oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 781 - 10 von 4223 Beiträgen
WALL*E - Der letzte räumt die Erde auf
In wenigen Tagen ist es wieder so weit und die Pixar Animation Studios bringen ihren neuesten Film in die deutschen Kinos. Nach Filmen wie „Toy Story, Findet Nemo, Die Unglaublichen, Cars oder Ratatouille, geht es dieses Mal dann in die Zukunft und in den Weltraum. In gewohnter Weise bekommen wir systemübergreifend auf allen Systemen auch das passende Lizenzspielserviert. Wir haben uns unter anderem die Xbox 360-Version angeschaut, über die wir Euch hier nun etwas genauer informieren möchten.
Legend of Spyro: Dawn of the Dragon
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es nun gute siebeneinhalb Stunden und 40% Fortschritt bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom Lila Drachen erzählen kann.
Legend of Spyro: Dawn of the Dragon
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es nun gute siebeneinhalb Stunden und 40% Fortschritt bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom Lila Drachen erzählen kann.
Viva Pinata: Chaos im Paradies
Irgendwann, vor nicht all zu langer Zeit, tauchte ein hochrangiger Microsoft-Mitarbeiter plötzlich und unerwartet in den Büros von Rare auf, mit der Bitte, eine neue und starke Marke zu entwickeln, die auf die bisher etwas vernachlässigte aber nicht weniger kaufkräftige jüngere Zielgruppe zugeschnitten ist, da man diese nicht mehr weiter ausschließlich und kampflos Nintendo überlassen möchte. Daraufhin machten sich die dort ansässigen Designer ans Werk und entwickelten die Pinatas, bunte und süße Papptiere, die trotz ihrem etwas kindlichem Design genug Charme haben, um auch ältere Spieler nicht grundsätzlich abzuschrecken. Auch ein auf der Marke basierendes Spiel wurde entwickelt, das mit einem frischen und unverbrauchten Gameplaymix zu überraschen und zu begeistern wusste. Trotzdem blieb bisher der gewünschte Erfolg, zumindest bei uns, aus. Aber Microsoft wäre nicht Microsoft, wenn sie ein solch groß angelegtes Vorhaben verfrüht wieder aufgeben würden und so veröffentlichen sie jetzt mit 'Chaos im Paradies' den zweiten Teil von Viva Pinata.
Viva Pinata: Chaos im Paradies
Irgendwann, vor nicht all zu langer Zeit, tauchte ein hochrangiger Microsoft-Mitarbeiter plötzlich und unerwartet in den Büros von Rare auf, mit der Bitte, eine neue und starke Marke zu entwickeln, die auf die bisher etwas vernachlässigte aber nicht weniger kaufkräftige jüngere Zielgruppe zugeschnitten ist, da man diese nicht mehr weiter ausschließlich und kampflos Nintendo überlassen möchte. Daraufhin machten sich die dort ansässigen Designer ans Werk und entwickelten die Pinatas, bunte und süße Papptiere, die trotz ihrem etwas kindlichem Design genug Charme haben, um auch ältere Spieler nicht grundsätzlich abzuschrecken. Auch ein auf der Marke basierendes Spiel wurde entwickelt, das mit einem frischen und unverbrauchten Gameplaymix zu überraschen und zu begeistern wusste. Trotzdem blieb bisher der gewünschte Erfolg, zumindest bei uns, aus. Aber Microsoft wäre nicht Microsoft, wenn sie ein solch groß angelegtes Vorhaben verfrüht wieder aufgeben würden und so veröffentlichen sie jetzt mit 'Chaos im Paradies' den zweiten Teil von Viva Pinata.
Facebreaker
Boxspiele müssen nicht immer ernst sein, ein gutes Beispiel dafür ist Midways Ready 2 Rumble Boxing: Round 2. Noch immer gehört das spaßige Comicgekloppe zu den besten seiner Art, was nicht zuletzt an der hervorragenden Spielbarkeit liegt. Ob EAs Facebreaker einen ebenbürtigen Konkurrenten darstellt, oder ob ihr lieber die Finger davon lassen solltet, erfahrt wie immer hier bei uns.
Facebreaker
Boxspiele müssen nicht immer ernst sein, ein gutes Beispiel dafür ist Midways Ready 2 Rumble Boxing: Round 2. Noch immer gehört das spaßige Comicgekloppe zu den besten seiner Art, was nicht zuletzt an der hervorragenden Spielbarkeit liegt. Ob EAs Facebreaker einen ebenbürtigen Konkurrenten darstellt, oder ob ihr lieber die Finger davon lassen solltet, erfahrt wie immer hier bei uns.
Millipede
Schon 1980 schaffte es Atari mit Insekten die Spielhallen zu füllen. Der Geniestreich hieß Centipede. Zwei Jahre später setzte der Videospielehersteller mit Millipede noch einen drauf. Weitere zwei Jahre später hielt der Insekten-shooter auch auf dem heimischen Fernseher Einzug. Doch kann sich die Fortsetzung auf dem System behaupten? Großes Krabbeln auf dem Atari 2600 oder klassischer Fall für den Insektenvernichter? Wie immer haben wir von neXGam die Antwort für euch.
