Ergebnisse 511 - 10 von 752 Beiträgen
Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Sydney schickt auch SEGA einen Vertreter ins Rennen der 'Olympic Games'. Doch während die Konkurrenz von Eidos und Konami mit satten 12 verschiedenen Disziplinen aufwarten kann, müssen sich SEGA-Sportler mit nur 7 unterschiedlichen Sportarten begnügen. Dieses sind neben den Laufdisziplinen 100m, 110m Hürden und dem 1500m Lauf auch die anderen Sportarten des klassischen Siebenkampfes - Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen.
Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Sydney schickt auch SEGA einen Vertreter ins Rennen der 'Olympic Games'. Doch während die Konkurrenz von Eidos und Konami mit satten 12 verschiedenen Disziplinen aufwarten kann, müssen sich SEGA-Sportler mit nur 7 unterschiedlichen Sportarten begnügen. Dieses sind neben den Laufdisziplinen 100m, 110m Hürden und dem 1500m Lauf auch die anderen Sportarten des klassischen Siebenkampfes - Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen.
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Nach ewiger Wartezeit (vielerorts glaubte man schon gar nicht mehr an den Release) schickt 'SWING!' nun doch noch das 3D-Anti-Terror Spektakel für Dreamcast ins Rennen. Für all diejenigen, die noch nie zuvor ein Rainbow Six Game angerührt haben, sei hier die Story nochmal in kurzen Sätzen erklärt.
Nach ewiger Wartezeit (vielerorts glaubte man schon gar nicht mehr an den Release) schickt 'SWING!' nun doch noch das 3D-Anti-Terror Spektakel für Dreamcast ins Rennen. Für all diejenigen, die noch nie zuvor ein Rainbow Six Game angerührt haben, sei hier die Story nochmal in kurzen Sätzen erklärt.
Final Fantasy-typisch ist der opulente und lange Vorspann des 10ten Teils: Der Blitzball-Starplayer Tidus der Zanarkand Apes verlässt sein Hausboot und badet durch die Massen von Fans in Richtung Stadion. Hier liefert er ein beeindruckendes Spiel ab und schmettert den Ball gekonnt durch die Reihen des Gegners. Plötzlich wird das freudige Geschehen jedoch von einer gigantischen Tsunami (japanisch für Flutwelle) unterbrochen. Die Menschen ergreifen zu Tausenden die Flucht und werden von gewaltigen Wassermassen begraben, die blühende und futuristisch-angehauchte Stadt Zanarkand gleicht einem Schlachtfeld. Tidus trifft in dem Durcheinander seinen Mentor Auron, der trotz der Hysterie einen coolen und gelassen Eindruck macht. Zusammen kämpfen sich die beiden durch Horden von Monstern, die ihren Ursprung in einer gigantischen Wasserkugel am Himmel haben.
Final Fantasy-typisch ist der opulente und lange Vorspann des 10ten Teils: Der Blitzball-Starplayer Tidus der Zanarkand Apes verlässt sein Hausboot und badet durch die Massen von Fans in Richtung Stadion. Hier liefert er ein beeindruckendes Spiel ab und schmettert den Ball gekonnt durch die Reihen des Gegners. Plötzlich wird das freudige Geschehen jedoch von einer gigantischen Tsunami (japanisch für Flutwelle) unterbrochen. Die Menschen ergreifen zu Tausenden die Flucht und werden von gewaltigen Wassermassen begraben, die blühende und futuristisch-angehauchte Stadt Zanarkand gleicht einem Schlachtfeld. Tidus trifft in dem Durcheinander seinen Mentor Auron, der trotz der Hysterie einen coolen und gelassen Eindruck macht. Zusammen kämpfen sich die beiden durch Horden von Monstern, die ihren Ursprung in einer gigantischen Wasserkugel am Himmel haben.
Nach RPG-Perlen wie Golden Sun die exklusiv für den GameBoy Advance erschien, ist diesmal wieder ein alter Klassiker aus SNES-Tagen dran seine Wiederauferstehung zu feiern. Denn kaum war der erste Teil der Breath of Fire Reihe erschienen, zog Ubi Soft jetzt schon den auf dem SNES grandiosen Nachfolger nach.. Geändert hat sich dabei aber genaugenommen nicht viel - außer das nun alles eben auf einem Pocket läuft.
Nach RPG-Perlen wie Golden Sun die exklusiv für den GameBoy Advance erschien, ist diesmal wieder ein alter Klassiker aus SNES-Tagen dran seine Wiederauferstehung zu feiern. Denn kaum war der erste Teil der Breath of Fire Reihe erschienen, zog Ubi Soft jetzt schon den auf dem SNES grandiosen Nachfolger nach.. Geändert hat sich dabei aber genaugenommen nicht viel - außer das nun alles eben auf einem Pocket läuft.
In der Welt der Konsolen gibt es seit 1995 keine Plattform, auf der nicht wenigstens ein Rallytitel für Furore gesorgt hat. Ob Sega Rally auf dem Saturn, Colin McRae Rally auf der PSOne, oder auch V-Rally 2 auf dem Dreamcast, RallySports Challenge auf der Xbox und auch V-Rally 3 auf der PS2. Nun darf sich auch Nintendo's Winzling zu diesem erlauchten Kreis hinzuzählen. V-Rally 3 ist von Infogrames herausgebracht worden und soll uns unterwegs auf der Piste halten.
In der Welt der Konsolen gibt es seit 1995 keine Plattform, auf der nicht wenigstens ein Rallytitel für Furore gesorgt hat. Ob Sega Rally auf dem Saturn, Colin McRae Rally auf der PSOne, oder auch V-Rally 2 auf dem Dreamcast, RallySports Challenge auf der Xbox und auch V-Rally 3 auf der PS2. Nun darf sich auch Nintendo's Winzling zu diesem erlauchten Kreis hinzuzählen. V-Rally 3 ist von Infogrames herausgebracht worden und soll uns unterwegs auf der Piste halten.
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Was passiert, wenn schwedische Entwickler aus Spaß einmal loslegen wollen? Mit Glück einige amüsante Stunden vor dem Bildschirm. Die Rede ist natürlich von Renegade Ops, welches die Just Cause Macher als Downloadtitel für PC-Windows, Playstation Network und Xbox Live Arcade anbieten.
Was passiert, wenn schwedische Entwickler aus Spaß einmal loslegen wollen? Mit Glück einige amüsante Stunden vor dem Bildschirm. Die Rede ist natürlich von Renegade Ops, welches die Just Cause Macher als Downloadtitel für PC-Windows, Playstation Network und Xbox Live Arcade anbieten.
Macht die Waffen scharf! Das Heldenduo Ratchet & Clank ist wieder zurück! Voll ausgerüstet mit dicken Wummen, ist es wieder an der Zeit die Galaxie zu retten. Erfahrt mehr über Sonys potentiellen Jump & Run Kracher.
Macht die Waffen scharf! Das Heldenduo Ratchet & Clank ist wieder zurück! Voll ausgerüstet mit dicken Wummen, ist es wieder an der Zeit die Galaxie zu retten. Erfahrt mehr über Sonys potentiellen Jump & Run Kracher.