oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 5091 - 10 von 6492 Beiträgen
Tony Hawk's Project 8
Mit American Wasteland feierte die Tony Hawk-Reihe 2005 ihre Xbox 360-Premiere. Ein Jahr später folgt mit Tony Hawk's Project 8 der erste Teil der Reihe, der von Grund auf für die mittlerweile aktuelle Konsolengeneration entwickelt wurde. Wie sich das auf das klassische Tony Hawk Gameplay auswirkt erfahrt ihr im folgenden Review...
Socom 2: U.S. Navy Seals
Lange ist es her, da konnte man sich mit Konsole wie z.B. der Dreamcast über das Internet gegen Gamer aus der ganzen Welt messen. Auch Sony strebte diese Vision an, so erschien im Jahr 2003 der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten.
Socom 2: U.S. Navy Seals
Lange ist es her, da konnte man sich mit Konsole wie z.B. der Dreamcast über das Internet gegen Gamer aus der ganzen Welt messen. Auch Sony strebte diese Vision an, so erschien im Jahr 2003 der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten.
Marvel: Ultimate Alliance
Nach X-Men Legends und X-Men Legends II: Rise of Apocalypse ist nun der nächste Titel aus dem Hause Raven im Handel erschienen. Statt wieder nur mit den Lehrlingen von Professor Xavier in die Schlacht zu ziehen, dürft ihr nun aber auf das komplette Marvel-Sortiment zugreifen. Ob das Spiel ähnlich wie die X-Men-Titel zu gefallen weiss, erfahrt ihr im folgenden Review.
Marvel: Ultimate Alliance
Nach X-Men Legends und X-Men Legends II: Rise of Apocalypse ist nun der nächste Titel aus dem Hause Raven im Handel erschienen. Statt wieder nur mit den Lehrlingen von Professor Xavier in die Schlacht zu ziehen, dürft ihr nun aber auf das komplette Marvel-Sortiment zugreifen. Ob das Spiel ähnlich wie die X-Men-Titel zu gefallen weiss, erfahrt ihr im folgenden Review.
SingStar Legends
Ein neuer Monat, ein neues SingStar – Derzeit wirft Sony inflationär neues Karaoke-Futter auf den Markt. Schließen Qualität und Quantität einander aus, oder wird SingStar Legends seinem vollmundigen Namen gerecht?
SingStar Legends
Ein neuer Monat, ein neues SingStar – Derzeit wirft Sony inflationär neues Karaoke-Futter auf den Markt. Schließen Qualität und Quantität einander aus, oder wird SingStar Legends seinem vollmundigen Namen gerecht?
Buzz Junior: Jungle Party
Buzz – das ist der Inbegriff der Konsolen-Quizshows ,ein würdiger Nachfolger des „Who wants to be a Millionaire?“-Game und von „You don’t know Jack“. Moderator Buzz, der irgendwie an einen South Park-Kanadier erinnert, hat geneigte Kandidaten bereits bezüglich ihres Musik, Allgemein und Sportwissens getestet – nun folgt mit Buzz Junior: Jungle Party die Nonsense-Variante.
Buzz Junior: Jungle Party
Buzz – das ist der Inbegriff der Konsolen-Quizshows ,ein würdiger Nachfolger des „Who wants to be a Millionaire?“-Game und von „You don’t know Jack“. Moderator Buzz, der irgendwie an einen South Park-Kanadier erinnert, hat geneigte Kandidaten bereits bezüglich ihres Musik, Allgemein und Sportwissens getestet – nun folgt mit Buzz Junior: Jungle Party die Nonsense-Variante.
Print Werbung
Spongebob: Kreatur aus der krossen Krabbe
Kaum zu glauben oder um es in den Zeilen eines alten deutschen Volksliedes auszudrücken "Ja, lebt denn der alte GameCube noch, GameCube noch, GameCube noch...". Diese Woche schneite doch tatsächlich mal wieder ein GameCube Spiel in unsere Redaktionshallen und auch wenn wir von den bisherigen Auftritten Spongebobs eher wenig begeistert waren, wurde der lila Würfel sofort in Betrieb genommen...
Spongebob: Kreatur aus der krossen Krabbe
Kaum zu glauben oder um es in den Zeilen eines alten deutschen Volksliedes auszudrücken "Ja, lebt denn der alte GameCube noch, GameCube noch, GameCube noch...". Diese Woche schneite doch tatsächlich mal wieder ein GameCube Spiel in unsere Redaktionshallen und auch wenn wir von den bisherigen Auftritten Spongebobs eher wenig begeistert waren, wurde der lila Würfel sofort in Betrieb genommen...
WWE SmackDown vs. RAW 2007
Anhänger von Wrestlingspielen sind auf der 360 bis auf das magere Rumble Roses XX eher schlecht bedient. THQ zeigt ein Herz für Fans des Genre und bringt erstmals für eine Microsoft Konsole einen SmackDown-Titel. Mit nexgen Grafik und neuen Spielelementen wollen die Entwickler das Genre für sich einnehmen. Ob der Plan aufgegangen ist, erfahrt ihr wie immer bei uns.
