oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 421 - 10 von 1302 Beiträgen
Slain: Back from Hell
Wie schon oft angemerkt, füllen Indiegames mittlerweile problemlos Lücken im Spieleportfolio der großen Publisher. Konami entwickelt kein neues Castleroid, Nintendo kein Metroid? Kein Problem, spielen wir halt Axiom Verge. Neue JRPGs von Square Enix sind nicht klassisch genug? Dann wird Earthlock geladen. Zwar gibt es meist statt Highend 3D schöne 2D Pixeloptik, spielerisch stehen die „Kleinen“ den „Großen“ aber häufig in nichts nach.
Kingdom: New Lands
Weite Felder, dichte Wälder, das Meer und…..riesige lila Portale aus denen in der Nacht böse geldgiere Monster hüpfen??? Willkommen in der Welt von Kingdom: New Lands!
Kingdom: New Lands
Weite Felder, dichte Wälder, das Meer und…..riesige lila Portale aus denen in der Nacht böse geldgiere Monster hüpfen??? Willkommen in der Welt von Kingdom: New Lands!
RIDE 2
Bei RIDE von Milestone drehte sich alles um Motorräder. Es war kein klassischer MotoGP Titel, den das italienische Studio sonst veröffentlichte, sondern um die Liebe zu allen Motorrädern. Seien es nun die Straßen- als auch Rennvarianten. So ähnlich hatte das bisher nur Polyphony auf der PlayStation 2 mit Tourist Trophy versucht, so war es an der Zeit, diese Lücke zu stopfen. Der Ansatz mit RIDE war auch gut, jedoch hatte das Spiel kleinere Kinderkrankheiten, die man mit dem zweiten Teil ausmerzen wollte. Ich zeige euch auf, warum RIDE 2 es wert ist, beachtet zu werden.
RIDE 2
Bei RIDE von Milestone drehte sich alles um Motorräder. Es war kein klassischer MotoGP Titel, den das italienische Studio sonst veröffentlichte, sondern um die Liebe zu allen Motorrädern. Seien es nun die Straßen- als auch Rennvarianten. So ähnlich hatte das bisher nur Polyphony auf der PlayStation 2 mit Tourist Trophy versucht, so war es an der Zeit, diese Lücke zu stopfen. Der Ansatz mit RIDE war auch gut, jedoch hatte das Spiel kleinere Kinderkrankheiten, die man mit dem zweiten Teil ausmerzen wollte. Ich zeige euch auf, warum RIDE 2 es wert ist, beachtet zu werden.
Claire: Extended Cut
Wer von uns hatte, als kleines Kind, nicht hin und wieder Angst, wenn er in der Nacht alleine in seinem dunklen Zimmer aufgewacht ist? Ein lautes „Mama! Papa!“ folgte in der Regel und brachte für gewöhnlich schnell Erlösung in Form der verschlafen dreinblickend, aber dennoch tapfer anmarschierenden Eltern.
Claire: Extended Cut
Wer von uns hatte, als kleines Kind, nicht hin und wieder Angst, wenn er in der Nacht alleine in seinem dunklen Zimmer aufgewacht ist? Ein lautes „Mama! Papa!“ folgte in der Regel und brachte für gewöhnlich schnell Erlösung in Form der verschlafen dreinblickend, aber dennoch tapfer anmarschierenden Eltern.
Star Wars Battlefront II
Star Wars Battlefront II möchte aus den Fehlern des Vorgängers lernen. Der größte Kritikpunkt des Erstlings war das nicht vorhanden sein einer Einzelspielerkampagne aber auch der oberflächliche Mehrspielermodus kam nicht ungeschoren davon. Ist der Nachfolger besser?
Star Wars Battlefront II
Star Wars Battlefront II möchte aus den Fehlern des Vorgängers lernen. Der größte Kritikpunkt des Erstlings war das nicht vorhanden sein einer Einzelspielerkampagne aber auch der oberflächliche Mehrspielermodus kam nicht ungeschoren davon. Ist der Nachfolger besser?
Das schwarze Auge: Schicksalsklinge HD
Wer Anfang der 90er Jahre auf den Heimcomputern dem Rollenspielboom erlegen war, dem dürfte die Nordlandtrilogie des Schwarzen Auges nicht unbekannt sein. Mit der Veröffentlichung der dritten Edition des Pen & Paper Rollenspiels hatte die deutsche Spieleschmiede Attic ein passendes Rollenspiel dazu parat. Unter dem Titel „Die Schicksalsklinge“ startete die Trilogie, die fortan eine riesige Fangemeinde um sich scharen sollte. Nicht nur das, denn es war eines der wenigen deutschen Rollenspiele, dass auch weltweit erfolgreich war.
