oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 6451 - 10 von 6482 Beiträgen
Primetime - der Fernsehmanager
Das Fernsehen ist ein Medium, dessen Begeisterung sich nur wenige entziehen können. Die einen sehen den Elektrokasten als Trendsetter in Bereichen Mode, Kultur und Sport, andere wiederum sehen die häusliche Glotze als Gehirnwäsche im grossen Stil, um die Messages an das Volk zu bringen. Bei Prime Time von Limbic Entertainment habt ihr jetzt die Möglichkeit, die Zuschauer mit eurem Fernsehprogramm an die Glotze zu spannen und dabei eine 1A Gehirnwäsche durchzuführen!
Lost Magic
Rollenspiele sind auf allen Systemen gern gesehen. Auch Taito versucht sich auf dem Nintendo DS mit einem Spiel dieser Art und wirbt vollmundig auf der Verpackung, das es eine neue Art von Rollenspiel sei. Wir gingen der Sache natürlich prompt auf den Grund und hier könnt ihr das Ergebnis unserer Recherchen bewundern.
Lost Magic
Rollenspiele sind auf allen Systemen gern gesehen. Auch Taito versucht sich auf dem Nintendo DS mit einem Spiel dieser Art und wirbt vollmundig auf der Verpackung, das es eine neue Art von Rollenspiel sei. Wir gingen der Sache natürlich prompt auf den Grund und hier könnt ihr das Ergebnis unserer Recherchen bewundern.
Spellforce 2: Shadow Wars
Da behaupten böse Zungen seit doch seit geraumer Zeit herrsche auf dem PC-Markt nur noch innovationslose Wiederverwertung abgeschmackter Spieleserie. Nun gut, so ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nach einem Blick in die aktuellen Verkaufsregale ganz sicher nicht, daß es aber auch aber auch immer noch Ausnahmen gibt zeigt uns Spellforce 2!
Spellforce 2: Shadow Wars
Da behaupten böse Zungen seit doch seit geraumer Zeit herrsche auf dem PC-Markt nur noch innovationslose Wiederverwertung abgeschmackter Spieleserie. Nun gut, so ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nach einem Blick in die aktuellen Verkaufsregale ganz sicher nicht, daß es aber auch aber auch immer noch Ausnahmen gibt zeigt uns Spellforce 2!
Print-Werbung
Super Dropzone
In eigentlich jedem Genre der Unterhaltungsindustrie gibt es Titel, die vom Publikum als Klassiker ausgezeichnet werden. Hierbei heißt das Zauberwort Zuschauerzahlen bzw. Verkaufszahlen! Erfahrung lehrt, dass (um diesen Status zu erreichen) ein Produkt nicht mal durch ein dickes Budget bestechen muss. Meist reicht eine fixe Idee und ein bisschen Durchsetzungsvermögen aus. In den frühen Jahren der Videospiel-Urzeit waren Kassenschlager meist reine Zufälle, wobei Pac-Man, Donkey Kong oder Tetris hier sehr gute Beispiele sind...
Super Dropzone
In eigentlich jedem Genre der Unterhaltungsindustrie gibt es Titel, die vom Publikum als Klassiker ausgezeichnet werden. Hierbei heißt das Zauberwort Zuschauerzahlen bzw. Verkaufszahlen! Erfahrung lehrt, dass (um diesen Status zu erreichen) ein Produkt nicht mal durch ein dickes Budget bestechen muss. Meist reicht eine fixe Idee und ein bisschen Durchsetzungsvermögen aus. In den frühen Jahren der Videospiel-Urzeit waren Kassenschlager meist reine Zufälle, wobei Pac-Man, Donkey Kong oder Tetris hier sehr gute Beispiele sind...
Dragon Quest - Die Reise des verwunschenen Königs
Dragon Quest oder kurz "DraQue" - Das ist im Land der Sonne sowas wie die zweite Staatsreligion! Noch vor dem ersten Final Fantasy reformierte Enix Vorzeige-Rollenspiel in den tiefsten 80ern das Genre, viele prägende Gameplay-Elemente blieben in zahllosen Vertretern der RPG-Zunft bis heute erhalten. Während die Popularität der Dragon Quest-Games in Japan regelmäßig höher als die der konkurrierenden Final Fantasy-Episoden war, traute sich Enix nie so recht in westlichen Gefilden Fuß zu fassen,,, So blieb die Eroberung Europas Squaresoft vorbehalten. Im Zuge des Firmenzusammenschlusses der ehemaligen Erzfeinde macht die Globalisierung aber auch nicht vor "DraQue" halt, mit Part Acht wird die Saga erstmals weltweit vermarktet!