WWE SmackDown vs. RAW 2007
Anhänger von Wrestlingspielen sind auf der 360 bis auf das magere Rumble Roses XX eher schlecht bedient. THQ zeigt ein Herz für Fans des Genre und bringt erstmals für eine Microsoft Konsole einen SmackDown-Titel. Mit nexgen Grafik und neuen Spielelementen wollen die Entwickler das Genre für sich einnehmen. Ob der Plan aufgegangen ist, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Crusty Demons
Wer mindestens drei halbwegs aktuelle Funsport-Spiele für seine Playstation 2 besitzt, braucht hier eigentlich nicht mehr weiterzulesen - viel Neues gibt es nämlich nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug kriegen kann, liegt hier vielleicht gar nicht mal so verkehrt....
Crusty Demons
Wer mindestens drei halbwegs aktuelle Funsport-Spiele für seine Playstation 2 besitzt, braucht hier eigentlich nicht mehr weiterzulesen - viel Neues gibt es nämlich nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug kriegen kann, liegt hier vielleicht gar nicht mal so verkehrt....
Phantasy Star Universe (Xbox 360)
Nach fast sieben Jahren steigt SEGA erneut mit einem Titel der Phantasy Star Reihe in den hart umkämpften MMORPG Ring. Hatte die Serie im Grunde schon seit dem ersten Abenteuer 1987 auf dem Mega Drive seine Fans, so erlangte man 2000 durch den Launch von Phantasy Star Online auf Dreamcast weltweite Aufmerksamkeit. Phantasy Star Online (kurz PSO) war nämlich das erste onlinefähige Rollenspiel für eine Videospielkonsole. Staunend betraten Konsoleros den Planeten Ragol, um sich in der Lobby weltweit mit tausenden von Spielern zu unterhalten oder anschließend mit bis zu vier Leuten in den Kampf zu begeben, um am Ende „Dark Falz“ den Garaus zu machen. Alles in Echtzeit inkl. Kommunikation über Tastatur & Sprechblase. Das Konzept ging auf (hier in Europa unter anderem auch dank kostenlosem Spielzugang) und so beglückte man auch weitere Hardware wie Xbox, GameCube und sogar den PC etwas erweitert mit dem Titel. Grafisch war das Spiel natürlich mittlerweile nicht mehr ganz Stand der Dinge, aber u.a. durch die neue Headset-Kommunikation blieben vor allem auf der Xbox viele Fans dem Spiel treu. Einige sprachen hier vom schönsten Grafikchat auf der Xbox, die Spieler selbst von der besten Community. Nun soll der Nachfolger Phantasy Star Universe an den Erfolg anknüpfen, was nach der Meldung, dass das Spiel im Grunde für die 6 Jahre alte PlayStation 2 Hardware entwickelt und dann auf PC & Xbox 360 portiert werden soll, sicherlich nicht einfach wird. Wir versuchen nun, in einem geteilten Review aufzuzeigen, ob dies doch möglich ist. Den Anfang machen wir heute mit dem Blick auf den neu integrierten Offline-Story-Part. In den kommenden Tagen & Wochen ergänzen wir dieses dann kontinuierlich mit einem „Online-Tagebuch“ zum umfangreichen Mehrspieler-Modus via Internet.
Phantasy Star Universe (Xbox 360)
Nach fast sieben Jahren steigt SEGA erneut mit einem Titel der Phantasy Star Reihe in den hart umkämpften MMORPG Ring. Hatte die Serie im Grunde schon seit dem ersten Abenteuer 1987 auf dem Mega Drive seine Fans, so erlangte man 2000 durch den Launch von Phantasy Star Online auf Dreamcast weltweite Aufmerksamkeit. Phantasy Star Online (kurz PSO) war nämlich das erste onlinefähige Rollenspiel für eine Videospielkonsole. Staunend betraten Konsoleros den Planeten Ragol, um sich in der Lobby weltweit mit tausenden von Spielern zu unterhalten oder anschließend mit bis zu vier Leuten in den Kampf zu begeben, um am Ende „Dark Falz“ den Garaus zu machen. Alles in Echtzeit inkl. Kommunikation über Tastatur & Sprechblase. Das Konzept ging auf (hier in Europa unter anderem auch dank kostenlosem Spielzugang) und so beglückte man auch weitere Hardware wie Xbox, GameCube und sogar den PC etwas erweitert mit dem Titel. Grafisch war das Spiel natürlich mittlerweile nicht mehr ganz Stand der Dinge, aber u.a. durch die neue Headset-Kommunikation blieben vor allem auf der Xbox viele Fans dem Spiel treu. Einige sprachen hier vom schönsten Grafikchat auf der Xbox, die Spieler selbst von der besten Community. Nun soll der Nachfolger Phantasy Star Universe an den Erfolg anknüpfen, was nach der Meldung, dass das Spiel im Grunde für die 6 Jahre alte PlayStation 2 Hardware entwickelt und dann auf PC & Xbox 360 portiert werden soll, sicherlich nicht einfach wird. Wir versuchen nun, in einem geteilten Review aufzuzeigen, ob dies doch möglich ist. Den Anfang machen wir heute mit dem Blick auf den neu integrierten Offline-Story-Part. In den kommenden Tagen & Wochen ergänzen wir dieses dann kontinuierlich mit einem „Online-Tagebuch“ zum umfangreichen Mehrspieler-Modus via Internet.