oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 931 - 10 von 1583 Beiträgen
Yetisports Arctic Adventures
Noch vor kurzer Zeit hat alle Welt Reinhold Messner belächelt, weil dieser einmal behauptet hatte, den sagenumwobenen Schneemenschen gesehen zu haben. Inzwischen wissen wir natürlich, dass der Yeti tatsächlich existiert. In unzähligen Mini-Games, die man wahlweise direkt im Browser spielen oder auch herunterladen kann, hat sich der früher so schüchterne Einsiedler bereits Millionen von Menschen gezeigt. Die sportlichen Aktivitäten des unterkühlten Protagonisten, die er fast immer mit Hilfe von Pinguinen ausführt, haben ihn zu einem Internet-Phänomen gemacht, dass einen ähnlichen Kultstatus besitzt wie die Moorhuhn-Reihe. Bei so viel Erfolg ist es natürlich klar, dass neue Produkte unters Volk gebracht werden müssen. Yetisports Arctic Adventures nennt sich das neue PS2-Abenteuer des weißen Pelzmonsters. Besonders interessant ist, dass dieses Game auf der Sony-Konsole, im Gegensatz zur Xbox-Version, ausschließlich mit der Eye Toy Kamera gespielt wird.
Dead to Rights
„Was ist das denn? Sie haben meine Wohnung abbrennen lassen. Diese Schweine! Euch werde ich es heimzahlen! Waffen: gecheckt. Gesundheit: gecheckt. Shadow: gecheckt. Na dann los. Wie? Nur 30 Leute von der Triade? Ist das euer Ernst? Das ist ja lächerlich. Euch werd ich’s zeigen!“
Dead to Rights
„Was ist das denn? Sie haben meine Wohnung abbrennen lassen. Diese Schweine! Euch werde ich es heimzahlen! Waffen: gecheckt. Gesundheit: gecheckt. Shadow: gecheckt. Na dann los. Wie? Nur 30 Leute von der Triade? Ist das euer Ernst? Das ist ja lächerlich. Euch werd ich’s zeigen!“
King of Fighters NeoWave (PS2/JP)
King of Fighters NeoWave war das erste Spiel von SNK Playmore für Sammy's Atomiswave Arcadeboard, was quasi das Nachfolgesystem zu SNK's legendärem MVS/NeoGeo darstellt. Das vorliegende NeoWave wurde dabei von SNK Playmore sozusagen als eine Art "Testspiel" missbraucht, damit die Programmierer Erfahrungen im Umgang mit der Atomiswave Hardware sammeln konnten.
King of Fighters NeoWave (PS2/JP)
King of Fighters NeoWave war das erste Spiel von SNK Playmore für Sammy's Atomiswave Arcadeboard, was quasi das Nachfolgesystem zu SNK's legendärem MVS/NeoGeo darstellt. Das vorliegende NeoWave wurde dabei von SNK Playmore sozusagen als eine Art "Testspiel" missbraucht, damit die Programmierer Erfahrungen im Umgang mit der Atomiswave Hardware sammeln konnten.
Killer 7
Ursprünglich war Killer7 exklusiv für den Gamecube geplant, doch eines Tages realisierte man in der Capcom-Chefetage, dass man mit einem solch ambitionierten Titel auch Geld verdienen könnte, weshalb eine Veröffentlichung auf der PS2 nur eine Frage der Zeit war. Ein größeres Publikum hat das innovative Machwerk Shinji Mikamis, aus dessen Feder auch Resident Evil und Devil May Cry stammen, allemal verdient…
Killer 7
Ursprünglich war Killer7 exklusiv für den Gamecube geplant, doch eines Tages realisierte man in der Capcom-Chefetage, dass man mit einem solch ambitionierten Titel auch Geld verdienen könnte, weshalb eine Veröffentlichung auf der PS2 nur eine Frage der Zeit war. Ein größeres Publikum hat das innovative Machwerk Shinji Mikamis, aus dessen Feder auch Resident Evil und Devil May Cry stammen, allemal verdient…
Smart Bomb
Der Schweiß läuft dir über die Stirn. Kurze Kontrolle des Sekundenzeigers, noch 30 Sekunden. Du sagst dir: “Du kannst es schaffen“. Langsam wirst du nervös, du weißt nicht weiter, du kannst den Mechanismus der Bombe nicht ausschalten. Noch 15 Sekunden. Deine Hände fangen an zu zittern, die Gedanken fliegen dir durch den Kopf. Du schaffst es einfach nicht. Wieder ein Blick auf die Sekundenanzeige, noch fünf Sekunden. Ob das gut geht?
Smart Bomb
Der Schweiß läuft dir über die Stirn. Kurze Kontrolle des Sekundenzeigers, noch 30 Sekunden. Du sagst dir: “Du kannst es schaffen“. Langsam wirst du nervös, du weißt nicht weiter, du kannst den Mechanismus der Bombe nicht ausschalten. Noch 15 Sekunden. Deine Hände fangen an zu zittern, die Gedanken fliegen dir durch den Kopf. Du schaffst es einfach nicht. Wieder ein Blick auf die Sekundenanzeige, noch fünf Sekunden. Ob das gut geht?