Das schwarze Auge: Schicksalsklinge HD
Wer Anfang der 90er Jahre auf den Heimcomputern dem Rollenspielboom erlegen war, dem dürfte die Nordlandtrilogie des Schwarzen Auges nicht unbekannt sein. Mit der Veröffentlichung der dritten Edition des Pen & Paper Rollenspiels hatte die deutsche Spieleschmiede Attic ein passendes Rollenspiel dazu parat. Unter dem Titel „Die Schicksalsklinge“ startete die Trilogie, die fortan eine riesige Fangemeinde um sich scharen sollte. Nicht nur das, denn es war eines der wenigen deutschen Rollenspiele, dass auch weltweit erfolgreich war.
Mystery Castle
Gerne erinnere ich mich zurück an die Zeit, als ich in den 90ern all mein Taschengeld in diverse Shareware investiert habe. Egal ob auf Diskette oder später sogar auf Compilation CDs. Shareware war ein Verkaufssystem, das bei mir perfekt funktioniert hat und es gab auch eine Vielzahl von Games, die selbst heute noch die Spielerschaft ins Schwelgen bringen. An diese Zeit fühle ich mich erinnert, wenn ich das Spiel Mystery Castle auf meiner Xbox One starte und das ist auch gut so.
Mystery Castle
Gerne erinnere ich mich zurück an die Zeit, als ich in den 90ern all mein Taschengeld in diverse Shareware investiert habe. Egal ob auf Diskette oder später sogar auf Compilation CDs. Shareware war ein Verkaufssystem, das bei mir perfekt funktioniert hat und es gab auch eine Vielzahl von Games, die selbst heute noch die Spielerschaft ins Schwelgen bringen. An diese Zeit fühle ich mich erinnert, wenn ich das Spiel Mystery Castle auf meiner Xbox One starte und das ist auch gut so.
Energy Cycle Edge
Wenn man mal genug hat von ausgiebigen Storygames, dann kann ein kleines Puzzlegame auch erheiternd sein. Ein gutes Beispiel ist da Energy Cycle, dass mir im letzten Jahr einiges an Kopfzerbrechen durch seine fordernden Rätsel bereitete. Jetzt steht der Nachfolger mit Energy Cycle Edge an und dieser will da eine weitere Schippe drauflegen. Ist das Experiment geglückt?
Energy Cycle Edge
Wenn man mal genug hat von ausgiebigen Storygames, dann kann ein kleines Puzzlegame auch erheiternd sein. Ein gutes Beispiel ist da Energy Cycle, dass mir im letzten Jahr einiges an Kopfzerbrechen durch seine fordernden Rätsel bereitete. Jetzt steht der Nachfolger mit Energy Cycle Edge an und dieser will da eine weitere Schippe drauflegen. Ist das Experiment geglückt?
Saints Row
Lerne die Saints kennen. Eine Gang von vier jungen, aufstrebenden Leuten, die vorhaben, selbst die Macht an sich zu reißen. Und dabei gerne über Leichen gehen.
Saints Row
Lerne die Saints kennen. Eine Gang von vier jungen, aufstrebenden Leuten, die vorhaben, selbst die Macht an sich zu reißen. Und dabei gerne über Leichen gehen.
Werewolf The Apocalypse - Earthblood
Aus der World of Darkness gab es in der Geschichte bisher einige Videospiele, doch waren diese meist von Vampire: The Masquerade. Selbst auf der Xbox gab es eine Versoftung von Hunter: The Reckoning, an das Material von Werewolf: The Apocalypse hatte sich jedoch bisher noch niemand herangewagt. Obwohl das Spieluniversum einiges an Material hergibt, hat es ziemlich lange gedauert bis jetzt mit Werwolf: The Apocalypse – Earthblood endlich ein Spiel erschien. Wir haben uns auf die Spuren des Caern begeben, um zu sehen, ob der Titel etwas taugt.
Werewolf The Apocalypse - Earthblood
Aus der World of Darkness gab es in der Geschichte bisher einige Videospiele, doch waren diese meist von Vampire: The Masquerade. Selbst auf der Xbox gab es eine Versoftung von Hunter: The Reckoning, an das Material von Werewolf: The Apocalypse hatte sich jedoch bisher noch niemand herangewagt. Obwohl das Spieluniversum einiges an Material hergibt, hat es ziemlich lange gedauert bis jetzt mit Werwolf: The Apocalypse – Earthblood endlich ein Spiel erschien. Wir haben uns auf die Spuren des Caern begeben, um zu sehen, ob der Titel etwas taugt.