Dragon Quest - Die Reise des verwunschenen Königs
Dragon Quest oder kurz "DraQue" - Das ist im Land der Sonne sowas wie die zweite Staatsreligion! Noch vor dem ersten Final Fantasy reformierte Enix Vorzeige-Rollenspiel in den tiefsten 80ern das Genre, viele prägende Gameplay-Elemente blieben in zahllosen Vertretern der RPG-Zunft bis heute erhalten. Während die Popularität der Dragon Quest-Games in Japan regelmäßig höher als die der konkurrierenden Final Fantasy-Episoden war, traute sich Enix nie so recht in westlichen Gefilden Fuß zu fassen,,, So blieb die Eroberung Europas Squaresoft vorbehalten. Im Zuge des Firmenzusammenschlusses der ehemaligen Erzfeinde macht die Globalisierung aber auch nicht vor "DraQue" halt, mit Part Acht wird die Saga erstmals weltweit vermarktet!
Mega Man Battle Network 5
"Ah, da ist er wieder, dieser blaue Kerl!" Nein, die Rede ist nicht von Käpt'n Blaubär und auch nicht von den trinkfesten Gestalten an der nahegelegenen Würstchenbude. Vielmehr ist damit Capcom's Serienheld Mega Man gemeint, der tapfer und einsatzfreudig Gamer mindestens einmal im Jahr mit einem neuen Abenteuer beglückt. Dieses Mal geht das Battle Network in die fünfte Runde und wir haben uns den DS-Titel mal genauer angesehen..
Mega Man Battle Network 5
"Ah, da ist er wieder, dieser blaue Kerl!" Nein, die Rede ist nicht von Käpt'n Blaubär und auch nicht von den trinkfesten Gestalten an der nahegelegenen Würstchenbude. Vielmehr ist damit Capcom's Serienheld Mega Man gemeint, der tapfer und einsatzfreudig Gamer mindestens einmal im Jahr mit einem neuen Abenteuer beglückt. Dieses Mal geht das Battle Network in die fünfte Runde und wir haben uns den DS-Titel mal genauer angesehen..
50 Cent: Bulletproof
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
50 Cent: Bulletproof
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
SEGA Mega Drive Collection
Nachdem SEGA bereits mehrere Sonic Collections und zuletzt die SEGA Classic Collection mit vielen überarbeiteten Klassikern auf den Markt gebracht hat, ist nun mit dem Mega Drive (in den USA als Genesis bekannt) SEGA's erfolgreichste Konsole aller Zeiten an der Reihe. Die SEGA Mega Drive Collection bietet auf den ersten Blick auch gleich eine ganze Menge für das Geld, denn für gerade mal 29,95 Euro erhält man 30 Mega Drive Klassiker, plus eine Menge Extras, wie Interviews, Hintergrundinfos etc. auf einer DVD. An Spielen sind dabei viele namhaften Games der Mega Drive Zeitgeschichte enthalten.
SEGA Mega Drive Collection
Nachdem SEGA bereits mehrere Sonic Collections und zuletzt die SEGA Classic Collection mit vielen überarbeiteten Klassikern auf den Markt gebracht hat, ist nun mit dem Mega Drive (in den USA als Genesis bekannt) SEGA's erfolgreichste Konsole aller Zeiten an der Reihe. Die SEGA Mega Drive Collection bietet auf den ersten Blick auch gleich eine ganze Menge für das Geld, denn für gerade mal 29,95 Euro erhält man 30 Mega Drive Klassiker, plus eine Menge Extras, wie Interviews, Hintergrundinfos etc. auf einer DVD. An Spielen sind dabei viele namhaften Games der Mega Drive Zeitgeschichte enthalten.
Real Bout Fatal Fury Special
Anfang 1997 erschien mit Real Bout Fatal Fury Special der bereits sechste Teil von SNKs berühmter Fatal Fury-Serie, welcher noch heute für geniales GamePlay und wunderschöne 2D-Optik steht. Statt die Story weiter zu führen, entschied man sich bei SNK dafür eine Art storyfreies Dreammatch zu veranstalten.
Real Bout Fatal Fury Special
Anfang 1997 erschien mit Real Bout Fatal Fury Special der bereits sechste Teil von SNKs berühmter Fatal Fury-Serie, welcher noch heute für geniales GamePlay und wunderschöne 2D-Optik steht. Statt die Story weiter zu führen, entschied man sich bei SNK dafür eine Art storyfreies Dreammatch zu veranstalten.