Full Spectrum Warrior
Während PC- und XBox-Jünger bereits seit längerem Freiheit und Demokratie in die Schurkenstaaten dieser Welt exportierten, gehörte die PS2 bis vor kurzem noch zum alten Europa. Reiht sich die PS2-Portierung gelungen in die Koalition der Willigen ein? Lest unseren Kriegsbericht…
Full Spectrum Warrior
Während PC- und XBox-Jünger bereits seit längerem Freiheit und Demokratie in die Schurkenstaaten dieser Welt exportierten, gehörte die PS2 bis vor kurzem noch zum alten Europa. Reiht sich die PS2-Portierung gelungen in die Koalition der Willigen ein? Lest unseren Kriegsbericht…
Ridge Racer
Letzter Blick auf die Anzeigen um alles zu checken, Blick nach rechts auf die Kontrahenten, dann, 3…2…1…die Motoren heulen auf, Reifen quietschen, der Gummi brennt sich in den Asphalt, das Auto beschleunigt von Null auf Hundert in wenigen Sekunden, links am ersten Auto vorbei, rechts am Zweiten, in die Kurve, Bremse antippen und DRIIIIIIIIIIIIFT! Der Alltag auf Deutschlands Autobahnen? Nein, Ridge Racer ist zurück!
Ridge Racer
Letzter Blick auf die Anzeigen um alles zu checken, Blick nach rechts auf die Kontrahenten, dann, 3…2…1…die Motoren heulen auf, Reifen quietschen, der Gummi brennt sich in den Asphalt, das Auto beschleunigt von Null auf Hundert in wenigen Sekunden, links am ersten Auto vorbei, rechts am Zweiten, in die Kurve, Bremse antippen und DRIIIIIIIIIIIIFT! Der Alltag auf Deutschlands Autobahnen? Nein, Ridge Racer ist zurück!
Bomberman Hardball
Das hätten sich wohl selbst die Bomberman Schöpfer bei Hudson nicht träumen lassen. Knapp zwei Jahrzehnte nach ihrem Erstlingswerk hüpft der sympathische Held immer noch über aktuelle Plattformen und sorgt für bombige Stimmung. Anstatt das alte Spielprinzip aber immer nur noch zu kopieren und grafisch neu aufzubereiten, hat man sich diesmal sogar etwas völlig neues einfallen lassen.
Bomberman Hardball
Das hätten sich wohl selbst die Bomberman Schöpfer bei Hudson nicht träumen lassen. Knapp zwei Jahrzehnte nach ihrem Erstlingswerk hüpft der sympathische Held immer noch über aktuelle Plattformen und sorgt für bombige Stimmung. Anstatt das alte Spielprinzip aber immer nur noch zu kopieren und grafisch neu aufzubereiten, hat man sich diesmal sogar etwas völlig neues einfallen lassen.
Neo Contra
Konamis Contra-Metzelei - Wer kennt sie nicht? Die Anfänge der Ballerreihe reichen bis zum antiqierten NES zurück, die Formel blieb jedoch seit zwei Jahrzehnten dieselbe: Außerirdische Invasoren richten sich auf der Erde ein, werden jedoch in scrollenden Levels Stück für Stück von einem schlecht gelaunten Duo zu kosmischen Matsch eingeäschert. Als Endgegner müssen seit jeher mutierte Galapagosschildkröten und wohl genährte Babys herhalten (Fragt einfach nicht weiter).
Neo Contra
Konamis Contra-Metzelei - Wer kennt sie nicht? Die Anfänge der Ballerreihe reichen bis zum antiqierten NES zurück, die Formel blieb jedoch seit zwei Jahrzehnten dieselbe: Außerirdische Invasoren richten sich auf der Erde ein, werden jedoch in scrollenden Levels Stück für Stück von einem schlecht gelaunten Duo zu kosmischen Matsch eingeäschert. Als Endgegner müssen seit jeher mutierte Galapagosschildkröten und wohl genährte Babys herhalten (Fragt einfach nicht weiter).
Super Morph
Wer meint das es sich bei Held Morph um das offizielle Maskottchen der Weight Watchers handelt, liegt leider daneben. Zwar ist der Held ähnlich den Mitgliedern der oben genannten Vereinigung ebenfalls kugelrund, besitzt zusätzlich allerdings noch eine ganz und gar praktische und zudem namensgebende Fähigkeit - das Morphen!
Super Morph
Wer meint das es sich bei Held Morph um das offizielle Maskottchen der Weight Watchers handelt, liegt leider daneben. Zwar ist der Held ähnlich den Mitgliedern der oben genannten Vereinigung ebenfalls kugelrund, besitzt zusätzlich allerdings noch eine ganz und gar praktische und zudem namensgebende Fähigkeit - das Morphen!