt Namco zum großen Rundumschlag aus. Was bietet euch Namco Museum Virtual Arcade für Xbox 360?