oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Was hat Metal Slug 7 (jap. Titel: メタルスラッグ7) mit seinen Vorgängern gemeinsam? Auf dem ersten Blick nicht viel, denn erstmals gibt es keine Arcadeversion zum Game, die dann auf Konsole umgesetzt wurde. Metal Slug 7 ist somit überraschenderweise die erste Originalentwicklung für eine Konsole und dann auch noch für den kleinen Nintendo DS. Die erfolgreichen Vorgänger konnten in der Arcade und auf dem NeoGeo für Furore sorgen und sich als knallharte Shoot’em ups mit der nötigen Priese schwarzen Humor schnell in die Herzen aller Arcadegänger ballern. Besonders witzig waren hier immer die Parodien auf bekannte Kinofilme wie Independence Day oder Starship Troopers. Im neusten Teil hat es Stargate erwischt, mehr wird jetzt aber nicht dazu verraten. Der siebente Teil ist allerdings nicht die erste Eigenentwicklung für einen Handheld, abseits der Hauptserie konnte SNK Playmore auch mit Metal Slug Advance auf GameBoy Advance die ohnehin schon hochgesteckten Erwartungen übertreffen, was an dem genialen Card-Feature lag. Wir haben jetzt die japanische Version von Metal Slug 7 importiert und für euch auf Herz und Nieren getestet.
Was hat Metal Slug 7 (jap. Titel: メタルスラッグ7) mit seinen Vorgängern gemeinsam? Auf dem ersten Blick nicht viel, denn erstmals gibt es keine Arcadeversion zum Game, die dann auf Konsole umgesetzt wurde. Metal Slug 7 ist somit überraschenderweise die erste Originalentwicklung für eine Konsole und dann auch noch für den kleinen Nintendo DS. Die erfolgreichen Vorgänger konnten in der Arcade und auf dem NeoGeo für Furore sorgen und sich als knallharte Shoot’em ups mit der nötigen Priese schwarzen Humor schnell in die Herzen aller Arcadegänger ballern. Besonders witzig waren hier immer die Parodien auf bekannte Kinofilme wie Independence Day oder Starship Troopers. Im neusten Teil hat es Stargate erwischt, mehr wird jetzt aber nicht dazu verraten. Der siebente Teil ist allerdings nicht die erste Eigenentwicklung für einen Handheld, abseits der Hauptserie konnte SNK Playmore auch mit Metal Slug Advance auf GameBoy Advance die ohnehin schon hochgesteckten Erwartungen übertreffen, was an dem genialen Card-Feature lag. Wir haben jetzt die japanische Version von Metal Slug 7 importiert und für euch auf Herz und Nieren getestet.
Mit Phantasy Star Online schuf SEGA schon zu seligen Dreamcast-Zeiten ein einzigartiges Konsolen-Online-RPG, welches schnell eine breite Fan-Base um sich versammeln konnte. Der Erfolg hatte auch einen guten Grund, denn das Sonic Team ließ nichts aus um den Spieler in eine perfekt inszenierte Science-Fiction-Opera eintauchen zu lassen. Mit Phantasy Star Universe: Ambition of the Illuminus dem neusten Teil der Serie, wartet auf die Fans nun die zweite Episode von Phantasy Star Universe, welches vor fast einem Jahr den Weg auf die PlayStation 2 gefunden hatte. Im Gegensatz zum Online-Add-On auf der Xbox 360 kommt die PlayStation 2 als waschechte Retailversion auf den Markt. Kenner des Vorgängers sollten sich daher nicht wundern, dass es sich nicht um einen direkten Nachfolger handelt und sich deshalb auch nicht alt zu viel im Spiel verändert hat.
Mit Phantasy Star Online schuf SEGA schon zu seligen Dreamcast-Zeiten ein einzigartiges Konsolen-Online-RPG, welches schnell eine breite Fan-Base um sich versammeln konnte. Der Erfolg hatte auch einen guten Grund, denn das Sonic Team ließ nichts aus um den Spieler in eine perfekt inszenierte Science-Fiction-Opera eintauchen zu lassen. Mit Phantasy Star Universe: Ambition of the Illuminus dem neusten Teil der Serie, wartet auf die Fans nun die zweite Episode von Phantasy Star Universe, welches vor fast einem Jahr den Weg auf die PlayStation 2 gefunden hatte. Im Gegensatz zum Online-Add-On auf der Xbox 360 kommt die PlayStation 2 als waschechte Retailversion auf den Markt. Kenner des Vorgängers sollten sich daher nicht wundern, dass es sich nicht um einen direkten Nachfolger handelt und sich deshalb auch nicht alt zu viel im Spiel verändert hat.
Nach langer Wartezeit ist mein GamePark 32 endlich bei mir eingetroffen. Mit im Paket aus Fernost: Dungeon & Guarder. Bereits im Vorfeld des Releases wurde der 2D-Sidecroller viel gelobt. Den Screenshots zufolge erwartete mich eine Reise zurück in alte Golden Axe Zeiten ...
Nach langer Wartezeit ist mein GamePark 32 endlich bei mir eingetroffen. Mit im Paket aus Fernost: Dungeon & Guarder. Bereits im Vorfeld des Releases wurde der 2D-Sidecroller viel gelobt. Den Screenshots zufolge erwartete mich eine Reise zurück in alte Golden Axe Zeiten ...