Ergebnisse 1 - 10 von 399 Beiträgen
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Drei Wikinger, die von einem Außerirdischen auf sein Raumschiff entführt wurden und nun zu fliehen versuchen? Was sich hier verdächtig nach der Story eines B-Movies anhört, ist die Hintergrundgeschichte zum Spiel "Lost Vikings".
Drei Wikinger, die von einem Außerirdischen auf sein Raumschiff entführt wurden und nun zu fliehen versuchen? Was sich hier verdächtig nach der Story eines B-Movies anhört, ist die Hintergrundgeschichte zum Spiel "Lost Vikings".
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Die Phantasy Star Saga ist eines der Markenzeichens SEGAs und entführt die Spieler in eine Science-Fiction Welt mit einer Story, die einen förmlich dazu zwingt, das Spiel bis zum Ende durchzuspielen und auf keinen Fall das Joypad vorher aus der Hand zu legen. Schon der erste Teil auf dem Master System konnte die Kritiker und RPG-Fans durch seine mitreißende Geschichte und die damals sehr guten Grafiken begeistern. Fast genau ein Jahr nach diesem Beginn einer sehr erfolgreichen Serie lieferte SEGA den Mega Drive Besitzern einen Nachfolger, dessen Umfang merklich angewachsen war.
Die Phantasy Star Saga ist eines der Markenzeichens SEGAs und entführt die Spieler in eine Science-Fiction Welt mit einer Story, die einen förmlich dazu zwingt, das Spiel bis zum Ende durchzuspielen und auf keinen Fall das Joypad vorher aus der Hand zu legen. Schon der erste Teil auf dem Master System konnte die Kritiker und RPG-Fans durch seine mitreißende Geschichte und die damals sehr guten Grafiken begeistern. Fast genau ein Jahr nach diesem Beginn einer sehr erfolgreichen Serie lieferte SEGA den Mega Drive Besitzern einen Nachfolger, dessen Umfang merklich angewachsen war.
Soleil, so heißt SEGA's Action-Adventure Antwort 1994 auf das erfolgreiche Zelda III auf dem Konkurrenzsystem SNES. Um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen, verspricht schon die Packung des Spiels "Über 80 Stunden Spielspaß", "Ein fantastisches Abenteuerspiel exklusiv für den Europäischen Markt" und sogar auf der Frontseite sticht einem der Satz ins Auge "Besser als Zelda!". Schenken wir dem Text glauben, so haben wir es mit einem nahezu perfekten Oberkracher zu tun, doch hält das Spiel auch, was es verspricht?
Soleil, so heißt SEGA's Action-Adventure Antwort 1994 auf das erfolgreiche Zelda III auf dem Konkurrenzsystem SNES. Um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen, verspricht schon die Packung des Spiels "Über 80 Stunden Spielspaß", "Ein fantastisches Abenteuerspiel exklusiv für den Europäischen Markt" und sogar auf der Frontseite sticht einem der Satz ins Auge "Besser als Zelda!". Schenken wir dem Text glauben, so haben wir es mit einem nahezu perfekten Oberkracher zu tun, doch hält das Spiel auch, was es verspricht?
Man es drehen wie man will, Star Wars ist auch im neuen Jahrtausend ein wahrer Dauerbrenner. Und dies bereits seit Jahrzehnten - mit Aufkommen der CD-Technologie und der Möglichkeit Full Motion Videos großzügig für Games zu verwenden wurde auch das Mega CD mit einer Umsetzung der Sternensaga beglückt.
Man es drehen wie man will, Star Wars ist auch im neuen Jahrtausend ein wahrer Dauerbrenner. Und dies bereits seit Jahrzehnten - mit Aufkommen der CD-Technologie und der Möglichkeit Full Motion Videos großzügig für Games zu verwenden wurde auch das Mega CD mit einer Umsetzung der Sternensaga beglückt.
Erinnert sich noch jemand an den dicken George Foreman, der im Ring immer wie angewurzelt stand und Schlag um Schlag seines Gegners kassierte, nur um diesen dann im richtigen Moment mit einem Lucky Punch zu Boden zu schicken? Genau diesem weihte Acclaim nämlich ein eigenes Boxspiel für den Mega Drive. Hätten sie´s nur nicht getan...
Erinnert sich noch jemand an den dicken George Foreman, der im Ring immer wie angewurzelt stand und Schlag um Schlag seines Gegners kassierte, nur um diesen dann im richtigen Moment mit einem Lucky Punch zu Boden zu schicken? Genau diesem weihte Acclaim nämlich ein eigenes Boxspiel für den Mega Drive. Hätten sie´s nur nicht getan...
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Die bösen Aliens können es einfach nicht lassen. Auch in Namco´s Starblade aus dem Jahre 1994 haben es die Exoterristen wieder mal auf Mutter Erde abgesehen. Freilich will sich die Menschheit nur ungern mit ihrem Los als intergalaktische Sklaven abfinden und sagt den Invasoren den Kampf an.
Die bösen Aliens können es einfach nicht lassen. Auch in Namco´s Starblade aus dem Jahre 1994 haben es die Exoterristen wieder mal auf Mutter Erde abgesehen. Freilich will sich die Menschheit nur ungern mit ihrem Los als intergalaktische Sklaven abfinden und sagt den Invasoren den Kampf an.
Gerade in seiner Anfangszeit machte das Mega-CD weniger aufgrund seiner Hits, sondern vielmehr seiner vielen Flops von sich Reden. Die größte Anzahl der Games waren billige 16-Bit Oldies die mit Soundtrack oder ein paar Videoclips versehen zum zweiten Mal auf den Markt geworfen wurden. Da war es doch erfreulich mit Silpheed mal eine Ausnahme von der Regel vorgesetzt zu bekommen, denn dieser Vertikal-Shooter erschien exklusiv für das Mega-CD!
Gerade in seiner Anfangszeit machte das Mega-CD weniger aufgrund seiner Hits, sondern vielmehr seiner vielen Flops von sich Reden. Die größte Anzahl der Games waren billige 16-Bit Oldies die mit Soundtrack oder ein paar Videoclips versehen zum zweiten Mal auf den Markt geworfen wurden. Da war es doch erfreulich mit Silpheed mal eine Ausnahme von der Regel vorgesetzt zu bekommen, denn dieser Vertikal-Shooter erschien exklusiv für das Mega-CD!