Millipede
Schon 1980 schaffte es Atari mit Insekten die Spielhallen zu füllen. Der Geniestreich hieß Centipede. Zwei Jahre später setzte der Videospielehersteller mit Millipede noch einen drauf. Weitere zwei Jahre später hielt der Insekten-shooter auch auf dem heimischen Fernseher Einzug. Doch kann sich die Fortsetzung auf dem System behaupten? Großes Krabbeln auf dem Atari 2600 oder klassischer Fall für den Insektenvernichter? Wie immer haben wir von neXGam die Antwort für euch.
StarCraft Ghost
Sonic und der Schwarze Ritter
Sonic mit Schwert! Das mag sich vielleicht etwas ungewohnt anhören, doch SEGA wagte tatsächlich den Sprung zu diesen recht verrückten Ambitionen. Sonic in einem Ritter-Szenario? Kann man sich nicht so richtig vorstellen. Da war der Igel doch immer das Musterbeispiel für waffenlose Kämpfe und dann sowas. In der Tat dreht dieser Titel der traditionellen Serie in vielerlei Hinsicht den Rücken zu, versprüht aber auch viel klassischen Charme.
Sonic und der Schwarze Ritter
Sonic mit Schwert! Das mag sich vielleicht etwas ungewohnt anhören, doch SEGA wagte tatsächlich den Sprung zu diesen recht verrückten Ambitionen. Sonic in einem Ritter-Szenario? Kann man sich nicht so richtig vorstellen. Da war der Igel doch immer das Musterbeispiel für waffenlose Kämpfe und dann sowas. In der Tat dreht dieser Titel der traditionellen Serie in vielerlei Hinsicht den Rücken zu, versprüht aber auch viel klassischen Charme.
Let´s Tap
Einige Zeit ist nun ins Land gezogen seit der Veröffentlichung der Nintendo Wii. Damals pries man die revolutionäre Steuerung an und mittlerweile nach ein paar Jahren sind wir bereits erfahrene Hasen mit der etwas anderen Steuerungsmethode. Da man die Menschen aber doch gerne mit neuen Herausforderungen überrascht, bringt SEGA ein Spiel heraus, dass in seiner Art etwas anders ist und eine neue Methode - die indirekte Steuerung - einführt. Wie das funktioniert und ob es genauso effizient ist, erfahrt ihr in unserem Test zu Let's Tap!
Let´s Tap
Einige Zeit ist nun ins Land gezogen seit der Veröffentlichung der Nintendo Wii. Damals pries man die revolutionäre Steuerung an und mittlerweile nach ein paar Jahren sind wir bereits erfahrene Hasen mit der etwas anderen Steuerungsmethode. Da man die Menschen aber doch gerne mit neuen Herausforderungen überrascht, bringt SEGA ein Spiel heraus, dass in seiner Art etwas anders ist und eine neue Methode - die indirekte Steuerung - einführt. Wie das funktioniert und ob es genauso effizient ist, erfahrt ihr in unserem Test zu Let's Tap!
Lost Kingdoms II
Das von den japanischen Entwicklern From Software geschaffene Lost Kingdoms war Vorreiter in Sachen Rollenspiel auf dem GameCube und zum Zeitpunkt seines Release ganz okay, hatte aber noch eine Menge ungenutztes Potenzial. Wie toll muss dann erst der verbesserte Nachfolger zum verlorenen Königreich aussehen? Tja, er muss gar nicht...
Lost Kingdoms II
Das von den japanischen Entwicklern From Software geschaffene Lost Kingdoms war Vorreiter in Sachen Rollenspiel auf dem GameCube und zum Zeitpunkt seines Release ganz okay, hatte aber noch eine Menge ungenutztes Potenzial. Wie toll muss dann erst der verbesserte Nachfolger zum verlorenen Königreich aussehen? Tja, er muss gar nicht...
WALL-E: Der Letzte räumt die Erde auf
Pünktlich zum neuen Pixar Film lässt es sich Disney nicht nehmen ein Spiel zum Movie zu veröffentlichen. Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft, nachdem die Menschen den Planeten vollkommen verdreckt haben und aufgrund dessen die Erde verlassen mussten. Die Firma, die der Auslöser für den Konsum der Menschen war, Buy n' Large, versprach den Planeten wieder aufzuräumen. Alle Erdenbewohner wurden in ein großes Raumschiff gesteckt, in dem sie einen 5-jährigen Urlaub antreten durften. Buy n' Large produzierte kleine Roboter, die auf der Erde in Abwesenheit der Menschen aufräumen mussten. Der letzte Überlebende ist Wall-E, der sich nicht zu schade ist, den Job zu Ende bringen zu wollen.
WALL-E: Der Letzte räumt die Erde auf
Pünktlich zum neuen Pixar Film lässt es sich Disney nicht nehmen ein Spiel zum Movie zu veröffentlichen. Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft, nachdem die Menschen den Planeten vollkommen verdreckt haben und aufgrund dessen die Erde verlassen mussten. Die Firma, die der Auslöser für den Konsum der Menschen war, Buy n' Large, versprach den Planeten wieder aufzuräumen. Alle Erdenbewohner wurden in ein großes Raumschiff gesteckt, in dem sie einen 5-jährigen Urlaub antreten durften. Buy n' Large produzierte kleine Roboter, die auf der Erde in Abwesenheit der Menschen aufräumen mussten. Der letzte Überlebende ist Wall-E, der sich nicht zu schade ist, den Job zu Ende bringen zu wollen.